Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Hinterkamerafernbedienung für HDR-AX2000E



Frage von Rainer Müller:


Hallo,

die Cam hat kein Lanc. Wie zoomt man die auf einem Stativ.

Gruss
Rainer

Space


Antwort von srone:

rechte hand am schwenkarm, mit der linken von oben die zoomwippe bedienen, da bleibt dann auch noch der linke daumen für die schärfe.

lg

srone

Space


Antwort von Crockers:


die Cam hat kein Lanc. Sicher? Was tut dann die "Remote"-Buchse?

Space


Antwort von Rainer Müller:

Auf der Sony Website steht bei Anschlüssen nix von Remote.

Gruss
Rainer

Space


Antwort von Filmo:

lt.Bedienungsanleitung dient die Fernbedienungsbuchse zur: "Wiedergabesteuerung auf dem Videogerät und daran angeschlossenen Peripheriegeräten..."

Seite 111:


http://pdf.crse.com/manuals/4163320441.pdf

ne kabellose Fernbedienung liegt bei, für Start-Stop und Zoomsteuerung...

extrem schwach von Sony, bei so einer Cam-Preisklasse Lanc nicht mehr zu verbauen:-((

Aber vielleicht klappts trotzdem mit der oben erwähnten Remotebuchse,ist ja auch ein 2,5mm Klinke wie Lanc,sollte man einfach mal probieren....

Space


Antwort von Rainer Müller:

Das mit den Fernbedienungen kabellos ist so ne Sache. Bei der CX 730 funktioniert die auch nicht. Die kann man aber wenigstens ein Kombi-AVR Kabel für 50€ kaufen.

NaJa dann ist die 2000 für mich nicht zu brauchen.

Gruss
Rainer

Space


Antwort von gewi:

Klar hat die AX 2000 einen Lanc Anschluss, ich betreibe die Kamera mit einer Manfrotto Hinterkamerabedienung 523Proi. Es können (fast) alle Funktionen dieser HKB genutzt werden, lediglich Fokus bzw. Umstellen auf AF funktioniert nicht.

Gruß, Gerhard

Space


Antwort von Rainer Müller:

Hallo Gerhard,

warum steht das nicht auf der Sony Website. Blödes Marketing.

Gruss
Rainer
Klar hat die AX 2000 einen Lanc Anschluss, ich betreibe die Kamera mit einer Manfrotto Hinterkamerabedienung 523Proi. Es können (fast) alle Funktionen dieser HKB genutzt werden, lediglich Fokus bzw. Umstellen auf AF funktioniert nicht.

Gruß, Gerhard

Space


Antwort von gewi:

Hallo Rainer,

ja, ist merkwürdig und verwirrend. Melde Dich, falls Du weitere Fragen hast.

Gruß, Gerhard

Space



Space


Antwort von Rainer Müller:

Hallo Gerhard,

wie ist das mit der Schärfe. Es wird geschrieben das die ein Schwachpunkt ist. Ist dem so. Ich arbeit ausschließlich im Innenraum und da oft bei schwachem Licht.

Gruss
Rainer

Space


Antwort von gewi:

Hallo Rainer,

ich arbeite auch überwiegend im Innenraum - teilweise auch bei wenig Licht -, Schärfe ist bei mir nur im weitwinkligen Bereich nicht immer top, ansonsten ganz prima. Ich filme nur mit manueller Schärfe, Automatik kann man vergessen, ist zu langsam. Ansonsten kann ich die Cam nur empfehlen.

Gruß, Gerhard

Space


Antwort von Rainer Müller:

Vielen Dank erst mal. Meine XHA1 ist jetzt betagt und muß weg, zumal das HDV Zeitalter jetzt vorbei ist.

Gruss
Rainer

Space


Antwort von Filmo:

Klar hat die AX 2000 einen Lanc Anschluss, ich betreibe die Kamera mit einer Manfrotto Hinterkamerabedienung 523Proi. Es können (fast) alle Funktionen dieser HKB genutzt werden, lediglich Fokus bzw. Umstellen auf AF funktioniert nicht.

Gruß, Gerhard Dann sollte Sony mal dringend zumindest die Bedienungsanleitung richtig übersetzen lassen,aber meine Vermutung daß diese "Remotebuchse für die Wiedergabesteuerung des Videogerätes" lancfähig ist, hat sich wenigstens zum Teil bestätigt.

Das sehr praktische Push-Autofokus über Lanc gibts also nicht, zumindest nicht in Verbindung mit dem Manfrotto 523Pro-i ?
War an den Canon XLH1 und XHA1 einfach top!

Space


Antwort von Rainer Müller:

An der XLH1 war alles Top. Jetzt hat sie sich entschleunigt.

Gruss
Rainer

Space


Antwort von gemse:

Hallo,
zum Thema Kabelfernbedienung für HDR PJ740
Haben mir im bekannten Versteigerungsportale
eine Lanc Fernbedienung für Camcorder Canon (gebraucht 12€) und eine Sony AV-R AVR A/V R Connector to LANC Remote Control Converter Adapter Cable aus Hongkong (neu 18€) gekauft.
Es funktioniert alles hervorragend besonders hervorhebne möchte ich die Zoom-Einstelung, man hatt die Möglichkeit die Geschwindigkeit des Zoom stufenlos einzustellen.
Dies ermöglicht ganz sanfte Übergänge (ist mit dem Motorzommhebel am Gerät, nur schwer zuerreichen)
bin sehr zufrieden

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
AJA FS-HDR v4.0 Update bringt TV-Modus für Colorfront Engine und v1.4 BBC HLG LUTs
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Die HDR-Wheels in DVR 17 auch für SDR erklärt
AJA: Neues PAK Dock Pro und Updates für Mini-Config v2.26.2 und FS-HDR
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
Großes Update für DJI Osmo Action 3 bringt Aufnahme in 10 Bit und in HDR
Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor
HDR-Tools für das Kino
SmallHD Quantum 27 - neuer QD-OLED-Referenz Monitor für HDR Farbkorrektur
SmallHD kündigt vier neue mobile 4K HDR Produktionsmonitore an
Flache HDR-Workstation zum Mitnehmen - MSI Creator 17
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash