Frage von Fan:Hallo,
seit Weihnachten besitze ich nun auch die GH2.
Leider musste ich feststellen, dass bei jedem Videoclip (AVCHD, Firmware 1.1), der Ton ca. 3 Bilder später beginnt als das Bild.
Dies finde ich sehr störend, wenn ich mehrere Clips einfach hintereinander schneide und somit bei jedem Szenenwechsel eine Tonpause habe.
Kennt ihr das Problem ?
Gruß
Fan
Antwort von handiro:
Ja ich kenne das. Da muss man eben, wissend wie es ist, immer vorne und hinten etwas mehr Fleisch aufnehmen.
Antwort von SixFo:
Gut dass ich nicht der Einzige bin, der das Problem hat. Nur bei mir fehlen am Ende immer 2 - 3 Sekunden (Timer auf Uhr abgefilmt) Hatte schon gedacht, dass es an den Speicherkarten liegt, aber bei Class 10 sollte sowas eigentlich nicht auftreten (korrigiert mich wenn ich falsch liege). Ist also doch ein Panasonic Problem. Mehr Fleisch lassen ist natürlich die einzige Lösung, aber nicht so befriedigend...
Antwort von pilskopf:
Wtf? Also ich kenne das nicht, auch noch nie gehört von, mag es sein dass euer NLE dafür verantwortlich ist?
Antwort von olja:
2-3 Sekunden ?...Never. Das wär mir aufgefallen...21...22...23..dann hätte ich bei machen kurzen abgebrochenen Clips ja gar keinen Ton.
3 Bilder..das check ich auch mal..
Antwort von pilskopf:
Ah, höhö, 3 Bilder, das muss ich auch mal checken, hab mich auch verlesen.
Antwort von SixFo:
Ne ist wirklich so, dass am Ende 2-3, okay vllt. auch nur 1-2 Sekunden fehlen. Ich mach mal ne Aufnahmen und lad die hoch.
So hier:
http://dl.dropbox.com/u/17327778/00003.mp4
Hab bei zehn Sekunden auf Stopp gedrückt, und bei ca. 12 Sek. hat er aufgehört aufzunehmen! Wie gesagt, Class 10 Karten von Samsung. Also?
Antwort von rush:
Hallo,
seit Weihnachten besitze ich nun auch die GH2.
Leider musste ich feststellen, dass bei jedem Videoclip (AVCHD, Firmware 1.1), der Ton ca. 3 Bilder später beginnt als das Bild.
Kennt ihr das Problem ?
Gruß
Fan
Ich habe das noch nicht gestetet, aber wenn das mehrere bestätigen, könnte das ja möglicherweise ein Grund sein warum die Firmware "gestoppt" wurde?!
Letztens hatte ich aber schon 1.1. drauf wenn ich mich recht entsinne... und da gabs keine Probleme...
Habe die GH2 momentan jedoch nicht zur Hand. Kann's mir aber nicht so recht vorstellen sondern tippe eher auf ein anderes Problem
Antwort von Belize:
Die Firmware 1.1 wurde nicht gestoppt, nur der Download-Link wurde geändert.
Antwort von videowuif:
auf diesem Screen vom Schnittprogramm sieht man auch das die ersten 5
Frames Stille herrscht!
Firmware ist noch die 1.0!
Antwort von SixFo:
Also ich hatte gestern kurz gedacht, dass es nur am VLC Player liegt und der einfach früher aufhört abzuspielen, aber in Premiere das gleiche.
Das Problem trat bei mir aber auch schon bei Version 1.0 der Firmware auf.
Antwort von rush:
Habe eben mal geschaut und das ganze selbst ausprobiert.
FW 1.1. ist aufgespielt.
Clips mit 24p haben Ton ab dem ersten Frame.
Bei Clips im neuen HBR 25p Modi fehlt Ton auf den ersten 3 Frames.
Antwort von olja:
Das deckt sich dann aber nicht mit der Aussage von videowuif...denn mit der Originalfirmware sind ja keine 25FPS möglich. Muß also irgendwie was anderes sein. aber wir reden hier immer von Frames, ja ?
Sekunden wär auch etwas krass ;-)
Antwort von rush:
Das deckt sich dann aber nicht mit der Aussage von videowuif...denn mit der Originalfirmware sind ja keine 25FPS möglich. Muß also irgendwie was anderes sein. aber wir reden hier immer von Frames, ja ?
Sekunden wär auch etwas krass ;-)
Ja - ich spreche von Frames! ;)
Hatte 2 Clips wo ich einmal was in 24p und einmal in 25p aufgenommen habe... Beide in Edius gelegt und die ersten 3 Frames "geshuffelt"... Bei 24p zappelt es - bei 25p bleiben die ersten 3 Frames stumm.
Antwort von olja:
hui...ich sehe jetzt bei mir auch so die ersten 4-5 Frames ohne Ton. Bei Clips mit und ohne Frimwareupdate. Bei meinem Camcorder allerdings auch (1-2 Frames).
Wat dat ? Oder ist Bild schon eher da, bevor man ganz durchgedrückt hat. Könnte ja sein, bzw. liegt sowas ist bestimmten Toleranzgerenzen ?
Ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen :-O
Davon abgesehen ist mir das aber auch egal. Ich drehe ja nicht auf Frame
Antwort von SixFo:
Bei mir handelt aber es sich um Sekunden (siehe Video)!!! Hat jemand das gleiche Problem?
Antwort von videowuif:
Bei mir handelt aber es sich um Sekunden (siehe Video)!!! Hat jemand das gleiche Problem?
welches Video?
Antwort von srone:
nimmst du dieses
http://dl.dropbox.com/u/17327778/00003.mp4
lg
srone
Antwort von carstenkurz:
Der fehlende Ton über 3 Frames an sich ist sicher eher weniger ein Problem, schon eher die Aussetzer beim schlichten Aneinanderschneiden wie beschrieben. Kann man natürlich auch fragwürdig finden, Clips grundsätzlich ohne jeden Trimmvorgang einfach aneinanderzuklatschen, aber nun ja, wer es so mag...
Vielleicht einen Batch-Vorgang aufsetzen, der automatisch beim Clip-Import oder Kopieren von der Speicherkarte ein paar Bilder löscht. Oder sicherheitshalber nur im NLE die Trimmpunkte anpasst.
Grundsätzlich sehe ich das aber jetzt auch nicht als fundamentalen Bug an, in einem gewissen Rahmen ist das bei dieser Geräteklasse sicher 'normal'.
- Carsten
Antwort von SixFo:
Hat hier wirklich keiner außer mir die 2-3 SEKUNDEN Bildverlust nach Stopp der Aufnahme???
Antwort von videowuif:
doch, aber keine Lösung parat!
Antwort von pilskopf:
Sekunden ist aber heftig.Aber getestet hab ichs immer noch nicht, vielleicht haben wir alle das aber aufgefallen ist es mir noch nicht, liegt aber auch daran dass ich immer länger aufnehme. Das ist aber genauso normal dass man nach dem Objekt der Begierde noch nachlaufen lässt, vielleicht musst du dir das dann angewöhnen.
Antwort von SixFo:
Ja, das mach ich ja schon sowieso, aber jetzt brauch ich ja Nachlauf für den Nachlauf und das nervt...
Antwort von videowuif:
habe diesbezüglich mal den Panasonic-Support kontaktiert und diese Antwort erhalten:
"..vielen Dank für Ihre e-mail.
Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass der beschriebene Effekt normal ist. Dadurch wird verhindert, dass Geräusche durch die Bedienung der Kamera (z.B.: Drücken des Auslöser) mit aufgezeichnet werden. Es gibt keine Einstellung in der Kamera, die den beschriebenen Effekt abschaltet."
wieder eine Erfahrung reicher bzw. bestätigt!
Antwort von Fan:
Danke für die Info Wolfgang,
ich kann die Begründung von Panasonic leider nicht nachvollziehen.
Seit nunmehr 25 Jahren, filme ich mit diversen Videokameras und habe ohne Tonaussetzer das Material am Stück betrachten können.
War eine Nachbearbeitung gewünscht, so konnte ich auch die ersten Frames nutzen, da ja Ton vorhanden war.
Ich dachte immer, sobald ich den Auslöser getätigt habe beginnt die Videoaufzeichnung.
Wo kommt denn das Geräusch dann her ?
Gruß
Fan
Antwort von videowuif:
Ist bei meinen anderen (FX1 bzw. HF10) auch nicht der Fall. Drum hat es mich bei der GH2 auch gewundert und ich dachte mein Schnittprogramm spielt verrückt - aber anscheinend doch nicht - das wäre AUCH eine Gelgenheit für Vitaly & Co sich zu profilieren :-)