Die Suche ergab 35 Treffer





von serpenteye
Di 29 Dez, 2009 15:23
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 10
Zugriffe: 2892

Videovorschau von MOV-Material ruckelt extrem - Canon Eos 7D

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Zu Weihnachten habe ich mir die Canon EOS 7D geschenkt. Sie macht 1A Bilder und auch die Videos sind erstklassig. Nun zu meinem Problem: Die mit der Canon aufgenommenen Videos wollte ich nun in Premiere CS3 Testweise zusammen schneiden und mit et...
von serpenteye
Mo 23 Nov, 2009 10:04
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 13
Zugriffe: 5569

Re: kann kamera heiß laufen?

Soweit ich weiß, ist der Autofocus im Videomodus ausgeschaltet. Das heißt, du müsstest den Focus manuell einstellen, was bei benutzen einer Steadycam sehr schwer sein dürfte.
von serpenteye
So 21 Jun, 2009 20:23
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 1
Zugriffe: 640

Surround 5.1 Klangbild erzeugen?

Hallo zusammen, bei meinem aktuellen Kurfilm-Projekt wollte ich nun endlich mal mit Surroud 5.1 rumexperimentieren. Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin einzelne Mono oder Stereo-Spuren den 4 Surround-Kanälen zuzuordnen. Ist das eigentlich mit Premiere CS3 überhaupt möglich? Oder kann ich nur fer...
von serpenteye
Fr 01 Mai, 2009 18:15
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 10
Zugriffe: 2512

Re: Adobe premiere CS4 Szenenerkennung

Wie oben schon geschrieben. HDV-Split ist ein kostenloses kleines Programm, um Videos von der Kamera auf den Computer zu bringen. Die Szenenerkennung von HDV-Material klappt ohne Probleme. Mit Premiere nehme ich keine Videos mehr auf. Auch ein Vorteil, man kann HDV-Split im Hintrgrund laufen lassen ...
von serpenteye
Di 21 Apr, 2009 11:54
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 3
Zugriffe: 1380

Re: AE cs4 - hdv - clips nicht importierbar

Habe mich noch mal mit dem Problem befasst, das *.m2t und *.mpeg nicht in AE geöffnet werden können. So wie es scheint ist es ein Codec-Problem. Die einfachste Lösung ist es die *.m2t und/oder *.mpeg einfach in *.avi unzubenennen und die dann in AE zu importieren. Bei mir funktioniert das einwandfrei.
von serpenteye
Mo 20 Apr, 2009 09:56
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 3
Zugriffe: 1380

Re: AE cs4 - hdv - clips nicht importierbar

Soweit es mir bekannt ist, kann AE komprimierte mpeg-Dateien nicht öffnen. Ob es da einen Codec oder etwas anderes für gibt, ist mir nicht bekannt. Ich persönlich arbeite eigentlich nur mit AVI-unkomprimiert. Wenn es eine Lösung geben sollte, *.mpeg oder sogar *.m2t direkt in AE zu öffnen, würde mic...
von serpenteye
Di 24 Feb, 2009 09:56
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 1765

Re: Vigniettirungsproblem bei 35mm DIY-Adapter

Es scheint wirklich an der Makrolinse liegen, bzw sie verstärkt die Vigniettierung zumindest. Ich habe bisher immer von einer Makrolinse gesprochen, natürlich habe ich eine Achromat-Nahlinse. Dennoch bin ich mit meinem Adapter zufrieden. Ist ja nicht so, dass ich jetzt alles unbedingt mit dem Adapte...
von serpenteye
Di 24 Feb, 2009 02:05
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 1765

Re: Vigniettirungsproblem bei 35mm DIY-Adapter

Ich bin noch einmal genau das Vigniettierungsproblem angegangen. Ich habe die Spiegelreflexkamera nachgemessen und die Maße von Objektiv zu Film auf meinen Adapter (Objektiv zu Mattscheibe) übertragen. Die Maße stimmen genau überein (4,2mm). Mit der Makrolinse kann ich genau die Fläche eines 35mm Fi...
von serpenteye
Sa 21 Feb, 2009 17:09
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 1765

Re: Vigniettirungsproblem bei 35mm DIY-Adapter

Ein Unterschied zwischen dem 50mm und dem 290mm ist bei der Vignittierung nicht zusehen. Einzig und allein ist das Bild bei dem Zoom-Objektiv dunkler. Das 24mm war nicht zu gebrauchen, die Vigniettierung war zu stark, die Szenen habe ich komplett für das Video nicht verwendet. Ich kann nicht mehr ge...
von serpenteye
Fr 20 Feb, 2009 11:13
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 1765

Re: Vigniettirungsproblem bei 35mm DIY-Adapter

Vielen Dank für eure Antworten. Ich bezeichne mich nicht als erfahrener Adapterbauer, ganz im gegenteil, es ist mein erster. Ich behaupte von mir eigentlich nur, dass ich ein gutes handwerkliches Geschick habe. Im Grunde habe ich die Spiegelreflexkamera nachgebaut in dem ich den Abstand von Objektiv...
von serpenteye
Do 19 Feb, 2009 19:36
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 1765

Vigniettirungsproblem bei 35mm DIY-Adapter

Hallo, Ich habe mal einige Fragen an alle, die einen 35mm Adapter ihr eigenen nennen oder sich einen selber gebaut haben. Ich habe mir ebenfalls einen selber gebaut und bin mit den Ergebnis bisher mehr als zufrieden. Was mich an meinem Bild bisher stört, ist die Vigniettierung an den Rändern. Ich fr...
von serpenteye
So 15 Feb, 2009 17:55
Forum: Fernsehen
Antworten: 1
Zugriffe: 840

Tragbarer HD Kontrollmonitor für Videokamera

Ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einem Tragbaren HD fähigen TFT den ich für meine Sony FX1 über den Component-Video-Anschluss als Kontrollmonitor nutzen kann. Ich habe zwar einen kleinen 7“ TFT den ich über S-Video anschließen kann. Leider ist das Bild auf diesem nicht wirklich gut genu...
von serpenteye
So 15 Feb, 2009 14:29
Forum: Sony
Antworten: 4
Zugriffe: 1334

Re: Mit der FX1 PC-Spiel aufnehmen

Ich habe bereits mehrere Filme komplett mit Computerspiel-Engins gemacht. Dafür habe ich Fraps verwendet. Geht 1 A. Fraps frisst kaum Ressourcen und man kann daher immer noch flüssig spielen und das Video liegt je nach Einstellung dann in vollen 25FPS und der Aktuellen Monitoreinstellung vor. Bei hö...
von serpenteye
Mo 02 Feb, 2009 12:59
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 7
Zugriffe: 1010

Re: Augen vertrüben - wie Effekt erstellen?

Wenn du das "X" meinst, bei dem die Striche von einer Ecke in die andere gehen, dann hast du eine Testversion eines Plug-in. Da hilft nur eins, kaufen und registrieren lassen.
von serpenteye
So 01 Feb, 2009 23:27
Forum: Sony
Antworten: 10
Zugriffe: 2181

Re: FX1 Component/Firewire capturen

Ich habe eine FX1. Mir ist bisher nicht aufgefallen, das auf dem Videomaterial irgendwelche Artefakte zu sehen sind. Wenn dir das Bild nicht gut genug ist, dann kaufe dir eine andere Kamera.
von serpenteye
Sa 31 Jan, 2009 17:31
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 762

Re: Welchen Codec+Settings für optimales Ergebnis?

Hi, du kannst das gesamte AfterEffects-Projekt in Premiere importieren. Leider werden dabei nicht alle Effekte und Expressionen übernommen. Des Weiteren ist das ein extremer Ressourcen-Fresser. Ich Exportiere die Clips aus AE immer als AVI-Unkomprimiert. Diese kann Premiere ohne Probleme abspielen, ...
von serpenteye
Sa 31 Jan, 2009 11:59
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 421

Re: M2V Qualität in CS3 nicht zufriedenstellend

Ich verwende „IMMER“ AVI-Unkomprimiert wenn ich Video-Material zwischen unterschiedlichen Schnittprogrammen (AfterEffects  Premiere Pro  Encore DVD) hin und her transferiere. Die Daten sind zwar extrem groß aber es geht keine Bildqualität verloren und das ist meiner Meinung d...
von serpenteye
Do 29 Jan, 2009 01:50
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 0
Zugriffe: 395

Problem mit Weißblende beim Exportieren

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit der Voreingestellten Überblende „Übergang zu Weiß“. Zur Erklärung: Ich habe ein Projekt mit der Auflösung 1440x800 und einem anaforfischen Pixel-Seitenverhältnis von 1,333. Ich wollte mal Testweise einen Film in dem Cinemascope Kino-Look Produzieren um zu sehe...
von serpenteye
Do 29 Jan, 2009 01:45
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 1650

Re: Objekt als Lichtstrahl/Lichtexplosion erleuchten lassen

Oder eine Pre-Comp erstellen, das spart viel Zeit und Festplattenspeicher. Die Pre-Comp Wirk dann wie ein fertiger Clip und kann wieder mit Effekten und Masken belegt werden.
von serpenteye
Do 08 Jan, 2009 00:19
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 870

Re: Flackerndes Licht mit AE

Ich würde es als erstes mit einer Maskierten Einstellungsebene versuchen. Auf diese Ebene den Kurven-Effekt und oder Helligkeit anwenden und dann die Intensität der Effekte oder die Deckkraft der Einstellungsebene mit wiggle zum flackern bringen. Bei stehender Kamera-Position kein Problem. Sobald di...
von serpenteye
So 28 Dez, 2008 12:24
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 12
Zugriffe: 1508

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Ich habe auch diese Flycam, sie ist zwar kein vergleich zu einer richtigen Steadycam aber immer noch absolut ausreichet. Bei meiner habe ich den Teleskoparm an dem die Gewichte hängen um ca. 5 cm gekürzt, damit das Gewichtsverhältnis stimmt, wenn ich einen kleinen TFT und Akku unten montiere. Der Sc...
von serpenteye
So 23 Nov, 2008 17:18
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 924

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Das mit der Stoppuhr war nur so eine Idee, damit ich genau das Verhältnis zwischen Original Aufnahmegeschwindigkeit und der verlangsamten Aufnahme sehen kann. Also bei einer Aufnahmezeit von einer Sek. müsste ich dann 50 unterschiedliche Frames sehen. Das die 100stel-Anzeige zu träge ist war mir auc...
von serpenteye
So 23 Nov, 2008 15:43
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 924

50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Hallo, ich wollte in nächster Zeit einen Kurzfilm drehen, der komplett in halber Geschwindigkeit oder sogar noch langsamer abläuft. Aufnehmen werde ich mit der FX1 in 1080i und 50i. Ich habe bereits gelesen, das man die 50 Halbbilder pro sek. in 50 Vollbilder umwandeln kann, in dem die fehlenden Zei...
von serpenteye
So 23 Nov, 2008 02:00
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 1456

Re: Effekt aus Video darstellen

So wie es aussieht, werden die Worte direkt am Anfang des Videos über einen Weichzeichner und Deckkraft eingeblendet. Sie setzen sich nicht aus dem ganzen Buchstabengewusel zusammen. Die Wolken aus Buchstaben sind da schon etwas kniffliger hin zu bekommen. Ich würde es mit einem Partikel-Simulator v...
von serpenteye
Mo 10 Nov, 2008 08:09
Forum: Rechtliches
Antworten: 5
Zugriffe: 1811

Re: Genehmigungen beim Fimen einer Schießerei

Soetwas habe ich gesucht, vielen Dank!
von serpenteye
So 09 Nov, 2008 16:29
Forum: Rechtliches
Antworten: 5
Zugriffe: 1811

Re: Genehmigungen beim Fimen einer Schießerei

Habe ich ja gemacht, aber nicht das richtige gefunden. Tipps wie, „In einen Abgelegenen Wald gehen und sich nicht erwischen lassen!“ helfen mir hier auch nicht weiter.
von serpenteye
So 09 Nov, 2008 14:09
Forum: Rechtliches
Antworten: 5
Zugriffe: 1811

Genehmigungen beim Fimen einer Schießerei

Hallo, ich habe mal einige Fragen zu Dreh-Genehmigungen. Und zwar Plane ich in geraumer Zeit einen Kurzfilm zu drehen, in dem unter anderem eine Schießerei vorkommt. Diese Schießerei soll unter einer Autobahnunterführung gedreht werden, die öffentlich frei zugänglich ist. Bei wem muss ich mir dafür ...
von serpenteye
Mi 17 Sep, 2008 09:50
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 1833

AfterEffects und Boujou (Probleme beim Import)

Hallo, hat sich hier schon jemand mal mit dem 3D-Camera-Tracking Programm „Boujou“ beschäftigt? Ich bekomme die Camera-Daten von Boujou nicht richtig in AfterEffects importiert. Das Tracking mit Boujou klappt eigentlich hervorragend. Das mitgelieferte Testobjekt von Boujou bleibt schön an seinem Pla...
von serpenteye
Mi 17 Sep, 2008 09:44
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 3625

Re: Suche Plugins/Effekte fur AE

Blut, Rauch, Nebel, Explosionen, Mündungsfeuer und noch vieles mehr kann mit Trapcode Particular erzeugt werden. Das Plugin ist voll 3D fähig und meiner Meinung nach das beste Partikel-Plugin für AE. Es ist zwar nicht Kostenlos aber jeden Euro wert. Eine Demo-Version gibt es auch http://www.trapcode...
von serpenteye
Mi 27 Aug, 2008 13:37
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 836

Re: Licht und Schatten bei Trapcode - Particular

Danke für den Tip. Ich habe noch mal etwas rumprobiert und dank eines Verklickers habe ich es doch geschaft. Man muss nur für die Ebene, auf der sich der Particular-Effekt befindet, die 3D-Ebene einschalten und die Ebene an die entsprechende Position schieben. Leider kann man dann keine Kamera-Beweg...
von serpenteye
Mi 27 Aug, 2008 10:44
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 836

Licht und Schatten bei Trapcode - Particular

Hallo, kann mir jemand sagen, ob Particular von Trapcode überhaupt Licht und Schatten akzeptiert? Ich habe in AE einen 3D-Raum erstellt, mit einer Lichtquelle versehen und den 3D-Raum beleuchtet, das klappt auch soweit sehr gut. In der Mitte des Raums möchte ich nun ein Gebilde beleuchten, das ich m...
von serpenteye
Do 14 Aug, 2008 00:02
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 1650

Re: zertrümmern & motionblur

Andrew Kramer hat zu dem Effekt ein Tutorial. Ist nicht ganz das was du machen möchtest, aber vieleicht kann man sich da was abschauen. Er erklährt zumindest das Plugin sehr gut, und auch den Motion-Blur.
http://www.videocopilot.net/tutorials/planet_explosion/
von serpenteye
Mi 13 Aug, 2008 23:51
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 2
Zugriffe: 2466

Re: Blutspur in After Effects

Ich habe so etwas auch schon mal gemacht. Ich weiß jetzt nicht wie dein Filmclip aussieht. Daher weiß ich nicht ob es so machbar ist. Das Bildmaterial muss dafür sehr ruhig sein. Bei meiner Blutspur habe ich eine 3D Ebene + Kamera erstellt. Die Ebene habe ich perspektivisch dem echten Boden angepass...
von serpenteye
Do 24 Jul, 2008 18:37
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 3
Zugriffe: 1416

Re: Problem: Kombination von Premiere und AfterEffects

Danke, gut zu wissen. Ein Raid 0 ist mir bekannt. Gibt es denn sonst noch Möglichkeiten Videos mit beiden Programmen zu bearbeiten ohne sie immer zu ränden?
von serpenteye
Do 24 Jul, 2008 17:52
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 3
Zugriffe: 1416

Problem: Kombination von Premiere und AfterEffects

Hallo zusammen, bis vor kurzem habe ich noch mit einen kleinen DV-Kamera aufgenommen und das Material mit Premiere und AfterEffects bearbeitet. Dies lief auch alles sehr zufrieden stellen. Jetzt habe ich mir die „Sony HDR FX1“ geholt und jetzt weiß ich nicht wie ich das geschnittene HD-Material aus ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48