Frage von Wenness:Hallo !
Ich suche für meine DVX-100A ein Kameralicht. Hauptsächlich soll es zum Beleuchten bei Interviews genutzt werden, sollte aber auch für andere Zwecke verwendbar sein.
Jetzt stellt sich die Frage, was ich für ein Licht benötige. Ich arbeite seit einigen Jahren mit meiner Panasonic, habe mich aber noch nie richtig mit den Verschiedenen Arten von Scheinwerfern auseinandergesetzt.
Ein Aufstecklicht wird es wohl nicht bringen, wahrscheinlich brauche ich ja auch einen extra Akku.
Was könnt ihr mir da empfehlen, bzw. wo habe ich eine große Auswahl, damit ich die einzelnen Modelle in Preis und Leistung vergleichen kann?
Mfg
Jennes
Antwort von camtv:
Paglight c6
www.pag.uk.com www.pag.com
Antwort von camtv:
sorry,....
www.paglight.com heisst es richtig -)
Antwort von Markus:
Ein Aufstecklicht wird es wohl nicht bringen, wahrscheinlich brauche ich ja auch einen extra Akku.
Was stellst Du Dir denn vor? Eine klassische Dreipunktbeleuchtung mit separaten (netzbetriebenen) Scheinwerfern oder ein Akku-Kopflicht für das schnelle Interview zwischendurch?
Selbstverständlich brauchst Du für letzteres einen entsprechenden Akku(-gürtel), andernfalls wäre die Einsatzzeit extrem kurz.
Mein Tipp für ein Kopflicht:
Panther Romy 75 (dimmbar)
Antwort von Jan:
Ja C 6 ist richtig gut , aber leider nicht dimmbar und 2 Flügeltore ( Panther 75 - 4).
Wenn noch mehr Geld vorhanden ist wären Dloba 2 von Dedo Weigert oder Bebob Lux die professionelle Variante, die Erste hat wohl den ultimativen Dimmer im Programm, 2 Linsen in der Leuchte können perfekt verschoben werden um so in jedem eingestellten Abstrahlwinkel eine ausgewogene Ausleuchtung zu erhalten.
Lux kann auch gut nicht nur auf der Kamera genutzt werden, ein Lichthelfer zb für den Handbetrieb.
VG
Jan
Antwort von Wenness:
vielen Dank erstmal für die Empfehlungen!
Leider habe ich noch keinen Shop gefunden, wo ich die Dloba 2 kaufen könnte. Kann man das nur bei Dedo Weigert in München?
Die Paglite C6 kostet 230 € und die Bebob LUX 199 €. Welche wäre empfehlenswerter? Der Preis ist nicht allzu wichtig.
Gibts noch weitere Empfehlungen?
Antwort von Jan:
Semi / Profi Leuchten sind nicht so mein Fachgebiet. Die Bebob Lux wird glaub ich gerne auch von Premiere eingesetzt, oder den ein oder anderen Profi. Lux ist wie gesagt sehr vielseitig einsetzbar.
Zu Dloba 2, mal googeln, ich weiß nicht ob noch eine andere Firma die Rechte hat - sie anzubieten.
Pagelight C 6 ist auch super, aber ein Dimmer hätte Ihr gut getan um die Lichtmenge zu reduzieren, und mit den 2 vorhandenen Flügeltoren kann man in bestimmten Situationen das Licht nicht wie gewünscht "streuen" .
VG
Jan
Antwort von Markus:
Jetzt ist die Panther Romy, mein persönlicher Favorit mit guter Funktionalität und solider Verarbeitung, völlig untergegangen. ;-)
Antwort von Pillermännchen:
Hallo Markus, (warum haben wir eigentlich hier keine PN-Funktion?)
ich bin auch gerade dabei, mich hardwaremäßig einzurichten.
Deshalb häng ich mich mal hier dran.
Ich hab einen älteren Beitrag von Dir im "Videoforum" gefunden, in dem Du auch schon die Panther empfiehlst.
Stehst Du noch zu Deiner damaligen Bewertung?
Braucht man Scheuklappen und Tagesfilter?
Und:
wo kauft man so was günstig?
Bei den üblichen Verdächtigen (Ideal&Co.) taucht die gar nicht erst auf.
Gruß Jens
Antwort von Markus:
Ich hab einen älteren Beitrag von Dir im "Videoforum" gefunden, in dem Du auch schon die Panther empfiehlst.
Gibt man "Panther Romy" in Google ein, wird mein
Beitrag im Videoforum lustigerweise weiter oben aufgelistet als
der Hersteller jenes Kopflichts.
Stehst Du noch zu Deiner damaligen Bewertung?
Ja, dazu stehe ich noch.
Braucht man Scheuklappen und Tagesfilter?
Musst oder möchtest Du das Licht ggf. gezielter setzen können? Dann brauchst Du Tore.
Möchtest Du Mischlichtsituationen vermeiden und/oder die Leuchte draußen als Aufheller einsetzen? Dann brauchst Du einen Tageslichtfilter. Prinzipiell könntest Du zwar auch Folien davorklemmen (sofern Du zumindest die Tore nimmst), doch das ist umständlicher als das ein- und ausklappen des Tageslichtfilters. Letzteres geht übrigens auch dann noch, wenn das Kopflicht bereits eine Stunde in Betrieb und dementsprechend heiß ist.
wo kauft man so was günstig?
"Günstig" ist relativ. Ich hatte damals keine großen Preisunterschiede bei den Lieferanten feststellen können und so habe ich mein Kopflicht da gekauft, wo ich sowieso schon Kunde bin: Bei
Teltec in Wiesbaden. *
* Edit am 09.06.2007: ...wo ich Kunde war! Nach heutigen Erkenntnissen kann ich Teltec nicht mehr empfehlen und werde dort auch nichts mehr kaufen. Wer nähere Details wünscht/braucht, melde sich bitte per Email. Alles andere würde hier den Rahmen sprengen.
Antwort von BjörnF:
Jetzt ist die Panther Romy, mein persönlicher Favorit mit guter Funktionalität und solider Verarbeitung, völlig untergegangen. ;-)
Ich persönlich finde die Lampe (ob nun neu von Panther oder alt von Sachtler) für dauerhaften Betrieb mit DV-Kameras zu schwer - im Verhältnis zur Kamera. Gerade wenn man länger aus der Hand dreht, wird das dann schon verdammt kopflastig.
Mein Tip kommt von Ianiro :
http://www.ianiro.com/hdvcam_light.asp
Macht nur leider erst mit Sony-Kameras so richtig Sinn.
Björn
Antwort von Markus:
Ich persönlich finde die Lampe (ob nun neu von Panther oder alt von Sachtler) für dauerhaften Betrieb mit DV-Kameras zu schwer - im Verhältnis zur Kamera.
Da hast Du allerdings Recht. Mit der Kombination Hand-Camcorder und Panther Romy filme ich auch nicht gerne längere Zeit ohne Stativ. Aber das tue ich ja auch sonst nicht. ;-)
Manchmal muss man eben einen Mittelweg finden zwischen Robustheit und Gewicht.
Antwort von Bernd E.:
die Panther Romy...mit guter Funktionalität und solider Verarbeitung
Ich hatte vorigen Freitag die Gelegenheit, mit einem Kameramann zusammen zu arbeiten, der die Panther Romy verwendete, und nach meinem Eindruck ist das Teil wirklich jeden Cent wert: gut durchdachte Konstruktion, prima verarbeitet und praktisch zu bedienen.
Gruß Bernd E.