Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // GoPro-HD-Bildschirm(chen)



Frage von preisl:


Ab sofort gibt es für die GoPro HD einen winzigen LCD-Bildschirm mit entsprechendem Zubehör. Preis so bei ca. USD 80,--. Damit lässt sich die GoPro HD entsprechend positionieren und man ist nicht auf Schätzung angewiesen.
Lothar

Space


Antwort von rush:

Habe ich bereits gestern gepostet... ;)

viewtopic.php?t=88103

Space


Antwort von Pianist:

Das Gehäuserückteil wird vermutlich automatisch dazugeliefert. Aber war nicht mal die Rede von einer Lösung, wo man einen Monitor (samt Start-/Stop-Taste) per Funk abgesetzt betreiben kann?

Allerdings muss ich sagen, dass ich mich bei allen bisherigen Einsätzen kein einziges Mal verschätzt habe. Der Ausschnitt hat immer hingehauen.

Matthias

Space


Antwort von rush:


Allerdings muss ich sagen, dass ich mich bei allen bisherigen Einsätzen kein einziges Mal verschätzt habe. Der Ausschnitt hat immer hingehauen.

Matthias Ich lag manchmal schon daneben... besonders wenn man auch mal experimentelle Aufnahmen macht oder nur wenig Platz hat zum montieren/Aufstellen der Kamera und noch Sachen im Vordegrund anschneiden will etc.

Es werden wohl gleich 4 Gehäuserückteile mitgeliefert...

What’s Included:

* 1 LCD BacPac screen
* 1 Waterproof LCD backdoor for HD HERO housing
* 1 Waterproof LCD backdoor for HD Wrist housing
* 1 Non-waterproof LCD Skeleton backdoor for HD HERO housing
* 1 Non-waterproof LCD Skeleton backdoor for HD Wrist housing


Von der Funk-Geschichte habe ich nichts gehört - aber kann durchaus sein. Wenn das jedoch solang dauert wie der LCD viel Spaß :D
EDIT: Bei der Contour HD scheint dieses Feature angekündigt zu sein... realisiert werden soll es über Bluetooth.

Auch hier nochma... wer das LCD Bacpac irgendwo in D lieferbar sehen sollte, bitte bescheid geben.

Space


Antwort von Moritzk:

Mal ne andere Frage... welche Kamera würdet ihr eher empfehlen und wieso?

GoPro-Hd oder HD-Contour?

Grüße,
Moritz

Space


Antwort von rush:

Mal ne andere Frage... welche Kamera würdet ihr eher empfehlen und wieso?

GoPro-Hd oder HD-Contour?

Grüße,
Moritz Moin,

die haben beide ihre Vor und Nachteile...

Großer Vorteil der Contour: Du kannst die Optik immer in die Waagerechte drehen, egal wie schief die Kamera montiert ist...

Die GoPro ist dafür noch weitwinkliger (GoPro bis 170° - Contour 135° Blickwinkel), bietet jetzt die Möglichkeit eines LCD Bildschirmes auf der Rückseite und war bei uns in kleinen "Tests" geringfügig schärfer als die Contour.. vor allen im Nahbereich.

Bei der Contour kann man einige Sachen wie Belichtungsmessung etc. über den Rechner konfigurieren - bei der GoPro geschiet das direkt an der Kamera und ist aufgrund der 2Knopfbedienung Anfangs etwas unübersichtlich. Hat man es aber einmal begriffen, kann man schnell die Auflösung etc. umstellen...

Die GoPro HD wird serienmäßig im wasserdichtem Gehäuse geliefert - bei der Contour muss das extra erworben werden.

Achja.. die GoPro kann seit dem FW-Update auch nativ die Pal Auflösungen 25p und 50p... Wie das bei der Contour ausschaut, weiß ich nicht.

Space


Antwort von Nana_07:

Im Vergleich war bei mir auch Go Pro etwas schärfer als Contour HD, die Dateien aus der Go Pro .mp4 lassen sich ohne Probleme bearbeiten bei der Contour HD verschwindet bei den .mov Dateien schon mal der Ton im Schnittprogamm (Edius5).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
Externer Bildschirm
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Gopro Direktvertrieb - Fluch oder Segen?
GoPro: Neue robuste Fernbedienung und Firmwareupdates für Hero9, Hero8 und MAX
Neue GoPro Labs Firmware bringt Kamerabewegungsauslöser und viele Verbesserungen
Flying the Tordrillos, FPV style (Shendrones, RED Commodo, Gopro 9)
FX6 240fps - Gopro besser!
gopro 10 black
Wireless Go 2 und GoPro 9
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Neue Apexcam oder gebrauchte GoPro Hero 3?
GoPro Hero10 Black mit neuem Bildprozessor -- schneller, aber auch teurer
Blackmagic mit GoPro stabilisieren
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II
Telemetriedaten einer GoPro nutzen
GoPro HERO10 Black Firmware v1.2 bringt Support für Max Lens Mod und 24p




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash