Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Folgender Lichteffekt



Frage von Crimson23:


Grüßt Euch, liebe slashCAM-Gemeinde,

ich wende mich an euch, weil ich sehr oft einen bestimmten Lichteffekt sehe, von dem ich mich frage, wie man ihn über die oben genannten Programme selbst anwendet.
Den Effekt seht ihr unter anderem in diesem Video an der Stelle 0:36.
Kann mir jemand von euch da weiterhelfen? Wäre sehr dankbar :-)

Liebe Grüße,

Crimson23

Space


Antwort von rkunstmann:

Hallo,

den Effekt nennt man Film Burn oder Light Leaks- Effekt. Du kannst den Effekt leicht mit einer Kamera mit Wechseloptik (z.B. DSLR) nachbauen, indem Du in einem abgedunkelten Raum mit der kamera ohne Obejtiv eine Lichtquelle filmst. Den Deckel des Objektivmounts wird zum Dosieren der Einstrahlung benutzt. Indem Du mit Kameraposition und Deckelposition spielst kannst Du ganz leicht verschiedene "Light Leaks" herstellen. In After Effects kannst Du dann den Light Leaks- Clip über die gewünschte Stelle legen und im bei Füllmethode: Negativ multiplizieren anwählen , evtl. noch Helligkeit anpassen, fertig.

Hier gibt"s auch ein paar vorgefertigte Clips:

http://www.digitalcinemafoundry.com/201 ... vely-here/

Beste Grüße,

Robert

Space


Antwort von Crimson23:

Erstmal danke für die schnelle Antwort :-)
Das Problem ist hierbei nur, dass ich keine Kamera mit Objektiv besitze, sondern eine sogenannte Handycam (Sony HDR-CX350).
Deshalb würde ich diese Effekte gerne in der Nachbearbeitung erstellen.
In Premiere Pro/After Effects habe ich keine Effekte gefunden, die Film Burn oder Light Leak heißen. Oder muss man irgendwelche Plug-Ins kaufen, um sowas erstellen zu können?

Space


Antwort von Jörg:

Ähnliche Effekte sind unter den CC Effekten in AE zu finden

Space


Antwort von Crimson23:

Da sind aber über 60 Stück. Weiß niemand genauer, wie dieser Effekt heißt?

Space


Antwort von Jörg:

Da sind aber über 60 Stück. ach herrje, doch sooo viele??
Und wieviele haben davon light und burn oder film im Namen...?

Space


Antwort von Crimson23:

Nicht viele. Die habe ich nämlich filtern lassen und ausprobiert und auch vorhin erwähnt, dass keiner von denen den gewünschten Effekt erzeugt.

Space


Antwort von Chrigu:

mach doch das mit ae...

ein paar farbfelder (violett, orange, gelb mit weichkant-masken) die sich bewegen, ein bissle gewaltig blur (unschärfe) und das multiplizierend oder addierend auf den eigentlichen film.....

oder noch einfacher.... filme einen wasserfall/blätter im wind von baum und vergrössere das ganze & unschärfe, färbe es violett und knall das auf den anderen film...

Space


Antwort von Crimson23:

Das hört sich bei dir so einfach an :D
Das Problem ist, dass ich noch Anfänger in AE bin und deshalb gerne "Anleitungen" haben wollte, um ein bisschen in die Materie reinzukommen und Effekte zu lernen.

Space



Space


Antwort von rkunstmann:

Hmm,

Tutorial? Angucken? Ausprobieren?

Hier hab ich schon mal ein gefunden:



In meinem Link waren auch ein paar Filmburns zum Runterladen. Gibt"s massenhaft im Netz:

... re=related.

Space


Antwort von Chrigu:

Das hört sich bei dir so einfach an :D
Das Problem ist, dass ich noch Anfänger in AE bin und deshalb gerne "Anleitungen" haben wollte, um ein bisschen in die Materie reinzukommen und Effekte zu lernen. ae ist learning by doing..... und für die grundsachen hast du ja das mitgelieferte tutorial und youtube.

übrigens: youtube ... re=related runterladen, auf anderen film legen und mit dem "transparenzart" spielen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash