Eine nette Art der Navigation von Videos bietet die Video Time Machine an: per Zeitstrahl kann man Videos nach Jahreszahlen geordnet anschauen. Gefiltert werden kann nach den Kategorien Videospiele, TV, Werbung, Zeitgeschehen, Sport, Film und Musik.
Die Sammlung wächst durch Usermitwirkung noch ständig weiter an - es lohnt sich also ab und zu wieder vorbeizuschauen. Nicht ganz praktisch gelöst ist allerdings die Navigation der Videos innerhalb eines Produktionsjahres: Hier kann man die jeweils anderen Videos desselben Jahres nicht direkt auswählen, sondern nur "Play Another" zum Nächsten wechseln. Das Ganze gibts auch als iPhone App für rund 1 Dollar.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Passend dazu: wer Videos nach dem Ort ihrer Aufnahme finden will, kann JotPix nutzen oder auf Google Maps einfach den Video-Layer einschalten, dann werden abhängig vom Kartenausschnitt geo-getaggte Videos angezeigt. Die Quelle der Videos beider Dienste ist YouTube.