Michael Schleider stellt auf seiner Webseite (unter dem Punkt Programme) ein experimentelles Tool zur Verfügung, das auch nicht offiziell unterstützte NVIDIA Grafikkarten für die Adobe Mercury Engine freischaltet. Wie es aussieht, braucht man allerdings mindestens 768 MB RAM GPU-Speicher. Zum Einsatz sind außerdem die NVIDIA Treiber 197.45 empfohlen. Eine mobile Quadro 3700M mit 1GB Ram scheint beispielsweise sehr rund zu laufen und eine 9800GT soll in der aktuellsten Version (noch nicht zum Download) auch schon funktionieren. Wir können das Programm leider nicht selber testen, da wir im Redaktionsfundus nur Karten mit 512 MB herumliegen haben und in unserem CS5 Testsystem eine sowieso unterstützte FX4800 verbaut ist. Der Autor freut sich über Feedback.
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Nvidia hat die ersten zwei Modelle RTX 4090 und RTX 4080 seiner neuen Grafikkartengeneration vorgestellt, die interessante Verbesserungen für die Arbeit mit Video bringen. Viele .....