Frage von Ernesto:Kroky hat mit seiner
gespielt.
Grüsse Ernesto
Antwort von Hubert412:
Ich finde eine ganze Handvoll Szenen sehr schön, manchmal passt es durch "verkehrte" Hintergründe nicht! Den Szenen würde eine Farbbearbeitung gut tun, dem Clip die Verwendung von weichen Blenden!
Aber es hat jeder seinen "Stil"! Das waren meine Herbstimpressionen:
Antwort von Klose:
Kroky hat mit seiner
gespielt.
Grüsse Ernesto
Hallo Kroky,
Nur ein Tip:
Wenn du Wasser aufnimmst solltest du einen CPL Filter benutzen, damit spiegelt das Wasser nicht mehr und du hast viel saubere Farben, man kann das Wasser dann besser erkennen, probiers mal, hab viele Test aufnahmen gemach mit und ohne.
Mit dem Filter kann man Tagsüber auch den Himmel leicht verdunkeln und somit die Dynamik erhöhen.
Gruß
Antwort von RUKfilms:
die szenen sind gut, aber bei herbst denke ich an verschiedene farben und ich finde den clip eher farblos und "grau".
Antwort von Jörg:
Wenn du Wasser aufnimmst solltest du einen CPL Filter benutzen,
damit beraubt er sich dann eine der faszinierendsten Optionen die Wasserflächen überhaupt bieten können... der Spiegelungen, der Wiedergabe der diffusen Himmelsfarben, der Lichtreflexe etc.
Wenn ich einen CPL bei Landschaftsaufnahmen nutze bei denen Wasser eine bedeutende Komponente ist, wird permanent geprüft, ob hier maskiert gearbeitet werden kann. Himmel mit Wolken via CPL hervorgehoben, Wasserreflexionen weiterhin nutzen.
Dass der CPL bei ungewollten Reflexionen ein MUSS ist, sei natürlich hervorgehoben.
Antwort von Klose:
Bei 0,10 und 0,33 sieht das irgendwie ausgebrannt aus der Himmel im Wasser, aber wenns gewollt ist natürlich jedem seins.
Antwort von krokymovie:
Hallo Kroky,
Nur ein Tip:
Wenn du Wasser aufnimmst solltest du einen CPL Filter benutzen
Gruß
was der ernesto so postet...
das war nicht für die spezis hier gedacht, sondern mal für mich ein kleiner test mit verschiedenen optiken und gradings.
klar hatte ich einen pol drauf, die wasseroberfläche sollte so aussehen.
gruß krokymovie
Antwort von krokymovie:
Bei 0,10 und 0,33 sieht das irgendwie ausgebrannt aus der Himmel im Wasser, aber wenns gewollt ist natürlich jedem seins.
nix ausgebrannt, die sonne war weg und der himmel somit etwas grau (spiegelungen zw. den zweigen), das kannst du auch bei 0.17 u. 0:25 sehen.
hier ist tatsächlich etwas "angebrannt" du siehst es bei 1:03 im hintergrund (trotz blende 22) und beim sonnenuntergang 1:48 u. 1:53, ich habs trotzdem reingenommen.
für das 500mm habe ich keinen nd filter und die kraniche fand ich passend, sie standen ca. 400m entfernt.
gruß krokymovie
Antwort von domain:
Sind schon schöne Einstellungen dabei. Allerdings frage ich mich manchmal, welchen Sinn solche Videos eigentlich haben. Es ist nichts Außergewöhnliches dabei, nichts Einmaliges oder Unwiderbringliches und Herbst gibt es jedes Jahr.
Was will man zeigen? Dass man die Kamera ruhig führen kann, dass sie schöne Farben produzieren kann, dass man viele Objektive hat, dass der Slider funktioniert oder was eigentlich?
Bei uns in der Südsteiermark hat es neulich auch ein paar großartige Tage in den Weinbergen gegeben. Da mache ich dann eher Fotos. Ein Film aber sollte etwas Chronologisches zeigen, ein Ereignis, einen Vorgang oder einfach nur Freunde und Verwandte in dieser Gegend z.B. beim Besuch einer Buschenschank.
Naheliegend wäre z.B. den Prozess der Weinherstellung zu dokumentieren oder jenen von Kürbiskernöl. Alles schon mehrfach gesehen und zwar mit Atmo, O-Ton und erklärenden gesprochenen Texten.
Da könnte man höchstens noch eine persönliche Note hineinbringen durch eine zünftige abschließende Verkostung der Junkersorte „Delirium Tremens“
Antwort von Jörg:
Allerdings frage ich mich manchmal, welchen Sinn solche Videos eigentlich haben.
oh Mann, domain...Reine Lebensfreude ist das, die Freude, auch dieses Jahr den Herbst zu erleben.
Auch dieses Jahr wieder eine neue Cam zu testen.
Auch dieses Jahr den Horizont vielleicht nicht erweitern, aber neu justieren.
Genau so sinnvoll/sinnlos wie Dein Rebenfoto...
Weil wir gerade beim Thema sind.
welchen Sinn hat das Leben an sich??
Manch einer zieht gerne mit der cam um den Block, und bei Kroky liegt nun mal der Tempelhofer Hafen innerhalb des Blocks ;-))
Antwort von domain:
oh Mann, domain...Reine Lebensfreude ist das, die Freude, auch dieses Jahr den Herbst zu erleben.
Auch dieses Jahr wieder eine neue Cam zu testen.
Okay, das sehe ich ein. Vor allem das Testen einer neuen Cam ;-)
Vor allem aber scheint es um das Abstimmen der Du-Evidenz zu gehen.
Gell, der heurige Herbst war wieder schön, findet ihr nicht auch?
Das ist doch schon mal etwas, ist zwar kein Film im herkömmlichen Sinn, entspricht aber durchaus den dumpfen permanent geäußerten Stimmfühlungslauten der Leitkuh einer Elefantenherde: bist du noch da, ich sage Folgendes: brumm brumm und jetzt müsst ihr das auch sagen, damit ich weiß, dass ihr auf meiner Linie seid
Antwort von krokymovie:
ha ha köstlich, genauso ist es...viele sinnlosigkeiten erfreuen sich geteilter beliebtheit und aufmeksamkeiten.
genauso, wie dieses posting....
ist halt das leben...
domain fährt sinnlos porsche und ich fliege sinnfrei gleitschirm, jedem das seine....achja, nebenbei versuche ich zu filmen...
dabei fällt mir doch pontan monty pythons "sinn des lebens" ein.
war der streifen nun sinnfrei oder nur überflüssig?
ich fand ihn klasse.
vielleicht doch nicht alles sinnlos?
gruß krokymovie
Antwort von domain:
Als Beispiel mal dieses Video. Nur wenn man sich beinahe gezwungen fühlt, die Mundwinkel leicht zum Schmunzeln zu verziehen, dann hat man verstanden, was ein Video bewirken soll.
Oder glaubt etwa jemand, dass ich mir im Frühjahr die Videos vom Herbst anschaue und dabei inbrünstige Gefühle bekomme?
... r_embedded
Antwort von Coburn:
... r_embedded
xDDDDD mich zerreists hier grad, tränen wegwisch xD
Antwort von Hubert412:
@Kroky: zerleg die besten Szenen, biete sie auf Fotolia & Co. an
...und danke für den Hundertwasserfilm auf deinem Youtube-Kanal - meine heimat
@Domian: ne, bin nicht auf deiner Linie, frage mich aber ob das Akademiker- oder Insiderhumor oder was auch immer sein soll
Antwort von Hubert412:
@Kroky: zerleg die besten Szenen, biete sie auf Fotolia & Co. an
...und danke für den Hundertwasserfilm auf deinem Youtube-Kanal - meine Heimat
@Domian: ne, bin nicht auf deiner Linie, frage mich aber ob das Akademiker- oder Insiderhumor oder was auch immer sein soll
stark auch deine Story bei Jörg: die Bäume (diesmal nicht die Kühe!) sterben wegen der Mistelzweige
Antwort von Rolf Hankel:
Kroky hat mit seiner
gespielt.
Grüsse Ernesto
Find ich sehr gut; genau mein Stil
Grüsse....Rolf
Antwort von medikus:
... r_embedded
xDDDDD mich zerreists hier grad, tränen wegwisch xD
zum Lachen?
Eher lächerlich.
Antwort von Coburn:
zum Lachen?
Eher lächerlich.
Eben. Wie kann man auf so einen Blödsinn kommen. Mit sowas wurde Helge auch berühmt.