serpenteye
Beiträge: 35

50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von serpenteye »

Hallo, ich wollte in nächster Zeit einen Kurzfilm drehen, der komplett in halber Geschwindigkeit oder sogar noch langsamer abläuft.
Aufnehmen werde ich mit der FX1 in 1080i und 50i. Ich habe bereits gelesen, das man die 50 Halbbilder pro sek. in 50 Vollbilder umwandeln kann, in dem die fehlenden Zeilen eines Halbbildes dazugedichtet werden, damit eine Geschwindigkeitsreduzierung nicht zum Rucken des Videos zur Folge hat.

Und da liegt mein Problem. Wie bekomme ich das bewerkstelligt?

Ich nutze HD-Split, Premiere und AfterEffecs.

Habe bei Premiere einfach mal ein Test-Video in 50 FPS anstatt 25 FPS exportiert. In AfterEffecs waren dann 50 unterschiedliche Einzelbilder pro sek. zu sehen. Des Weiteren konnte ich das Video problemlos auf 30% der Original Geschwindigkeit verlangsamen, ohne dass ein Ruckeln des Bildes zu erkennen war. Wird mir da etwas Vorgegaukelt, was in Wirklichkeit nicht so ist, oder kann man wirklich so vorgehen? Kann es mir zumindest nicht vorstellen, dass es so richtig ist?

Gerade kommt mir eine Idee. Ich werde gleich mal das Display einer Stoppuhr abfilmen, und versuchen, ob ich die 100stel Sekunden auf dem verlangsamten Video erkennen kann.



domain
Beiträge: 11062

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von domain »

Du kannst aus 5oi per 50%-iger Zeitlupe auch eine Halbierung der Abspielgeschwindigkeit erzielen, welche danach natürlich auch wieder mit 50i abgespielt wird. Das hat mit 50p wenig zu tun.
Bis 50% arbeiten alle Zeitlupen in den div. Schnittprogrammen einwandfrei, aber dass du jeden Step einer Stopuhr im Hundertstelbereich damit erkennen kannst ist wieder eine ganz andere Sache und unmöglich, weil ja nicht mehr als 50 (Halb-)Bilder pro Sekunde aufgenommen werden.
Dazu müsste die Kamera mindestens 100-200 Bilder pro Sekunde machen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von Debonnaire »

serpenteye hat geschrieben:Gerade kommt mir eine Idee. Ich werde gleich mal das Display einer Stoppuhr abfilmen, und versuchen, ob ich die 100stel Sekunden auf dem verlangsamten Video erkennen kann.
Selbst wenn du mindestens 100 (Halb-)Bilder pro Sekunden aufnehmen KÖNNTEST, würdest du vom Display einer handelsüblichen Stoppuhr bloss verschwommene Balken der digitalen Anzeige erkennen. Das LCD solcher Stoppuhren hat eine längere Latenzzeit als 1/100 Sekunde. Versuchs aber ruhig mal und sage uns, was dabei rausgekommen ist!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



serpenteye
Beiträge: 35

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von serpenteye »

Das mit der Stoppuhr war nur so eine Idee, damit ich genau das Verhältnis zwischen Original Aufnahmegeschwindigkeit und der verlangsamten Aufnahme sehen kann. Also bei einer Aufnahmezeit von einer Sek. müsste ich dann 50 unterschiedliche Frames sehen. Das die 100stel-Anzeige zu träge ist war mir auch klar, sieht man auch schön auf dem Video. Teilweise sieht man die einzelnen 100derstel. Nach dem ich das Video nur mit 50% der Geschwindigkeit abspiele dauert eine Sekunde der Stoppuhr nun 2 Sekunden. Durch die sich ständig ändernden 100stel erkennt man, dass ich immer noch 25 unterschiedliche Frames pro abgespielte Sekunde habe. Mehr wollte ich nicht. Bedauerlicherweise ist jeder 2te Frame etwas unscharf und daher wirkt das ganze Video leicht flackernd. Ob dieses leichte Flackern nachher auf einem Fernseher zu sehen ist muss man noch sehen.

Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit, eine wie oben beschriebene Zeitlupe zu erstellen. Bin da etwas perfektionistisch.

Danke noch mal für eure Antworten.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: 50i in 50p umwandeln - ruckelfreie Zeitlupe

Beitrag von Bruno Peter »

Guck mal da:

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Do 13:00
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Do 12:59
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Do 12:56
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Was schaust Du gerade?
von Asjaman - Do 7:38
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48