Wie Phil Holland aufgefallen ist, wurde in der neuesten Beta von REDCINE-X Pro die Unterstützung von Nikon N-RAW hinzugefügt. Entsprechende .nev-Clips lassen sich damit nativ im RED-IPP2-Workflow bearbeiten, in den Farbräumen REDWideGamutRGB und Log3G10.
Seit der Übernahme von RED durch Nikon ist es ein erklärtes Ziel, die beiden Unternehmen enger zusammenzuführen und verfügbare Technologien gegenseitig nutzbar zu machen. Durch den Support von N-RAW in REDs Transkodierungs-Tool bekommen Anwender von Nikons Video-DSLMs nun ein neues, kostenloses Profi-Werkzeug für die Aufbereitung ihrer Raw-Aufnahmen; die Software erlaubt es, Clips zu transkodieren, zu skalieren, zu beschneiden oder Farbeinstellungen vorzunehmen.

Gleichzeitig wird es natürlich auch etwas bequemer, Nikon Z-Kameras als begleitende B-Roll-Kameras bei RED-Produktionen zu nutzen, wenn .nev-Dateien sich neben R3D in REDCINE-X Pro importieren lassen.
Im letzten September hatte Nikon bereits einige RED-LUTs für N-Log veröffentlicht.
REDCINE-X Pro ist sowohl für Mac als auch für Windows kostenlos erhältlich und konvertiert ausgewählte RAW-Dateien in den RGB-Farbraum unter Verwendung von De-Mosaicing- und Farbmatrix-Algorithmen. Timecode, Weißabgleich und andere Metadaten bleiben bei der RAW-RGB-Konvertierung erhalten.

Die aktuellen Beta-Versionen (VERSION 64.0.13 Beta) können hier heruntergeladen werden für Windows / für Mac.