Frage von railmaster:Hallo zusammen,
ich habe mir von IGUS einen Slider gekauft (Wellenlänge 10mm, Schienenbreite 40mm.)
Die Enden der Schiene sind ja nicht begrenzt, so dass der Schlitten dort jederzeit hinausfahren kann.
Wisst Ihr eine Lösung, wie man die Enden effektiv begrenzen/schließen kann, so dass der Schlitten mit Kamera nicht aus Versehen herunterrutschen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe
R.
Antwort von Elsalvador:
Loch Bohren und ne Schraube mit größerer Mutter eindrehen.
Schlitten stößt dagegen.
Antwort von srone:
ich benutze, an meinem, zwar ohnehin endbegrenzten, slider, plastikleimzwingen aus dem baumarkt, um wegstrecken (=schärfepunkte) zu begrenzen, im sinne eines follow-fokus mit anschlagpunkten.
lg
srone
Antwort von carstenkurz:
Einfach ein paar taffe Gummis/Dichtringe o.ä. über die Enden ziehen. Hat auch den Vorteil, dass die nachträglich verschiebbar sind, es beim Anschlag nicht knallt, etc.
- Carsten
Antwort von olja:
Ich habe mir aus dem Baumarkt erstmal so ein Maßband aufgeklebt (nur an den Enden befestigt)
zum Bild
Begrenzt habe ich nur auf einer Seite quick and dirty.. einmal mit Gaffatape rum.
Antwort von railmaster:
@carsten: Was für Gummis denn genau? Welche aus dem Baumarkt?
Antwort von carstenkurz:
Ja, einfach mal in der Sanitärabteilung gucken gehen. In vielen Baumärkten gibt es auch Gummiseil Meterware. Für die schmale Schiene sollten sich aber Dichtgummis finden lassen. Entweder Schiene mitnehmen, oder ein etwa gleich breites Stück Pappe, Holz, etc.
- Carsten
Antwort von railmaster:
Alles klar. Vielen Dank für Eure Hilfe.
R.
Antwort von Marelin:
Ich hab mir einen slider von igus zusammengebaut und eine kurze Aufbauanleitung auf youtube geposted. Ab sek 35 kann man meine Lösung sehen.
http://youtu.be/Z8IOIbXkJuM
Hier die ersten Aufnahmen mit dem Slider:
http://youtu.be/1JJexJIuapk
Mit dieser Lösung bin ich sehr zufrieden.
Antwort von GrinGEO:
ich habe die offene lochschiene genommen, dort einfach eine M8 Schraube rein mit großer Mutter, stoppt auch den Slider...
wie bekomsmt Du den Slider so flüssig? die Gleitlager laufen bei mir nicht perfekt... die rollen/hybridlager gibt's leider keine fertige schlitten... verkauft igus für fette 400 EUR
Antwort von Marelin:
Hast du schon am Lagerspiel (imbus) gedreht?
Antwort von srone:
wie bekomsmt Du den Slider so flüssig? die Gleitlager laufen bei mir nicht perfekt... die rollen/hybridlager gibt's leider keine fertige schlitten... verkauft igus für fette 400 EUR
silikongleitspray.
lg
srone
Antwort von Blackeagle123:
Einfach einen
fertigen Slider hier bestellen und bezahlst das gleiche. Oder sogar weniger?
Antwort von Marelin:
Leider zahlt man weder gleich viel noch weniger...sont hätt ich den Slider auch dort bestellt.
Mit meinem System (Slider wird auf Stative montiert) hab ich wesentlich mehr möglichkeiten bei den Camerafahrten. Ich will den Slider ja nicht immer in Bodennähe verwenden.
Antwort von Blackeagle123:
Das erkläre mal bitte ausführlicher. Die Systeme kannst du ebenfalls direkt auf ein Stativ montieren und Du bezahlst mit allen Gewinden komplett fertig 149€.
Antwort von Marelin:
Beim Videoshop zahl ich für eine 1m schiene und schlitten 199,-. Dazu brauchst du aber noch den Stand um 22,- ansonsten ist kein gscheites arbeiten möglich...somit sind wir auf 222,- ...dazu noch ein stativ, wobei ich denke, dass es auf einem Stativ relativ wackelig werden kann...und einen Stativkopf
Ich hab eine 1m schiene plus schlitten, 2 stative mit wechselplatten und einen kugelkopf für nicht einmal 200,- euro.
Denk dran...die beim Videoshop wollen ja auch was verdienen!
http://www.youtube.com/user/CividTV
Antwort von carstenkurz:
Denk dran...die beim Videoshop wollen ja auch was verdienen!
Wem sagst Du das ... ;-)
- Carsten
Antwort von le.sas:
wie bekomsmt Du den Slider so flüssig? die Gleitlager laufen bei mir nicht perfekt... die rollen/hybridlager gibt's leider keine fertige schlitten... verkauft igus für fette 400 EUR
silikongleitspray.
lg
srone
Ganz genau, und Lagerspiel etwas lockern. Und dran denken die Lager sauber zu halten.
Antwort von Marelin:
ein kleiner Trick, für noch flüssigere slides kannst du im Video sehen. Ich verwende einen Gummi:
(bei 1:06)