Der Micosoft Windows Media Video Codec 9 (VC 9) sowie H.264 und MPEG-2 wurde vom DVD Forum vorläufig in den kommenden Standard für HD-DVDs aufgenommen. Vorraussetzung sind Änderungen der Lizenzbestimmungen innerhalb der nächsten 60 Tage. Diese Entscheidung bedeutet einen grossen Schritt für Microsoft der die Bemühungen der letzten Zeit krönt, Windows Media 9 für HD-Inhalte zu etablieren, siehe hier. Microsoft zielt auf verschiedene Märkte: den Home Entertainment Markt (Settop-Boxen und Standalone DVD Player) und den Broadcast-Markt. Lukrativ wird es für den Entwickler des Standards der sich im Markt durchsetzt durch die Lizenzgebühren, die dann für im jeweiligen Format de/-kodierende Hardware fällig wird (momentan z.B. 10 Cent für jeden Windows Media 9 Encoder). Voraussetzung für diese Entscheidung war die Einwilligung Microsofts, seine Codec-Technologie als offenen Standard der dafür zuständigen Organsiation SMPTE (Society of Motion Picture and Television Engineers) vorzuschlagen, was eine Öffung von Windows Media 9 auch für andere Entwickler bedeutet. Abzuwarten bleibt die Art des DRM-Mechanismus der das Abspielen von HD-DVD Videos kontrollieren wird.
HD-DVD ist die nächste Generation von DVD Technologie, die mit blauen, anstelle der bisher benutzten roten, Lasern arbeitet und wegen dessen kürzerer Wellenlänge um einiges mehr an Informationen auf eine DVD packen kann, und zwar 20 GB für wiederbeschreibbare DVDs, 15 GB für einschichtige und 30 GB für doppelschichtige einfach beschreibbare DVDs.
Doch leider scheint sich der ganze Zwist mit konkurrierenden Formaten (DVD+/DVD-) zu wiederholen: HD DVD ist von NEC und Toshiba entwickelt und steht in Konkurrenz zum ebenfalls mit blauen Lasern operienden Blue-Ray Verfahren u.a. von Sony, Hitachi, Philips und Samsung. Die dritte Variante stammt aus China und heisst Enhanced Versatile Disc EVD.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Nötig wird ein neues Speicher-Format durch die grosse Menge an Daten, die HD im Vergleich zu normalauflösendem Video benötigt. Allerdings wird der Einsatz von neuen DVD-Formaten durch den gegenüber MPEG-2 HD besseren Kompressionsfaktor von H.264 und WM9 nicht immer notwendig sein, vor allem wenn auch doppelt-schichtige DVD (mit 7.95 GB Speicherplatz) eingesetzt werden können.