Das bekannte Freewareprogramm Ad-Aware, welches alle möglichen Arten von Spyware aus dem System entfernen kann, wird von der neuesten Version des RadLight-(DivX)Players ungefragt gelöscht, um zu verhindern, daß die mit dem RadLight-Player mitgelieferten zwei Spyware-Programme deaktiviert werden. Unschön, wenn das auch weitere werbefinanzierte Programme machen würden - wer ab und zu solche Programme installiert und dann Ad-Aware laufen lässt, findet Unmengen verschiedenster kleiner Spy-Programme auf seinem Computer, die Nutzerdaten an ihre Hersteller übermitteln.
MAX Sneaks 2024 Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung
Adobe hat auf der MAX 2024 neben Neuerungen wie dem generativen Erweitern in Premiere Pro in einer Sneak-Preview gleich mehrere praktische KI-Tools vorgeführt, die verschiedene ...