Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Doppelgängeraufnahmen



Frage von baum:


Ich habe zwei Filme gedreht, gleiche Länge, gleicher Ausschnitt (Stativ). Im ersten Film tritt die Person in der linken Bildhälfte auf, im zweiten Film die gleiche Person auf der rechten Seite. Nun möchte ich die Filme in der Mitte croppen und dann zusammensetzen, so dass die Person gleichzeitig rechts und links agiert.
Das Schneiden ist kein Problem, das mache ich mit VirtualDub. Aber wie die beiden Filme aneinadergesetzt werden können, das ist mir nicht klar. Weiß jemand, wie man das mit avisynth oder ähnlicher freeware erledigen kann?
Danke
Peter

Space


Antwort von Stefan:

Mit Avisynth ist es problematisch, einen unsichtbaren Übergang in der Bildmitte zu machen bzw. die beiden Einzelaufnahmen korrekt zu kombinieren.

Linkes Einzelbild


Rechtes Einzelbild


Grundsätzlich hat Avisynth Funktionen zum Überblenden (Overlay, Layer), aber die arbeiten immer mit der kompletten Bildgröße. Auf diese Weise bekommst du nur "Geisterbilder", d.h. der Hintergrund schimmert durch die Personen. Es kann interessant sein, mit den verschiedenen Überblendmodi zu experimentieren...

Overlaybild


Was du eigentlich brauchst, ist eine Maskenfunktion und ideal ist eine Maske mit weicher Kante. D.h. von einem Video wird der rechte Bildteil ausmaskiert und von dem anderen Video der linke Bildteil. In der Kombination bekommst du das gewünschte Doppelgängervideo. Mit der weichen Kante gibt es eine schöne, unsichtbare Überblendung in der Mitte (unten im Beispiel nicht gemacht, fällt wegen der kleinen Bildgröße auch nicht auf).

Maskenbild


Viel Glück
Der dicke Stefan

PS: Danke an Mike Gannon für diesen vorbildlichen Quad Hop!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash