Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // BIOS Fehler ?



Frage von Detlef:


Frohe Weihnachten,

ich habe einen Rechner mit Athlon 1333 mhz Prozessor, Mainbord von Elitegroup, zwei 80 GB Festplatten von Maxtor, verbunden über einen SCSI Controler und einer Gforce Grafikkarte. Dazu 256 MB DDRAM Arbeitsspeicher. Meine Videos bearbeite ich mit MSP 6.0, das Eigentlich, nach anfänglichen Schwierigkeiten, recht gut läuft. Nun ist aber ein Problem aufgetreten, mit dem ich nicht klarkomme und hier wieder einmal um Hilfe bitten möchte. Ich habe eine Film erstellt mit allen Tricks und Blenden die ich haben möchte. Bis hierher alles in Ordnung. Wenn ich jetzt einen Titel generieren will und mir eine Vorschau erstellen möchte, hängt sich der Computer auf und zwar vollständig. Ich kann nicht einmal einen Warmstart durchführen, sondern muß die Reset Taste drücken. Wenn der Rechner dann wieder hochfährt, bleibt er im Startvorgang hängen mit der folgenden Meldung:
CMOS checksum error - Defaults loaded
Ich kann dann F1 drücken, dann gehts weiter, oder mit der entf-Taste ins BIOS gehen. Im Bios habe ich das interne Modem, die Sound on Board Karte und den ACPI Modus abgeschaltet, an mehr habe ich mich nicht rangetraut. Es handelt sich um ein AWARD BIOS mit der Bezeichnug 6.0 vom 21.07.2000. Vielleicht weiß jemand Rat. Bin für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank.
Detlef





Space


Antwort von Eckhard Rauchfuß:

Hallo Detlef

geh mal auf die Seite http://www.athlon.de/f_forum.html">www. ... forum.html u. dort ins Forum Stabilität, dort findest Du jede Menge ähnlicher Probleme,
bei mir hat es geholfen, den FSB um 1Mhz runterzusetzen, sollte aber ein Zufall sein, falls Du das gl. Problem haben solltest, lade Dir das Programm Prime (rechnet Primzahlen) aus dem Netz runter, sehr guter Stresstest für den Rechner, mit dem Programm konnte ich bei mir den Fehler in kurzer Zeit provozieren,

MfG Eggerd




Space


Antwort von Reinhold Micholka:

Windows Temp leeren Danke . :
: Frohe Weihnachten,
:
: ich habe einen Rechner mit Athlon 1333 mhz Prozessor, Mainbord von Elitegroup, zwei 80
: GB Festplatten von Maxtor, verbunden über einen SCSI Controler und einer Gforce
: Grafikkarte. Dazu 256 MB DDRAM Arbeitsspeicher. Meine Videos bearbeite ich mit MSP
: 6.0, das Eigentlich, nach anfänglichen Schwierigkeiten, recht gut läuft. Nun ist
: aber ein Problem aufgetreten, mit dem ich nicht klarkomme und hier wieder einmal um
: Hilfe bitten möchte. Ich habe eine Film erstellt mit allen Tricks und Blenden die
: ich haben möchte. Bis hierher alles in Ordnung. Wenn ich jetzt einen Titel
: generieren will und mir eine Vorschau erstellen möchte, hängt sich der Computer auf
: und zwar vollständig. Ich kann nicht einmal einen Warmstart durchführen, sondern muß
: die Reset Taste drücken. Wenn der Rechner dann wieder hochfährt, bleibt er im
: Startvorgang hängen mit der folgenden Meldung: CMOS checksum error - Defaults loaded
: Ich kann dann F1 drücken, dann gehts weiter, oder mit der entf-Taste ins BIOS gehen. Im
: Bios habe ich das interne Modem, die Sound on Board Karte und den ACPI Modus
: abgeschaltet, an mehr habe ich mich nicht rangetraut. Es handelt sich um ein AWARD
: BIOS mit der Bezeichnug 6.0 vom 21.07.2000. Vielleicht weiß jemand Rat. Bin für jede
: Hilfe dankbar. Vielen Dank.
: Detlef




Space


Antwort von Detlef Meyer:

: Wie wärs mit Batteriewechsel? Vermutlich ist deine Batterie für das CMOS im Eimer.
:
: Eine neue Batterie kostet nicht viel.

Hallo,

tolle Idee, -äh- , und wie geht das. Sorry.

Detlef



Space


Antwort von Achim:

: Wie wärs mit Batteriewechsel? Vermutlich ist deine Batterie für das CMOS im Eimer.
:
: Eine neue Batterie kostet nicht viel.

Mein Elitegroup K7S5a hatte auch mit neuer Batterie immer wieder CMOS Fehler. Z.B abends normal runtergefahren, morgens alles weg, Bios neu einstellen. Ich bin froh, dass der Händler mir das Schrottding zurückgenommen hat.
Achim




Space


Antwort von Klaus Santa:

: Guten Morgen Eggerd,
:
: vielen Dank für Deine schnellen Antworten. Ich habe beides getan. Sowohl das Forum
: durchwühlt, wie auch diese Artikel gelesen. Das ist sehr nett von Dir, mir diese
: Links zu schicken, aber die Sprache verstehe ich leider nicht. In diesem Forum reden
: die Mitglieder als kämen sie aus einer anderen Galaxy. Das überfordert mich um
: einiges. Ich werde erstmal meinen Film ohne Schriften fertig machen und mich dann
: mal im Computerhandel umhören, ob ich nicht jemanden finde, der mir das professionel
: in Ordnung bringt. Was ich mir noch zutraue, wäre diesen 4in1 Treiber, oder was
: immer das auch ist zu installieren. Meinst Du, das bringt was ? Falls Du im Berliner
: Raum einen guten PC Service kennst, schreib doch noch mal.
: Danke und viele Grüße
: Detlef

Wie wärs mit Batteriewechsel? Vermutlich ist deine Batterie für das CMOS im Eimer.

Eine neue Batterie kostet nicht viel.




Space


Antwort von Detlef Meyer:

: Hallo Detlef
:
: Nachtrag
:
: siehe auch http://www.tecchannel.de/news/20011220/ ... -6291.html
:
: MfG Eggerd

Guten Morgen Eggerd,

vielen Dank für Deine schnellen Antworten. Ich habe beides getan. Sowohl das Forum durchwühlt, wie auch diese Artikel gelesen. Das ist sehr nett von Dir, mir diese Links zu schicken, aber die Sprache verstehe ich leider nicht. In diesem Forum reden die Mitglieder als kämen sie aus einer anderen Galaxy. Das überfordert mich um einiges. Ich werde erstmal meinen Film ohne Schriften fertig machen und mich dann mal im Computerhandel umhören, ob ich nicht jemanden finde, der mir das professionel in Ordnung bringt. Was ich mir noch zutraue, wäre diesen 4in1 Treiber, oder was immer das auch ist zu installieren. Meinst Du, das bringt was ? Falls Du im Berliner Raum einen guten PC Service kennst, schreib doch noch mal.
Danke und viele Grüße
Detlef



Space


Antwort von Eckhard Rauchfuß:

Hallo Detlef

Nachtrag

siehe auch http://www.tecchannel.de/news/20011220/ ... -6291.html

MfG Eggerd




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wo liegt der Fehler, BenQ PD3220U
Premiere "Unscharf Maskieren" Fehler
Premiere Fehler: Motion Graphics template currupt?
Fehler Effect Farbräder
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Davinci Resolve 17 Fehler bei HEVC
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.1: Erstes Update verbessert Fehler
Einzelbild Import zu Premiere Fehler?
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
CC radial fast Blur Fehler
Windows Update-Problem KB5034441 Fehler 0x80070643
MagicYUV Fehler
Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash