Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV-In Freischaltung und Garantie



Frage von Heiner Menzel:


Hallo!

Ich habe die Sony TRV-325E und überlege, ob ich die DV-Buchse freischalte. Als einziges Argument dagegen fällt mir der Garantieverlust ein, aber angeblich soll die Freischaltung auch wieder aufhebbar sein, so daß der Hersteller den Eingriff nicht bemerkt. Meine Frage: Habt Ihr Erfahrungen, wie sich Sony in so einem Fall anstellt...?

Vielen Dank im voraus,
Heiner



Space


Antwort von Achim:

: Hallo!
:
: Ich habe die Sony TRV-325E und überlege, ob ich die DV-Buchse freischalte. Als einziges
: Argument dagegen fällt mir der Garantieverlust ein, aber angeblich soll die
: Freischaltung auch wieder aufhebbar sein, so daß der Hersteller den Eingriff nicht
: bemerkt. Meine Frage: Habt Ihr Erfahrungen, wie sich Sony in so einem Fall
: anstellt...?
:
: Vielen Dank im voraus,
: Heiner

Du könntest sie bei Triplex-Service in Mainz freischalten lassen, das ist eine Sony-Vertragswerkstatt und wickelt auch Garantiefälle ab. Bei meiner DV-Cam war eine Garantiereparatur nach dem Freischalten kein Problem, ich hab sie zu Triplex gebracht.
Achim




Space


Antwort von Helge:

Ich kann ein Widget empfehlen. Das ist ein Streichholzschachtel grosses Kästchen, mit dem man innerhalb von 5 Sekunden den DV In freischalten und sperren kann! Das Teil kostet schlappe 159,- DM.Habe sehr gute Erfahrungen gemacht. :
: Hallo!
:
: Ich habe die Sony TRV-325E und überlege, ob ich die DV-Buchse freischalte. Als einziges
: Argument dagegen fällt mir der Garantieverlust ein, aber angeblich soll die
: Freischaltung auch wieder aufhebbar sein, so daß der Hersteller den Eingriff nicht
: bemerkt. Meine Frage: Habt Ihr Erfahrungen, wie sich Sony in so einem Fall
: anstellt...?
:
: Vielen Dank im voraus,
: Heiner




Space


Antwort von Heiner Menzel:

: Du könntest sie bei Triplex-Service in Mainz freischalten lassen, das ist eine
: Sony-Vertragswerkstatt und wickelt auch Garantiefälle ab. Bei meiner DV-Cam war eine
: Garantiereparatur nach dem Freischalten kein Problem, ich hab sie zu Triplex
: gebracht.
: Achim

Vielen Dank für die Antwort!

Heiner





Space


Antwort von Achim:

: Ich kann ein Widget empfehlen. Das ist ein Streichholzschachtel grosses Kästchen, mit
: dem man innerhalb von 5 Sekunden den DV In freischalten und sperren kann! Das Teil
: kostet schlappe 159,- DM.Habe sehr gute Erfahrungen gemacht.

Zu bedenken wäre allenfalls der sicher nicht häufige Ernstfall, dass die Kamera während der Garantiezeit nicht mechanisch kaputt geht, sondern sich nicht mehr einschalten lässt (ich hatte früher mal ein solches Stromversorgungs-Problem bei einer Video 8 Kamera), dann könnte man natürlich die Freischaltung nicht mehr rückgangig machen. Hat man die Kamera dann bei Sony gehabt - und die schalten meines Wissens die Kamera immer in den Originalzustand zurück - dann kann man mit dem Widget auch nichts mehr anfangen, denn diese Kästchen können nicht mehrmals hintereinander frei schalten. Es geht immer nur im Wechsel: frei / rückgängig / frei/ rückgängig (damit keiner die Kästchen weiterverkauft oder einen Freischalt-Service aufzieht).
Achim




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mac im Ausland kaufen: Garantie?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash