OK, wir hoffen wir nerven nicht mit dem Thema und können ähnliche Sachen berichten, wenn bald AMDs neue Bulldozer-Prozessoren ins Haus stehen. Aber die folgende Meldung ist vielleicht doch für den einen oder anderen interessant: Intel stellt nämlich höchselbst (und gut versteckt) schon seit 7.Januar einen MPEG2- und h.264-Exporter für Premiere CS4/5 (und auch Elements 8/9) kostenlos zur Verfügung. Damit soll sich die Export-Geschwindigkeit auf den neuen Sandy Bridge Prozessoren gegenüber den von Adobe zur Verfügung gestellten Exportern um den Faktor 2-3 beschleunigen lassen. Klingt nicht schlecht, hat aber die schon von uns öfter genannten Haken: Das ganze funktioniert nur, wenn keine separate Grafikkarte im System steckt und man ein H67-Mainboard benutzt. CS5-Anwender werden jedoch ziemlich sicher eine Nvidia-Grafikkarte nutzen, um die Mercury Engine auszufahren, was das Intel-Plugin dann von vornherein unbenutzbar macht. Schade, Intel. Denn die Technologie scheint wirklich cool zu sein. Hier noch ein kleiner Link auf Toms Hardware, der zeigt, wie sich Quick Sync gegenüber CUDA und AMD/Ati-Transcodern schlägt: Nicht nur, dass es 4 mal schneller arbeitet, es erzeugt dabei auch praktisch keine CPU-Last.
IBC 2025 Neuheiten AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
AJA Video Systems hat im Vorfeld der International Broadcasting Convention (IBC) 2025 mehrere neue Produkte vorgestellt, und zwar den IP25-R Mini-Converter für SMPTE ST 2110 zu ...