Newsmeldung von slashCAM:Digitalschnittmesse 2006 von heidi - 4 oct 2006 11:56:00
Die Digitalschnittmesse findet diesmal in sechs Städten statt:
Die Termine:
07. Okt. 2006 Stuttgart
10. Okt. 2006 München
13. Okt. 2006 Frankfurt
17. Okt. 2006 Düsseldorf
24. Okt. 2006 Berlin
03. Nov. 2006 Hamburg
Neben Workshops und Vorträgen gibt es wie immer eine begleitende Ausstellung, wo Besucher Fragen an die beteiligten Firmen richten können.
Veranstalter der Digitalschnittmesse sind die Adobe Video Partner Weskamp & Partner (Frankfurt und Düsseldorf), magic multi media (Stuttgart und München), Bilgi Interface GmbH (Berlin) sowie picturetools GbR (Hamburg). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung aber erfolderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
www.digitalschnittmesse.de oder gebührenfrei unter Tel: 0800 3884336
zur Newsmeldung
Antwort von Balrock:
Hallo!
Leider läßt Adobe auch dieses Jahr wieder keine Alternativen zu: Avid oder Apple (Final Cut) sind nicht mit dabei.
Das sich das ganze dann "Digitalschnittmesse" nennt finde ich einen Frechheit, "Adobe - Verkaufsmesse" würde es vom Namen her besser treffen!
Und auch hier auf Slashcam könntet Ihr da etwas kritischer sein, denn einseitige Information ist immer schlecht - aber da hat dann wohl der Hauptsponsor was dagegen?!
MfG
Antwort von schnitti:
also bilgi interface aus berlin ist auch fett in sachen final cut pro und avid unterwegs - und die sponsorn das event wohl auch. keine ahnung, ob die ein fcp-system vor ort am start haben - aber die bauen auf jeden fall fcp-systeme mit diversen karten für den pro-markt zusammen. die messe ist aber glaub ich eher für einsteiger... also premiere-klientel.
gruss vom schnitti
Antwort von jomiho:
Stimmt, Premiere ist wohl eher etwas für Einsteiger. Und After Effects erst, was für ein simples Programm. Den Leistungshorizont von Auditon hat man auch schon nach zwei Stunden Einarbeitung hinter sich gebracht. Und was kann schon Encore ?
Solange die Software das leistet was ich brauche, ist sie für meine Zwecke geeignet. Bedeutet ja nicht, das es andere Software gibt, die eventuell die gleiche Funktionalität besitzen oder leistungsfähiger sind.
Aber irgendwie komisch, wenn Leute mit einem Nischen-OS sich auf einem kleinen Hügel im Flachland stellen und denken sie haben den Gipfel der Welt erklommen. Klingt nach Vogel Strauß,, der den Kopf in den Sand steckt und glaubt, weil er die anderen nicht sehen kann, sehen sie ihn auch nicht.
jomiho
Antwort von schnitti:
naja, schauen wir mal, wie der direkte vergleich fcp-premiere aussieht, sobald adobe die portierung von premiere auf den mac fertig hat - wird ja viel drüber gemunkelt, dass adobe auf den mac mit premiere zurück will. scheint also ein fehler gewesen zu sein, das nischen-os nicht zu beachten ;-)
nicht böse sein - premiere scheint ganz brauchbar zu sein, seitdem es wie final cut aussieht.
der schnitti
Antwort von Jörg:
nicht böse sein - premiere scheint ganz brauchbar zu sein, seitdem es wie final cut aussieht.
der schnitti
vor allem wenn man bedenkt wo die Entwickler von FCP vorher tätig waren.....
Antwort von schnitti:
ja, damals hat man ja auch noch vonrehmlich premiere für den mac entwickelt ;-) und dann aus fehlern gelernt ...
Antwort von schnitti:
oder besser "vornehmlich" ?
lg
der schnitti