Hey Leute,
bin grad auf der suche nach einem gutem Kopflicht da bin ich auf das Lightpanels Micro Pro gestoßen. Hat jemand Erfahrungen damit oder kann mir jemand etwas bestimmtes empfehlen?
Budget liegt bei ca. 300€
Antwort von Bernd E.:
...Lightpanels Micro Pro...Budget liegt bei ca. 300€...
Den kleinen Bruder fand ich etwas lichtschwach und vor allem von der Verarbeitung her nicht so überzeugend (wirkte wenig robust), aber beides scheint bei der Pro-Version verbessert worden zu sein. Für 300 Euro wirst du sie allerdings kaum bekommen, eher von 420 Euro an aufwärts.
In dieser Klasse zum Geheimtipp entwickelt hat sich diese "Sony-ähnliche" Leuchte: http://lacolorshop.com/products/item.asp?id=cm1800
Auch hier im Forum gibt es dazu schon recht positive Erfahrungsberichte.
Antwort von Macaroni:
Hallo wadik,
ich hatte die Lightpanels Micro pro gleich bestellt als sie auf den Markt kam.
Nach zwei Wochen habe ich sie genervt zurück geschickt.
Positiv fand ich:
-Leuchtleistung
Negativ fand ich:
-Machte insgesammt einen sehr billigen Eindruck
-Alles Plastik
-Foliensystem ist mühsam zu gebrauchen (fummelig)
-Der mitgelieferte Halter treibt einen zum Wahnsinn, weil er sich kaum richtig feststellen lässt und der Arretierhebel immer irgendwo die Kamera touchiert oder sogar in den Leuchtbereich ragt
Von der Leuchte war ich wirklich enttäuscht.
Ich hatte hier im Forum den Tipp zur Comer 1800 erhalten und bin begeistert. Super Leuchtleistung, Robust, sehr gutes Flügelsystem und ich kann sie mit meinen Sony NP-F970 Akkus oder deren günstigen Chinesen-Kopien betreiben.
Die von Macaroni genannte Leuchte ist baugleich mit der Comer 1800 und somit würde ich die Comer von LAColorshop trotz Zoll und Einfuhrumsatzsteuer eindeutig bevorzugen.
Die soll tatsächlich ihr Geld wert sein, auch wenn sie dann über den veranschlagten EUR 300 liegt...
Antwort von Macaroni:
Die von Macaroni genannte Leuchte ist baugleich mit der Comer 1800 und somit würde ich die Comer von LAColorshop trotz Zoll und Einfuhrumsatzsteuer eindeutig bevorzugen.
Die soll tatsächlich ihr Geld wert sein, auch wenn sie dann über den veranschlagten EUR 300 liegt...
Hab sie auch von LAColorShop...war der falsche Link.
umgerechnet sind es nicht mal 300€ und schaut ganz gut aus.
Antwort von Bernd E.:
...umgerechnet sind es nicht mal 300€...
Mit Versand, Steuer und eventuell Zoll dürften es am Ende zwischen 360 und 380 Euro sein.
Antwort von r.p.television:
Die Comer 1800 ist momentan wirklich das (mit Abstand) beste LED-Kopflicht am Markt. Ich habe mit Zoll, Fracht und Mehrwertsteuer 380 Euro bezahlt. Hab das Licht nun seit 4 Monaten im Einsatz.
War früher ein absoluter LED-Verachter. Das Comer macht endlich schönes Licht ohne Mehrfachschatten und grausige Kelvinwerte. Und ist bei voller Leistung mit 100 Watt Halogen vergleichbar.
Das Litepanel Pro ist ein Witz. Hatte das auch mal zum Vergleich hier. Schrott. Der Preis ist eine Frechheit.
Antwort von TheDrummer:
Ich hab mir die LightPanels MicroPro gekauft - keine andere schafft 5h 100% Leistung bei dem Gewicht… Testbericht
Antwort von joe11:
Ein Kopflicht benutze ich nur wenn es sein muss. Daher habe ich mir etwas preiswertes gesucht: Tecpro Fillini
Ich hab mir die LightPanels MicroPro gekauft - keine andere schafft 5h 100% Leistung bei dem Gewicht… Testbericht
Das mag sein.
Aber die Comer 1800 schafft die doppelte Lichtleistung bei homogenerem Lichtkegel 3,5 Stunden konstant mit wiederaufladbaren 950er Akkus.
Ausserdem kann man das Licht auch fokusieren für grössere Entfernungen.
Die Lichtqualität der Lightpanels ist ziemlich schlecht (sehr bunt und vom Kelvonwert gar nicht genau beschreibbar).
Gewicht weiss ich nicht. Da denke ich ist kein grosser Unterschied zwischen Lightpanels Micro Pro und Comer 1800.
Ich hatte beide Lampen. Da sie vom Preis etwa gleich sind ist die Comer 1800 ein echtes Schnäppchen bzw. die Lightpanel absoluter Wucher.