Nikon stellt D4s, neue 35mm f1.8 FX-Optik und D3300 vor

// 11:05 Di, 7. Jan 2014von

Nikon nutzt die CES in Las Vegas um ein Paar interessante, neue Produkte zu präsentieren. Allen voran wird ein Ausblick auf die sich noch in Entwicklung befindliche Nikon D4s gegeben. Die „s“ Digits haben bei Nikon bereits Tradition, so war der Vorgänger Nikon D3 ebenfalls in einer D3s Variante zu haben. Während meistens der „x“-Zusatz für mehr Auflösung steht und das „h“ für höhere Geschwindigkeit, deutet das „s“ meistens auf einen erweiterten Funktionsumfang hin.


So kamen bei der Nikon D3s im Vergleich zum Vorgänger etwa neue maximale ISOs bei 51.200 und 102.400, Sensor-Cleaning Technologie, 720p 24fps Videomodus, größerer Bildspeicher bei Serienaufnahmen, Quiet-Modus für reduziertes Auslösegeräusch, leichte Gewichtsreduktion sowie die Integration von LiveView- und Info-Buttons dazu.



Bei der Nikon D4s hält sich Nikon noch bedeckt – derzeit ist nur von einem neuen Bildprozessor und erweiterten Autofokusfunktionen die Rede - auch ein Preis oder Verfügbarkeiten wurden noch nicht kommuniziert. Wir vermuten, dass eine Expeed 4 Prozessor-Variante in die Nikon D4s Einzug halten wird und dies dürfte im Videobereich auf jeden Fall 1080/50p mit sich bringen.





Mehr ist hingegen zur neuen Einsteiger DSLR von Nikon, die ebenfalls heute vorgestellte Nikon D3300 bekannt. Sie besitzt einen CMOS-Bildsensor mit 24,2 MP Auflösung und wie die Nikon D7100 und Nikon D5300 keinen Tiefpassfilter. Wir gehen vom gleichen Sensor aus, der bei der Nikon D5300 seinen Dienst versieht, und ersten Tests zu Folge auch im Videobereich zumindest nicht schlechter sein soll, als der hier beeindruckende Nikon D5200 Vorgänger.



Die Nikon D3300 hat ebenfalls den Expeed 4 Bildprozessor verbaut und stellt damit die derzeit günstigste Nikon Video-DSLR dar, die über 1080/50p Videofunktionen verfügt. Auch ein Mikrofon-Eingang ist vorhanden, jedoch kein Kopfhörerausgang.



Aufgezeichnet wird – wie bei den derzeitigen Nikons üblich mit H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding. Als Aufzeichnungsmedium dienen SD-Speicherkarten und UHS-I-kompatible SDHC- und SDXC-Speicherkarten.



5 B/s stehen für die Fotografie zur Verfügung, der ISO-Bereich liegt zwischen 100-12800 ASA und das Autofokussystem arbeitet mit 11 Meßfeldern.


Die Nikon D3300 soll ab Februar 2014 im Handel verfügbar sein zu folgeden Preisen:



D3300 Kameragehäuse (Schwarz) 549,00 €


D3300 Kit (Schwarz) mit AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR II 649,00 €



Ebenfalls heute vorgestellt wurde das bereits seit längerem in der Gerüchteküche brodelnde AF-S NIKKOR 35 mm 1:1,8G ED.




Platzhalter

Mit dem für Fullframe gerechneten Objektiv stellt Nikon nun ebenfalls eine G-Variante für FX-Sensoren zur Verfügung, nachdem der DX-Familie bereits das AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G als günstiges und gleichzeitig lichtstarkes Allround-Objektiv zur Verfügung stand.



Das neue AF-S NIKKOR 35 mm 1:1,8G ED soll ab Anfang Februar 2014 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 579,00 EUR im Handel erhältlich sein.





Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash