Ab dem 9.Juli stellt Panasonic neue Firmware-Updates für viele Filmer-Kameras bereit. Für alle unterstützen MFT-Modelle (GH5(S), G9(1), G81 und GX9) gibt es dabei vor allem die verbesserte Kompatibilität mit dem neuen LEICA DG VARIO-SUMMILUX 10-25mm / F1.7 zu vermelden. So ist hier nun u.a. eine stufenlose Blendeneinstellung bei Videoaufnahmen möglich. Und für den DMW-RS2-Fernauslöser kann der Video-REC-Schalter im benutzerdefinierten Menü der Kamera deaktiviert werden.
Spannender geht es bei den spiegellosel Vollformatkameras S1 und S1R zu: So soll die neue Firmware die Stabilisierungsleistung des gehäuseinternen Bildstabilisators um eine halbe Blendenstufe von maximal 5,5 EV auf maximal 6 EV verbessern. In Dual IS2 Systemen soll die Leistung sogar von maximal 6 EV auf maximal 6,5 EV gesteigert werden können.
Auch die Autofokus-Leistung soll weiter optimiert worden sein und es gibt neue Funktionen:[AF-ON: Near-Shift] fokussiert vorzugsweise auf nähergelegene Objekte während[AFON: Far-Shift] bei entfernteren Objekte genutzt werden kann. Dazu soll die AF-Verfolgung im Tracking-Modus bei Videoaufnahmen grundsätzlich verbessert worden sein. Und nicht zuletzt soll das Live-View-Bild während der Autofokussierung nun besser erkennbar sein.

Doch einzig für die S1 wird es mit dem 9.Juli-Update weitere Funktionen geben, auf die einige Filmer sicherlich schon sehnsüchtig warten:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
So eröffnet erst das kommende 1.2 Upgrade die Aktivierung des Software-Schlüssels DMW-SFU2. Dieser Softwareschlüssel wird 199 Euro kosten, jedoch in einer Sonderaktion für alle registrierten Bestandskunden bis 30.9.2019 noch kostenlos erhältlich sein.
Mit diesem Schlüssel erhält die Kamera das lange erwartete V-Log-Upgrade und kann damit dann intern mit 10 Bit 4:2:2 bis 30p ohne HLG aufzeichnen. Der externe HDMI-Output erweitert sich auf 4K60p/50p(PAL) 4:2:2 mit 10bit.
Dazu gibt es eine V-Log-Vorschau Möglichkeit im Display sowie sogar eine Read-LUT-Funktion, mit der sich eigenen LUTs auf der S1 installieren lassen sollen.
Weiters gibt es noch eine WFM (Waveform Monitor)-Anzeigefunktion sowie hochauflösende Tonaufnahme-Optionen mit dem optionalen XLR-Mikrofonadapter DMW-XLR1.