Frage von NautilusIII:Hi!
Was für ein Kabel brauche ich eigentlich um meinen Canon HF100 an
- meinen Panasonic 42PZ85E
- oder meine Kathrein UFS 910
anzuschließen (beide haben HDMI)?
Gibt es da qualitative Unterschiede, die Preise schwanken ja massiv.
Würde sonst zB das hier nehmen:
http://www.purelink.de/product_info.php ... 3-00m.html
oder
http://www.al-kabelshop.de/shop/?bestel ... -HDMI-0300
Dann noch 2 Zusatzfragen:
1.
Mein alter Röhrenfernseher hat nur 2 Cinch Eingänge, 1 Cinch für Mono-Audio, 1 für Video - wie schließe ich da an?
2.
Der Anschluss an den PC geht ja über USB 2.0, oder?
Danke!
Antwort von Markus:
Gibt es da qualitative Unterschiede, die Preise schwanken ja massiv.
Hallo,
der Preis für ein HDMI-Kabel sagt leider nur sehr begrenzt etwas über dessen Qualität aus. Offenbar gibt es da auch viele überteuerte Produkte, die qualitativ billig sind, aber zu einem hohen Preis verkauft werden. Ich würde ein namhaftes Markenfabrikat nehmen, dessen Preis mir realistisch erscheint.
Mein alter Röhrenfernseher hat nur 2 Cinch Eingänge, 1 Cinch für Mono-Audio, 1 für Video - wie schließe ich da an?
Dein Camcorder hat einen AV-Ausgang. Dort werden jene Video- und Audiosignale ausgegeben, die der Fernseher versteht. Ggf. ist nur noch ein passendes Anschlusskabel erforderlich.
Der Anschluss an den PC geht ja über USB 2.0, oder?
Ja. Über diese Verbindung müssten die Aufnahmen ohne weitere Umwandlung auf den Computer transferiert werden können.
Antwort von NautilusIII:
Vielen Dank.
Antwort von Jan:
Hallo,
beim zweiten Anbieter sieht es vom Bild her wie ein Typ A auf A aus, also das falsche Kabel. Hier sind noch die Camcorderherstellerkabel:
Canon HDMI Kabel
VG
Jan
Antwort von BohDo:
Schließe mich hier mal an:
Habe grad den Panasonic SD66 HD-Camcorder gekauft (bestellt).
Jetzt brauche ich ja ein Mini-HDMI-Kabel um den an den LCD anzuschließen. In der Bedienungsanleitung steht, man solle ausschließlich eins von Panasonic benutzen. Hatte eigentlcih vor, ein NoName von Amazon zu kaufen für 5€ mit 1,5 Metern Länge.
Ist davon abzuraten, ein NoName-Kabel zu kaufen? Könnte davon irgendwas kaputt gehen oder warum sollte ich nur eins von Panasonic kaufen? Die Markenkabel schlagen schon mit 15€ zu Buche :-(. Find das ganz schön happig.
Oder würde auch ein hdmi-mini-Adapter gehen (Hab ansonsten normale hdmi-Kabel hier)?
Antwort von Backgroundworld:
Noname ist absolut in Ordnung, habe selber eines.
(MiniHDMI-HDMI 1,5m für 2€)
Dass man nur Panasonic-Kabel verwenden sollte, ist absoluter Quatsch. Wahrscheinlich kommen sie aus derselben Fabrik, übertrieben gesagt..
HDMI ist HDMI, digital ist digital - da gibt es höchstens Unterschiede in der Vergütung der Stecker. Meine sind übrigens vergoldet, auch bei dem Preis.
(mittlerweile bisschen teurer -
http://www.amazon.de/MINI-HDMI-Kabel-10 ... _pr_sims_t)
Antwort von mann:
Mein Favorit:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1262wt_883
14,95 Euroletten - aber 3m lang! Wer will schon beim Abspielen der clips oder Fotos mit einem 1,5m-Kabel so dicht vor der 42 Zoll-Glotze kleben.
Antwort von deti:
... und wer schon bei Ebay kauft, der sollte auch etwas auf den Preis sehen:
http://cgi.ebay.de/3M-HDMI-TYPE-A-C-MIN ... 1c17b78153
Deti