Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Steadicam Ausbalanzierung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-ssSonyY-
Beiträge: 340

Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von -ssSonyY- »

Hallo

habe seit kurzem die Flycam 5000Pro.. jaja ich weiß ist kein Profigerät.. passt aber gut zu meiner HVR HD 1000 ;-)

jetzt habe ich gedacht, wenn die Kamera 3kg wiegt, müsse ich unten auch 3kg Gewichte draufpacken.. das habe ich gemacht, jedoch war dann die Drop-Time ca. 0,60 sekunden...

--> bei (unten) ca. 2kg war die Drop-Time bei ca. 1,4sekunden...

ich weiß aber auch nicht, wo ich in der Praxis dann den großen Unterschied sehen kann.. denn Testaufnahmen zeigen mir nur, dass ich noch viel ÜBUNG brauche!!!

desweiteren, weiß ich nicht ganz genau, wie ich die Weste an dem Körper RICHTIG befestige! Ich mein, ich habe sie nicht am Hüftknochen ankommend anliegend.. aber mehr weiß ich leider auch nicht mehr..

ich hoffe ihr könnt mir da so ein paar Tipps geben, oder vl. Literatur (deutsch wär mir lieb) empfehlen.. YoutTube videos sind auch ganz hilfreich, aber vl. habt ihr ja auch noch Tutorial-Tips!

dankeschön im Vorraus..



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von TiMovie »

"Meine Kamera neigt zum Pendeln. Was mache ich falsch ?
Das System ist nicht perfekt getrimmt. Das ist überhaupt Vorraussetzung für ein gutes Ergebnis. Der Trimmpost muss dazu auf einer Trimmstation eingehängt werden (es gibt Hersteller, die bieten solche Vorrichtung gar nicht erst an), dann muss ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen Kamera und Gegengewicht hergestellt werden, d.h. wenn man die Kamera um 45 grad aus dem Lot bringt, soll sie langsam und gleichmässig schwingen. Eine Schwingungsdauer soll etwa 2 bis 3 Sekunden dauern.
Die alten Profis bevorzugen eine Schwingungsdauer von ca 5 bis 10 sec"

Sollte dir weiter helfen!
Gruß Timo



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von jazzy_d »

1-2 Sekunden Drop-Time sind schon gut. Und ansonst üben üben üben. Der Federarm sollte so getrimmt werden, dass in ruhiger Position der Arm so ziemlich waagrecht bleibt.

Ich habe mir auf der Glidecam noch einen Kreuzschlitten montiert um die Ballance besser/einfacher einstellen zu können.



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von TiMovie »

Neugierde! Welches Inder-Set hast du gekauft?
Flycam 5000 + ........

Gruß Timo



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von -ssSonyY- »

danke für eure Hilfen!


http://cgi.ebay.at/Comfort-arm-vest-Fly ... .m63.l1177


Muss übrigens noch etwas dazu sagen..
Alles in allem hat das Teil mit Versandkosten (stand zumindest so beim Ebay-Kauf) 470€ gekostet.

Zu meiner Entäuschung, Negativen Überraschung, sagt man mir in Wien Schwechat am Flughafen (Fed-Ex Gebäude), dass ich noch 120€ Zoll bezahlen solle!!!!! Mir wäre das egal, wenn ich das vorher gewusst hätte, oder wenn Ebay oder Cine-City mich darauf hingewiesen hätten.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von Johannes »

-ssSonyY- hat geschrieben:danke für eure Hilfen!


http://cgi.ebay.at/Comfort-arm-vest-Fly ... .m63.l1177


Muss übrigens noch etwas dazu sagen..
Alles in allem hat das Teil mit Versandkosten (stand zumindest so beim Ebay-Kauf) 470€ gekostet.

Zu meiner Entäuschung, Negativen Überraschung, sagt man mir in Wien Schwechat am Flughafen (Fed-Ex Gebäude), dass ich noch 120€ Zoll bezahlen solle!!!!! Mir wäre das egal, wenn ich das vorher gewusst hätte, oder wenn Ebay oder Cine-City mich darauf hingewiesen hätten.
Tja... aber auf sowas sollte man alleine kommen. Es gibt Unzälige Beiträge über diese Steadycam im Forum und in jedem wird min. einmal auf die Zusätzlichen Zollgebühren hingewiesen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von -ssSonyY- »

ja, es ist ja schon logisch, aber es ist nichtmal ein Hinweis gestanden.. wenns jetzt also Leute gibt, die nicht in den Foren erst nachschauen, ist das irgendwie schon komisch. Aber gut gibts halt wieder einen Thread mehr, indem auf DIE HOHEN Zoll gebühren hingewiesen wird...



serpenteye
Beiträge: 35

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von serpenteye »

Ich habe auch diese Flycam, sie ist zwar kein vergleich zu einer richtigen Steadycam aber immer noch absolut ausreichet. Bei meiner habe ich den Teleskoparm an dem die Gewichte hängen um ca. 5 cm gekürzt, damit das Gewichtsverhältnis stimmt, wenn ich einen kleinen TFT und Akku unten montiere. Der Schwerpunkt des Systems liegt bei mir 1 Finger breit unter dem Kaderngelenk. Der Federarm ist bei Freischwebender Kamera Waagerecht. Kleiner Tipp sprühe etwas WD40 oder Silikonöl an die Gelenke der bewegenden Teile. Dann läuft alles noch leichtgängiger. Ich habe eine Sony FX1 oben montiert. Leider ist die Cam + TFT + Akku schon fast zu schwer.

Sonst gilt üben, üben, üben, und üben.

Ich habe damals ca 40 Euro Zoll bezahlt, da war aber die Mehrwertsteuer auch schon mit drin. Das Paket gin nach Deutschland



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von Johannes »

Hat jemand solch eine Trainings DVD? Ich habe dieses teure von Tiffen bereits gefunden mehr aber leider noch. Falls wer noch was hat meldet euch mal bitte ich bin auf der Suche nach einer.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von tommyb »

-ssSonyY- hat geschrieben:ja, es ist ja schon logisch, aber es ist nichtmal ein Hinweis gestanden.. wenns jetzt also Leute gibt, die nicht in den Foren erst nachschauen, ist das irgendwie schon komisch. Aber gut gibts halt wieder einen Thread mehr, indem auf DIE HOHEN Zoll gebühren hingewiesen wird...
Wenn Du auf eine Autobahn läufst und umgefahren wirst, dann kannst Du auch nicht sagen "Stand aber nicht in jedem Forum sowas."

Solche Informationen kennt man grundsätzlich schon aus der Schule (Allgemeinbildung) und ansonsten liest man das auf der ZOLL Homepage nach

http://www.zoll.de/faq/postverkehr/post ... index.html

Oder warum hat man sonst im Flughafen den grünen und den roten Durchgang (international)?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von -ssSonyY- »

Ja, ich weiß, ihr habt eh recht..

bin halt noch jung.. und hab noch keinen Schulabschluss, insofern, darf man sich solch einen Fehler mal erlauben. ;-)
Aber ich lerne ja aus diesem Fehler und werde mich das nächste Mal einfach besser informieren!



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von derpianoman »

-ssSonyY- hat geschrieben:Ja, ich weiß, ihr habt eh recht..

bin halt noch jung.. und hab noch keinen Schulabschluss, insofern, darf man sich solch einen Fehler mal erlauben. ;-)
Aber ich lerne ja aus diesem Fehler und werde mich das nächste Mal einfach besser informieren!
Ach, das tut so gut wie Du hier zu Kreuze kriechst
um bei den "Perfekten" mitspielen zu können / dürfen!

Jetzt verrate ich Dir ein Geheimnis: Wer hier groß mit (seiner) Allgemeinbildung rumtönt macht auch seine doooofen Fehler, die er aber verschweigt - weil: man ist (hier) ja cool.

Liebe Grüße!
Klaus
Split Screen Fan :-)



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Steadicam Ausbalanzierung

Beitrag von -ssSonyY- »

oke..

naja es is ja nur so, dass ich absolut keinen Streit suche.. und ganz unrecht hatten sie ja nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Do 12:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Do 11:47
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 11:04
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14