Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // DV-in bei Sony DCR-HC 22E



Frage von Anonymous:


Hallo,
ich schäme mich schon jetzt dafür, wahrscheinlich der 1.000.000ste Trottel zu sein, der gerne wissen möchte wie das mit dem DV-in klappt.
Ich schwöre, ich habe erst sehr viel hier in diesem Forum gelesen, bevor ich mir ein Herz gefasst habe, diese Frage zu posten !!!

Equipment: Sony DCR-HC 22E, AppleMac G4 Quicksilver, Finalcut Express.

Problem Nr.1: beim Ausspielen auf die Kamera, reagiert die Camera zwar auf die automatische Aufnahme, nimmt aber nichts auf !! Ich habe hier immer von einer DVin Freischaltung gehört - wie geht das???

Problem Nr.2: beim Einspielen auf die HD habe ich manchmal ein Bild von der Camera im Computer-Monitor, manchmal auch nicht. Wenn ich kein Bild habe, muss ich alles wieder runterfahren, neu hochladen und dann klappt es meistens. Ist aber irgendwie ätzend. Woran liegt das ???

Hoffe auf euren professionellen Rat und bedanke mich jetzt schon mal für die Geduld und eure Mühe !!! DANKE !!!
LG GeMe

Space


Antwort von Stefan:

Die Sony DCR-HC 22E ist wahrscheinlich zu modern, um noch freischaltbar zu sein.

DV-IN fähig oder nicht war (ist) im wesentlichen eine Zollgeschichte. DV-IN Geräte haben einen höheren Zollsatz (Kamera + Rekorder) als Geräte ohne DV-IN (nur Kamera). Ein weiterer Aspekt sind die Importkontigente für die verschiedenen Geräteklassen.

Irgendwer (rate mal) hat an die Hersteller geschrieben, dass die einfach manipulierbare Softwaresperre an den Kameras ja ein Witz sei und dass es so nicht weitergehen kann...

Jetzt gibt den 11/2001 als magische Grenze für das Herstelldatum und ab dem Datum ist's wohl aus mit dem Freischalten.

"Augen auf beim Kamerakauf"
Der dicke Stefan

Space


Antwort von AndyZZ:

Ein Blick auf die Sony Webpage klärt alle Fragen:

http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... CAM+MiniDV

Hoffe, der Link funzt.

Frage mich immer wieder, warum die Leute nicht auf das nächstliegende kommen: mal beim Hersteller auf der Homepage nachzusehen!

Da steht: DCR-HC22E: i.Link (DV-Ein-/Ausgang)

Gruß

Andy

PS: das allernächstliegende, wenn man die Camera bereits besitzt, ist natürlich der Blick in die dazugehörige BEDIENUNGSANLEITUNG....

Space


Antwort von Stefan:

Oh da bin ich aber ganz klassisch auf ein Stichwort reingefallen!

CU
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Kiara Borini:

Ist ja inzwischen OT, aber vielleicht noch eine interessante Anmerkung dazu: Die europäische Videorekorderindustrie hat diese Zollverornung damals sehr stark lobbyistisch befürwortet und sich dann sang- und klanglos in die Bedeutungslosigkeit verabschiedet. Kein Grund aber, über diese obsoleten Beschränkungen jemals wieder aktiv nachzudenken...

Space


Antwort von Anonymous:

Liebe Antworter,
danke ersteinmal für eure Mühen !!

An Andy: habe natürlich auf die Sony-Web-Site gesehen !! Klappt aber trotzdem nicht mit dem DV-in !!! Natürlich habe ich auch das Owners-Manual gelesen !! Da stehen aber bei dem Thema: iLink, Fussnoten, die sehr widersprüchlich sind ( ich tippe mal auf einen Druckfehler ). So steht in der einen Fussnote für die Verkabelung mit dem Computer, dass die Modelle HC19E und HC22E kein DVin besitzen. Dann eine Seite weiter steht bei dem Thema: Überspielung vom Computer auf Cam, dass nur die Modelle HC20E und HC22E dies können !!! Hmmmmmm ???
Jetzt habe ich den Händler gefragt, der sagt, es gibt da einen Umschalter zu kaufen für 40,00 EUR ! Es könnte aber auch ein Software-Fehler sein !? Du siehst, es ist nicht ganz einfach ! Was würdest Du mir raten ???
An Stefan: was heisst das jetzt für mich ??? Geht das nun - oder geht das nicht ??? Und die wichigste Frage überhaupt: WIE geht das jetzt ???

Hoffe weiterhin auf eure Hilfe !!! DANKE !

Liebe Grüße
GeMe

Space


Antwort von Stefan:

Was heisst das...

1/ Sony ist auch nicht fehlerfrei, jedenfalls was das Handbuchschreiben anbelangt.

2/ Du hast mit deiner Kamera Glück. DIESE Kamera kann DV-IN. Grundsätzlich kannst du vom Rechner auf die Kamera übertragen.

3/ Konkret geht es aber nicht. Zusammen mit den Problemen bei Übertragen von der Kamera zum Rechner ist irgendwas faul.

Eine Möglichkeit ist ein schlechter Kontakt zwischen Kamera und Rechner. Gelegentlich liest man von Problemen mit Sony DV-Buchsen, die "tiefer" seien als andere DV-Buchsen und deshalb mit 08/15 Billig-DV-Kabelsteckern Probleme haben.

Wenn du einen kulanten Händler an der Hand hast, lohnt es vielleicht ein anderes DV-Kabel zu testen. Oder du opferst ein billiges Kabel und entfernst einen Teil der Kunststoffummantelung vom 4-poligen DV-Stecker.

Einen "Umschalter" habe ich noch nicht gesehen. Es könnte sich um einen Firewire-Hub handeln. Und es kann durchaus sein, dass dessen Verkabelung "besser" ist. Wenn du dazu nähere Informationen hast, schaue ich mir das gerne an. 40 Euro investieren mit Rückgaberecht, wenn es nicht hilft, statt elendlanger Fehlersuche... das würde ich mir überlegen.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Stefan,

super - das ist doch mal ein Tipp !!! Habe gerade mit Sony geredet, die haben mir das auch bestätigt, dass die Camera definitv DVin kann. Die tippten auf einen Softwarefehler ! Hmmm ??
Der Stecker ist, wie Du gesagt hast, tatsächlich ziemlich stramm in der Buchse und beim ersten Versuch des Einsteckens, musste ich schon leichte Gewalt anwenden. Das heisst, ich gehe jetzt los und kaufe mir ein besseres Kabel ( mit besseren Steckern ) ??? Was wäre Dein Tipp für
ein besseres Kabel ???
Das mit dem Firewire-Hub habe ich nicht wirklich verstanden. Bist Du so nett und kannst Du mir das erklären ( DANKE ) !

Danke Dir sehr für Deine Hilfe !!

LG
GeMe

Space


Antwort von Stefan:

Hat dein Händler einen passenden Rechner zum Ausprobieren da? Dann nimm die Kamera mit und kauf das Kabel mit dem es funktioniert. Nimm das jetzige Kabel auch mit - vielleicht brauchst du einen Vergleich wegen der Steckerenden.

Ein Firewire-Hub ist eine Art Verteilerkästchen. Ein Anschluss in Richtung Rechner und mehrere Anschlüsse in Richtung DV-Geräte. Oft hat der Hub eine eigene Stromversorgung für angeschlossene Geräte, um die Stromversorgung durch die DV-Karte vom Rechner zu entlasten.

Ich habe DV-Kabel von HAMA im Einsatz. Sind aber schon paar Jahre alt - ob es die heute noch so gibt? Sie haben so einen rel. weichen Kunststoff an den Steckern.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space



Space


Antwort von AndyZZ:

Du hast nicht zufällig ein Epox Mainboard in deinem PC?
Vielleicht ein EP-8RDA+ o.ä.?
Da gab es nämlich mal Probleme mit Firewire... Damit musste ich mich rumquälen, da ging DV-in auch nicht, aber da gab es dann einen Patch für"s Board. Allerdings nicht von Epox...

Gruß

Andy

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Stefan, hallo Andy,

zu Stefan: DANKE guter Tipp !! Dann gehe mit dem ganzen Kram zum Händler und versuche ein iLink Kabel von Hama zu bekommen !! Meinst Du, dass es auch an einer Unterversorgung von Strom liegen kann und das ein Firewire-Hub helfen könnte ???

zu Andy: ich habe einen AppleMac und da sagen mir solche Sachen nicht viel - sorry ( beim PC muss man ja da ein bisschen mehr können, wie ich gehört habe ) !!

Liebe Grüße an euch ...
GeMe

Space


Antwort von Stefan:

Nein. Die Kamera hat ihren eigene Stromversorgung. Daher auch der 4-polige Anschluss an der Kamera. Eine Stromversorgung für andere DV-Geräte (Festplatten!) erfolgt über ein 6-poliges Kabel. Wenn ein Hub hilft, dann nur über Voodoo (bessere Stecker oder Abschirmung oder wer weiss was).

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash