Infoseite // Festplattenrecorder
Frage von Kai Apel:
Liebe NG,
Ich weiss nicht genau, ob ich hier richtig bin - ich suche nach einem
Festplattenrecorder mit DVD Brenner und hätte da gerne ein paar Tips
bzw. Erfahrungsberichte auch bezüglich Dauereinsatz, ich habe nämlich
vor, 1 Woche lang aufzuzeichnen. Ursprünglich hatte ich geplant, das
ganze via PC zu machen, allerding bei 1 Woche Aufzeichnungsdauer bin
ich mir nicht so sicher, ob der Codec (;Xvid) nicht innerhalb der
Aufnahmezeit abschmiert und unkoprimiert wäre die Datenmenge zu groß.
Danke für jeden Tip
mfg
Kai Apel (;Berlin)
![]() |
Antwort von uwe:
An alle Videospezialisten. Ich suche einen Festplattengerär oder
Recorder der alle Silberlinge einwandfrei lesen kann.
Kopierte, gebrannte DVD's aller Formate, Video CD's aller Formate und
wenn ich eine Scheibe Salami reinlege muss er
die auch lesen (;abschpielen) können.Ein Videorecorder muss
anschließbar sein, um Filme auf Videokassetten auf die Festplatte
kopieren zu können. Einige Geräte zeigen hierbei "kopiergeschützt"
an obwohl Kaufkassette.Ich wollte schon letztes Jahr den
Festplattenrecorder von Kiss kaufen, aber der war wegen
Softwareproblemen ewig nicht lieferbar. Würde der meinen Ansprüchen
genügen??
Gibt es bessere?? Wer hat Erfahrungen sammeln können?? Bild und
Tonqualität sollten natürlich auch Top sein und an Ausstattung nicht
mangeln.
Gibt es sowas???
Ich bin euch ewig dankbar!! :-)
![]() |
Antwort von Daniel Klein:
Bei welchem Festplattenrecorder
kann man die Festplatte ausbauen und an den PC anschließen um die
aufgenommenen
Filme auf PC zu übertragen.
--
MfG.
Daniel Klein
![]() |
Antwort von Jürgen He:
Daniel Klein schrieb:
> Bei welchem Festplattenrecorder
>
> kann man die Festplatte ausbauen und an den PC anschließen um die
> aufgenommenen
>
Schau Dich mal auf dieser Seite um
http://www.haenlein-software.de/haenlein-software/index2.php?navigation%dvr-studio&unav%nav progs&sprache%german
Ist vielleicht nicht ganz das, was Du suchst, aber zumindest für Topfield,
Humax und Homecast sind dort Umbauanleitungen zu finden. Daneben gibt es
aber auch etliche Geräte mit USB2 (;oder die Dreambox mit Netzwerkanschluss.)
Gruß, Jürgen
![]() |
Antwort von Joachim Weiss:
"Daniel Klein"
Festplattenrecorder###
> Bei welchem Festplattenrecorder
>
> kann man die Festplatte ausbauen und an den PC anschließen um die
> aufgenommenen
>
> Filme auf PC zu übertragen.
>
> --
> MfG.
>
> Daniel Klein
>
schau mal unter www.auvion.de
ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
Allerdings scheint sich bei der Firma eine Umorganisation zu vollziehen.
Einfach nachfragen.
Gruß, Joachim
![]() |
Antwort von Juergen Utecht:
Hallo Daniel!
Schraubst Du gerne?
Schau Dir die Dreambox an, die hat 100Mbit Anschluß, da ist ein Film
in wenigen Minuten übertragen..
Gruß Jürgen
--
Museums- und Denkmallokliste auf:
http://www.museumslok.de
![]() |
Antwort von Daniel Klein:
> Schraubst Du gerne?
> Schau Dir die Dreambox an, die hat 100Mbit Anschluß, da ist ein Film
> in wenigen Minuten übertragen..
>
Hat aber keinen Eingang um alte Videobänder zu digitalisieren.
![]() |
Antwort von Peter Necas:
Hallo Daniel!
"Daniel Klein"
Re: Festplattenrecorder###
> Hat aber keinen Eingang um alte Videobänder zu digitalisieren.
Wozu denn auch, sie empfängt digital, zeichnet auf die Festplatte
digital und überspielt über Netzwerk auch digital.
Das was du brauchst um gute Qualität zu konvertieren ist eine
ausgediente D8-Videokamera (;oder eine neue mit analog-Eingang), analog
rein über Firewire raus. Sehr gute Qualität, das Ergebnis steht im
avi-Format zur Verfügung, kannst es verlustfrei schneiden, aufbessern
und ggf. als mpg weiterverarbeiten.
Gruß,
Peter
![]() |
Antwort von Daniel Klein:
-- > "Daniel Klein"
> Re: Festplattenrecorder###
>> Hat aber keinen Eingang um alte Videobänder zu digitalisieren.
>
> Wozu denn auch, sie empfängt digital, zeichnet auf die Festplatte
> digital und überspielt über Netzwerk auch digital.
> Das was du brauchst um gute Qualität zu konvertieren ist eine
> ausgediente D8-Videokamera (;oder eine neue mit analog-Eingang), analog
> rein über Firewire raus. Sehr gute Qualität, das Ergebnis steht im
> avi-Format zur Verfügung, kannst es verlustfrei schneiden, aufbessern
> und ggf. als mpg weiterverarbeiten.
>
> Gruß,
> Peter
Das wären dann doch 2 Geräte.
Ich denke mit der neuen
http://support.de.reel-multimedia.com/
bin ich besser bedient.
![]() |
![]() |
Antwort von Peter Necas:
Hallo Daniel!
"Daniel Klein"
Re: Festplattenrecorder###
>
> Das wären dann doch 2 Geräte.
>
> Ich denke mit der neuen
>
> http://support.de.reel-multimedia.com/
>
> bin ich besser bedient.
Hmmm... da sch mal unter
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?tc628&page1
.. und was kostet es?
Ich habe etwas, das funktioniert, vielleicht kommt etwas 2007, das
besser ist ...
Gruß, Peter ,-)
![]() |
Antwort von Sky:
Daniel Klein wrote:
> Ich denke mit der neuen
> http://support.de.reel-multimedia.com/
> bin ich besser bedient.
Diese wird seit Jahren ständig angekündigt. Nur auf den Markt kommt sie
nicht.
![]() |
Antwort von Peter Koerber:
Uwe,
>An alle Videospezialisten. Ich suche einen Festplattengerär oder
>Recorder der alle Silberlinge einwandfrei lesen kann.
>Kopierte, gebrannte DVD's aller Formate, Video CD's aller Formate und
>wenn ich eine Scheibe Salami reinlege muss er
Du hast doch sicher noch vergessen zu sagen, das das gewünschte Gerät nicht
über 35 Euro kosten darf, oder?
Das was Du willst gibt es (;noch) nicht. Falls Du aber unbedingt einen
Salamireader haben willst, dann könnten wir Dir ein solches Gerät
konstruieren. Der Preis liegt dann aber irgendwo zwischen 20'000 und 25'000
Euros. Das Gerät würde alle Siberlinge lesen und schreiben (;brennen), ein
VHS Player/Recorder ist ebenfalls eingebaut, Macrovisions-Codeknacker
inklusive (;Überspielung VHS -> Festplatte/DVD und umgekehrt), und in einem
separaten Schacht ist dann noch der Salamileser eingebaut (;mit automatischer
Spektralanalyse der eingelegten Wurstscheibe, genaue Fleischzusammensetzung
wird automatisch auf eingebautem Printer ausgegeben).
Peter
![]() |
Antwort von Günter Thaler:
> wenn ich eine Scheibe Salami reinlege muss er
> die auch lesen (;abschpielen) können.
Das geht aus rein technischen Gründen nicht. Auf einer Salami sind die
Pits und Lands zu groß. Da fokussiert der Laser zu stark und kann die
Unterschiede zwischen weißen Fettstellen und dunklen Fleischstellen
nicht richtig auswerten.
Nimm einen, der CDs und DVDs lesen kann. Die funktionieren recht gut.
Günter
![]() |
Antwort von uwe:
ok jetzt haben wir alle gelacht... welches gerät kann den nun alle
formate lesen? Was ist mit dem Kiss DP 558?? Einen VHS Recorder kann
man warscheinlich überall anschließen.
![]() |
Antwort von uwe:
technisch wäre alles möglich...
gibt es nun geräte die alle formate lesen können oder nicht??
was ist mit dem Kiss DP 558??
![]() |
Antwort von Günter Thaler:
> gibt es nun geräte die alle formate lesen können oder nicht??
MP3s, Audio-CD, Video-DVD sollte mittlerweile Standard sein. Ich würde
bei Geräten, die mich interessieren, vorab herausfinden wollen, ob sie
- MP3s auch innerhalb von Verzeichnissen abspielen (;Verzeichnistiefe?)
- ID3-Tags unterstützen
- MP3s von einer DVD-R oder DVD R abspielen (;Unterverzeichnisse?
Verzeichnistiefe?) VIele DVD-Player erwarten bei eingelegter DVD einen
VIDEO TS-Ordner und verweigern Abspielen von anderen Dateien auf DVD).
- JPEG-Dateien?
- Divx, XviD? Welche Codecs genau?
- Dateien, die mit Nero Encoder gemacht worden sind (;kenn mich nicht
aus, habe ich gehört)
Ob es solch ein Gerät gibt, weiß ich auch nicht.
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Günter
![]() |
Antwort von Martin Hillebrand:
Günter Thaler schrieb:
>
>> gibt es nun geräte die alle formate lesen können oder nicht??
>
> MP3s, Audio-CD, Video-DVD sollte mittlerweile Standard sein.
Klas sind Audio-CDs standardisiert. Allerdings hat die MI ja
verkrüppelte, nicht Standard-konforme CDs auf den Markt geschmissen, an
denen sich diverse DVD Player die Zähne ausbeißen, weil sie intern auf
PC Technik beruhen.
Mein Afreey (;zugegeben etwas älter) und mein neuerer Aldi/Tevion Player
mögen sowas beispielsweise garnicht. KISS dürfte es da ähnlich ergehen.
Nur so am Rande.
Martin.
![]() |
Antwort von Peter Koerber:
Uwe,
>ok jetzt haben wir alle gelacht... welches gerät kann den nun alle
>formate lesen? Was ist mit dem Kiss DP 558?? Einen VHS Recorder kann
>man warscheinlich überall anschließen.
Suchst Du sowas:
http://www.panasonic.ch/products/product.asp?lÞ&grp