Und noch eine fast unglaubliche Technologie-Demo der aktuellen Blender-Entwicklung. Mittels virtuellem Makeup schminkt man Darsteller in der Postproduktion. Oder deformiert die Haut. Oder klebt Nasen und Narben dran. Was zu Zeiten von Benjamin Button (2008) noch für eine Oskar-Nominierung im Bereich Special Effects sorgte ist nun für jedermann mit dem kostenlosen Blender möglich. 
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Der Workflow ist dabei nicht einmal sonderlich kompliziert. Tracking-Marken ins Gesicht malen (und nacher mit weichen Masken wieder übertünchen), 3D-Kopf mit den Tracking-Punkten verknüpfen und dann die entsprechenden Texturen draufkleben. Fertig ist der virtuelle Puppenkopf. Das ganze lässt uns 2012 das erste mal AWESOME frohlocken...


















