Film ist bekannter Maßen stets die Zusammenarbeit vieler unterschiedlicher Disziplinen. Indiewire wirft hier anhand von kurzen Video- und Textbeiträgen ein interessantes Schlaglicht auf die visuelle Sprache von Martin Scorseses Killer of the Flower Moon: Neben dem Kostümbild (Jacqueline West) und dem Production Design (Jack Fisk), kommt auch DP Rodrigo Prieto zu Wort.

Letzterer berichtet von seiner Wahl sowohl mit analogen Filmkameras (ARRICAM LT und ST) als auch mit digitalen Cinecams (Sony Venice) zu arbeiten, seiner Farb- und Belichtungskontrolle der Wiederbelebung des „Autochrom“ Looks und seiner sehr speziellen Objektiv-Wahl: Empfehlenswert!
Rodrigo Prieto dürfte aller Voraussicht nach bei den Oscars gleich mit zwei Kameraarbeiten vertreten sein: Dem hier erwähnten Killer of the Flowermoon und natürlich Barbie. Unser Tip für Best Cinematography...
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II


















