Logo Logo
/// 

ACHTUNG A7III MC-11 Benutzer!!



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100-Forum

Frage von klusterdegenerierung:


Katastrophe Katastrophe!
Wenn ihr Besitzer einer A7III und MC-11 seit, dann updatet bitte den Adapter nicht von 1.13 auf 1.14!!!!!!

Danach wars das nämlich mit dem "AF-C" und zusätzlich arbeitet der Video AF-C danach wie im Mittelalter!
Das kann echt nicht wahr sein, meine ganze A7III+MC-11+18-35 Combi ist im Eimer!!

Beim support bin ich auf richtig reges Interesse gestossen, da hat man mir nur platt gesagt,
das Sigma ja auch nie gesagt hätte, das man das Unterstützt!

Nachdem ich den extrem transusigen Mitarbeiter klar gemacht habe, das ich das für meine Arbeit dringend brauche,
wolle er wohl mal mit Japan telefonieren, aber große Hoffnung könne er mir nicht machen.

Fazit, das updaten hat jetzt definitiv ein Ende!!!! :-((



Antwort von sanftmut:

Danke für die Info! Und viel Glück!



Antwort von rush:

Ist natürlich doof sowas und sicher ein guter Hinweis für andere MC-11 Nutzer in ähnlichen Kombinationen.

Wieder ein Grund mehr für mich weiterhin auf native Geschichten zu setzen.

Aber warum fährst du das 18-35er nicht einfach manuell? (oder nutzt du es nur aufm Gimbal?)
Ich habe es ja noch in der Nikon Variante und kann es sowieso nur "dumm" und ohne AF adaptieren... käme aber auch gar nicht auf den Gedanken den AF da nutzen zu wollen sondern verwende das Glas, genau wie das 50-150er 2.8 rein manuell für die Filmerei.

Aber wenn nun selbst der AF-C im Fotomodus zickt ist das natürlich ärgerlich und schade wenn es vorher gut funktionierte. Wobei das 18-35er zum fotografieren an der A7III natürlich auch nur "bedingt" Sinn macht...

Wie verhält sich der MC-11 denn in Kombination an Deiner a6300 (die hattest du auch, oder?)?

FW-Downgrade ist demnach nicht möglich? Auch ärgerlich das man solche Geräte dann nicht einfach wieder komplett zurückflashen kann...








Antwort von Roland Schulz:

Bei sowas haste meist (leider) keine Chance!
Sony bringt nen Update für die AX53 die manuelles Fokussieren nahezu unmöglich macht und wenn man das aufzeigt interessiert das bis heute niemanden.
DJI bringt zig Updates welche die Copter a) strubbelig machen oder b) gar so tolles Geofencing einführen.
Gudsen bringt nen Supergimbal auf den Markt (MOZA Air) welcher bei langen Brennweiten deutlich stabiler liegt als andere. Dann fummeln die irgendwas dazu und jetzt hüpft der Knüppel wie der Crane zuvor bzw. wird"s mal besser, mal schlechter.

In keinem Fall haste ne Chance auf ne alte FW zurückzukommen wie damals noch bei CD-Brennern o.ä..


Wegen der AF Probleme habe ich aber schon meine Vorliebe zu den herstellernativen Linsen geäußert. Wenn man so liest was aktuell bei Tamron und Sigma wieder los ist, auch mit den FE Arts habe ich da wirklich keinen Bock drauf! Mein 50er Sigma Art für Nikon war zwar optisch wirklich super, fokussierte mit den außermittigen AF Sensoren aber auch NIE auch nur halbwegs vernünftig. Bei den Nikon Linsen war das nie ein Problem.
Bei Sony fokussierte aber schon das 35 1.4ART mit nem MC11 (keine Ahnung welche FW) überhaupt nicht vernünftig, komischerweise aber mit nem Canon 35 1.4LII.

Ich drück" Dir die Daumen dass die das wieder hinbiegen.
Ich bin da aber durch mit dem Thema Fremdherstellerobjektive.

!!! Ist aber hier nen Superhinweis für andere User !!!



Antwort von Roland Schulz:

rush hat geschrieben:
FW-Downgrade ist demnach nicht möglich? Auch ärgerlich das man solche Geräte dann nicht einfach wieder komplett zurückflashen kann...
Der Mist ist ja dass man aktuell oft schon gar nicht mehr an die FW Files selbst rankommt. Bei DJI und Gudsen werden die Flashfiles online direkt von deren Servern gezogen. Sony prüft allerdings auch ob die Software älter als die aktuell installierte ist und schon ist Schicht am Schacht.



Antwort von Roland Schulz:

Guido, was anderes: hat Deine Linse denn die aktuellste FW Version?! Da gab‘s in der Vergangenheit wohl auch schon mal Probleme (vgl. DPR)!
Haste nen Dock oder kann man Linsen auch mit dem Adapter flashen?

https://www.dpreview.com/forums/post/60867867



Antwort von klusterdegenerierung:

rush hat geschrieben:
Ist natürlich doof sowas und sicher ein guter Hinweis für andere MC-11 Nutzer in ähnlichen Kombinationen.

Wieder ein Grund mehr für mich weiterhin auf native Geschichten zu setzen.

Aber warum fährst du das 18-35er nicht einfach manuell? (oder nutzt du es nur aufm Gimbal?)
Ich habe es ja noch in der Nikon Variante und kann es sowieso nur "dumm" und ohne AF adaptieren... käme aber auch gar nicht auf den Gedanken den AF da nutzen zu wollen sondern verwende das Glas, genau wie das 50-150er 2.8 rein manuell für die Filmerei.

Aber wenn nun selbst der AF-C im Fotomodus zickt ist das natürlich ärgerlich und schade wenn es vorher gut funktionierte. Wobei das 18-35er zum fotografieren an der A7III natürlich auch nur "bedingt" Sinn macht...

Wie verhält sich der MC-11 denn in Kombination an Deiner a6300 (die hattest du auch, oder?)?

FW-Downgrade ist demnach nicht möglich? Auch ärgerlich das man solche Geräte dann nicht einfach wieder komplett zurückflashen kann...
Es ist so, das ich bei der 6300 sagar noch DMF dazu bekommen habe, was ich meine ich, vorher nicht hatte!
Das mit AF-C in den Combis ist bzw war, so Hammer gut, wie ich nie einen Autofokus nativ bei irgendeiner Firma hatte.

Ob 5DII, 1D, 6D, 7D, 760D oder Fuji S3/S5, noch nie hatte ich so einen schnellen un präzisen AF,
natürlich auch mit native Sony Linsen, aber ob da jetzt der MC11 mit Canon Scherbe dran hing war egal,
selbst meine 24-105 Canon war mit MC11 an Sony viel schneller als ohne an 5DII !!!!
Das zum Thema AF-C, zudem fotografiere ich neben meinen Jobs wo ich auch ohne AF arbeite, auch Events, wo ich auf AF-C angewiesen bin.

Klar sind die 18-35 & 50-100 APS-C Optiken,
aber im 30p mode bekomme ich im FF Mode ein fasst vignettenfreies Bild und das auch mit continous fokus in Video wenn man möchte.
Aber auch im Fotomodus gibt es Zoombereiche wo die Vignette nicht zu stark ausfällt.

Zusätzlich habe ich auch einen Interpolationstest im ACR gemacht,
da habe ich die Größe des APS-C Modes Raws von den gecropten 10MP auf die eigentlichen 24 gestellt und kaum einen Unterschied gesehen.

Es gab mal eine Möglichkeit auf Version 1.05 zurück zukommen, indem man die Software mit einer Proxyadresse überlistete,
aber dies geht a nicht mehr und b würde ich 1.05 auch nicht gebrauchen können.

Ich kann jetzt nur hoffen, das bald ein neues update kommt, welches alles wieder gerade biegt,
oder zurNot testen, die Sony auf Version 1.0 zurück zuspielen?



Antwort von klusterdegenerierung:

Roland, die 18-35 hatte ich auch upgedatet und die 50-100 hatte keines.
Ist aber jetzt bei all meinen Scherben so, ob es jetzt eine Sigma, eine Canon oder eine Tarmron ist, sie gehen an der A7III alle nicht mehr!



Antwort von Roland Schulz:

...fokussiert der MC11 denn überhaupt noch?! Nicht dass der Adapter komplett RIP und ggf. nen Gewahrleistungsfall ist...??



Antwort von klusterdegenerierung:

Ich sag ja, nur AF-S, an 6300 geht nach wie vor noch alles!
Ich könnt mich selbst Ohrfeigen das ich direkt beide MC-11 upgedatet habe, statt erst mal einen, peinlicher gehts garnicht! Schäm :-(



Antwort von Roland Schulz:

Na ja, wie soll man das wissen, in den Release Notes steht nur was von zusätzlicher Unterstützung von Objektiven, nichts von einem Entfall o.ä..



Antwort von sanftmut:

Nur Idee

Als Notlösung schnell noch n „alten“ bestellen?








Antwort von Roland Schulz:

...der hat dann aber ggf. noch ne uralt FW, nicht die vorletzte die noch funzte. Auf die vorletzte Version kommste auch nicht.



Antwort von acrossthewire:

Never change a running System.



Antwort von klusterdegenerierung:

Witzig



Antwort von klusterdegenerierung:

Der Kontakt zu Sigma wird immer komischer!
Erst hies es sie können den Adapter downgraden und ich solle ihn dort hinschicken,
dann hies es das sie sowas garnicht können, ich ihn aber trotzdem schicken soll!

Jetzt meinten sie das sie auch eine A7III zur Verfügung hätten und bei denen würde AF-C funktionieren!
Ich frag mich nun warum ich den Adapter trotzdem da hinsenden soll?

So doll ist der Kontakt jetzt irgendwie nicht, habt ihr Erfahrung mit denen?



Antwort von Roland Schulz:

Ja - AF mit seitlichen Sensoren des 50 1.4 Art an ner Nikon D4 - grundsätzlich Fehlfokus (weiß nicht mehr ob‘s immer nach vorne oder hinten ging).
Zwei Objektive getestet, beide identisch!
Anfrage bei Sigma ergab, dass man das mit dem Dock korrigieren könnte.
Dock gekauft - nur ein gemeinsamer Offset lässt sich einstellen.
Rückfrage bei Sigma mit gleichem Mailverlauf - richtig, man hat meine eindeutig formulierte Anfrage falsch verstanden, man kann nur global justieren.
Warum fokussiert die Optik mit den seitlichen Sensoren „nicht“ (wirklich “off“!)?
Ist bekannt, es gibt keine Lösung!
Hätte man direkt drauf kommen können!
Na ja, Linse war trotzdem sehr gut wobei die 50 1.4 Zeiss/Sony Version das Ding schrubbt und auch an allen Seiten bis fast in die Ecken top fokussiert (Breathing kann behindern)!
Beim 85 1.4 Art kamen ebenfalls Kommentare auf dass es AF Probleme gibt (Fokusshifts...) -> hab das Sony 85 1.4GM gekauft!
Die werden ggf. wissen warum die mit Arbeitsblende fokussieren mit solchen Optiken.
Zudem ist das Art ein noch größerer Trümmer weil einfach nen „Spacer“ als Spiegelkasten dazwischengeschoben wurde.
War trotzdem mit dem 50er Sigma zufrieden, es gab bei Nikon auch nichts annähernd äquivalentes, wobei die „schlechtere“ Nikon Optik mit den Off Center Sensoren besser fokussierte.



Antwort von Ascor:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Katastrophe Katastrophe!
Wenn ihr Besitzer einer A7III und MC-11 seit, dann updatet bitte den Adapter nicht von 1.13 auf 1.14!!!!!!

Danach wars das nämlich mit dem "AF-C" und zusätzlich arbeitet der Video AF-C danach wie im Mittelalter!
Das kann echt nicht wahr sein, meine ganze A7III+MC-11+18-35 Combi ist im Eimer!!

Beim support bin ich auf richtig reges Interesse gestossen, da hat man mir nur platt gesagt,
das Sigma ja auch nie gesagt hätte, das man das Unterstützt!

Nachdem ich den extrem transusigen Mitarbeiter klar gemacht habe, das ich das für meine Arbeit dringend brauche,
wolle er wohl mal mit Japan telefonieren, aber große Hoffnung könne er mir nicht machen.

Fazit, das updaten hat jetzt definitiv ein Ende!!!! :-((
Versuche doch einfach, einen gebrauchten 1.13er zu bekommen und verkaufe Deinen 1.14.



Antwort von Roland Schulz:

...es liegt an Deiner Kamera - meine hatte ja die 4K Blitzer, dafür kann Deine nicht mit dem Adapter ;-) !!



Antwort von klusterdegenerierung:

Krass, jetzt haben sie mir geschrieben, das sie sich ihn gerne mal ansehen würden ob was mit dem update falsch gelaufen ist,
das wäre dann auch kostenlos, falls sie aber "doch" einen downgrade hinbekommen, kostet dies ca. 25€!

Lustiger Laden! ;-)



Antwort von Roland Schulz:

Das ist ja total konfus!! Was ist mit Nutzungsausfall - schliesslich stehen "die" Änderungen nicht in den Release Notes.








Antwort von klusterdegenerierung:

Die gehen ja davon aus das ich was Falsch gemacht habe da es ja bei denen angeblich funktioniert und da sie nie selbst von AF-C sprechen,
sind sie doch immer fein raus! :-(



Antwort von klusterdegenerierung:

Update für die MC-11 Benutzer!
Warum und wieso, keine Ahnung, aber nachdem ich nun mehrmal die Cam aus und an hatte,
diverse Optiken mit und Ohne Elektronik dran hatte,
funktioniert der MC-11 mit Version 1.14 tadelos an der Sony A7III!!!!

Was das nun ist, keine Ahnung, ich vermute das alle Parts mal eine Weile ohne Strom sein mußten,
um sich zu erinnern wer sie eigentlich waren. :-))
Also alles gut, funzt alles, bis auf das der AF-C bei der 18-35 im Fotomodus nun schneller gerworden ist! ;-))




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Frage an die Hauppauge WinTV PVR 250- Benutzer
PCTV Vision als limitierter Benutzer -> vision001.dll not found
TechniSat AirStar 2 TV mit DVBViewer unter WinXP als normaler Benutzer nutzen ?
Achtung: die Youtube Sound Bibliothek schützt nicht vor Copyright-Beanstandungen
Achtung Telefonbetrüger!
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Achtung:Firmware updates div Fujifilmcams zurückgezogen
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Warnung Achtung Fujifilmnutzer
Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Achtung - Betrugsversuch per Telefon!
Achtung beim Gebrauchtkauf! Kameradaten können digital manipuliert werden.
Sony A7III Firmware 3.0 ist da!
A7III, Osmo, Zhiyun, Hooverboard, Resolve 16
Zacuto Polaris Baseplate-System für Blackmagic Pocket 4K, Panasonic GH5, Sony A7III u.a.
s1? a7III? z6? xt3? eos r? behalten was ich hab?
Huawei P30pro VS Sony A7III -Low light test 4k
Sony A7III Video ruckelt
Sony A7iii: Videobild-Probleme
Sony A7iii Workflow
Northern Norway - How You've Never Seen it | Sony a7III | Mavic Pro 2
"Der Sony A7III Thread"
Sony a7III - Sensor ruckeln - Steadyshot kaputt?
Bestes Allround-Farbprofil A7iii ?
A7III Abdeckkappen Frage

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom