slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?

Beitrag von slashCAM »


Nvidia: Neue RTX 50x0 Grafikkarten und ein Mini-KI-Supercomputer – auch für Resolve?

Wie bereits vollständig bekannt, stellte Nvidia jetzt auf der Consumer Electronics...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?

Beitrag von Frank Glencairn »

Nochwas:
Our focus, however, is on video encoding. NVIDIA has confirmed that the RTX 5090 will feature three encoders and two decoders. The RTX 5080 will have two encoders and two decoders, while the RTX 5070 Ti is expected to include two encoders and a single decoder. The RTX 5070 (non-Ti) will only have one encoder and one decoder.

Professional-Grade Video for All

GeForce RTX 50 Series GPUs deliver a generational leap in NVIDIA encoders and decoders with support for the 4:2:2 pro-grade color format, multiview-HEVC (MV-HEVC) for 3D and virtual reality (VR) video, and the new AV1 Ultra High Quality mode.

The new series is equipped with the 9th-generation NVENC encoder, which is said to improve video quality by 5% for HEVC and AV1 encoding. The Blackwell gaming cards will also include a 6th-generation decoder with 2x speed for H.264 video decoding.

More importantly, the RTX 50 series now supports the 4:2:2 pro-grade color format. While 4:2:0 is sufficient for everyday video playback and internet use, 4:2:2 caters to professionals who work with raw footage requiring higher color depth. Such files are approximately 1.3x larger in raw size and contain double the color information. The RTX 50 series supports this format through hardware and can decode up to 8x 4K 60 FPS streams per decoder, says the company.
https://videocardz.com/newz/nvidia-gefo ... d-encoding
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Totao
Beiträge: 298

Re: RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?

Beitrag von Totao »

Im Artikel heißt es:
bis zu 1 Petaflop KI-Leistung mit FP64-Präzision liefern soll
Aber NVIDIA hat explizit von 1 Petaflop bei FP4 gesprochen. Ein gigantischer Unterschied! I.d.R. ist FP4 16x schneller als FP64, insofern die Hardware FP64 beherrscht und nicht künstliche beschnitten ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3646

Re: RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 09 Jan, 2025 17:15
Erzählt da auch an einer Stelle was Interessantes oder liest er mir durchgehend nur die Specs vor und gibt seinen hausgemachten Senf dazu?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jörg - Mi 11:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47