Ein weiterer Schritt in der einfachen (Echtzeit-)Videomanipulation macht das von der TU Ilmenau entwickelte, "Diminished Reality-System" geannnte System, das Objekte in Videos in Echtzeit verschwinden lassen kann. Dazu wird das Objekt grob markiert und dann automatisch aus dem aktuellen Bild gelöscht.
Der Name "Diminished Reality" spielt auf Augmented Reality Systeme an, die in Echtzeit virtuelle Objekte oder einfach Informationen über Kamerabilder legen - hier wird dazu im Gegensatz zB per Tablet-PC und ein Kamera Live-Bild angezeigt das die Umgebung abbildet - aus der jedoch ein Objekt nahezu unsichtbar herausgerechnet wurde. Dazu wird erst das markierte Objekt herausgerechnet und dann dessen Bildinformationen durch konsistente Informationen der benachbarten Bildbereiche ersetzt. Wie gut die Technik auch bei komplexeren Hintergründen arbeitet, muss sich noch zeigen.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen


















