UPDATE (s.u.) Eine gute Nachricht für alle, die REDCOD RAW R3D Material bearbeiten müssen, aber bisher die beträchtlichen Ausgaben für die RED Rocket Beschleunigerkarte gescheut haben: REDCINE-X PRO wird bald auch alternativ zur Rocket per GPU beschleunigt werden können - und auch mehrere GPUs ausnützen können.

So werden Systeme die z.B. für die Arbeit mit DaVinci Resolve optimiert sind und mehrere Grafikkarten besitzen, zukünftig auch für die Arbeit mit REDCINE-X PRO gut einzusetzen sein (und damit einiges an Kosten für die Red Rocket sparen können). Eine Nvidia Titan GPU soll laut Jarred Land das Playback von 6K 24fps Material in Echtzeit ermöglichen - eine Rocket aber noch um einiges mehr beschleunigen. Mehr Informationen dazu will RED auf der IBC bekanntgeben. REDCINE-X PRO (für PC/OS X) kann kostenlos hier heruntergeladen werden. Es gibt auch Spekulationen nach denen die GPU-Beschleunigung ins SDK wandern könnte, d.h. auch in anderen Programmen bei der Arbeit mit R3D Material zur Verfügung stehen könnte.
Und passend hierzu noch ein Bericht über REDCINE-X PRO aus der aktuellen Digital Production.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
UPDATE 13.9.:
Im neuesten Build 21 von REDCINE-X PRO für Windows/Mac OS X ist jetzt auch die GPU-Beschleunigung per OpenCL (in AMD/ATI und Nvidia Grafikkarten) enthalten - bald sollen auch noch mehrere GPUs sowie CUDA unterstützt werden und die Arbeit noch weiter beschleunigen.


















