Im Vorfeld der kommenden NAB kündigt NiSi drei weitere Festbrennweiten für seine Cine-Objektivserie Athena an, ein 18mm T2.2, 40mm T1.9 sowie ein 135mm T2.2. Die Objektive reihen sich nahtlos in die Serie ein und bieten weitgehend ähnliche Spezifikationen wie die bisher verfügbaren Optiken. Lediglich das 135mm-Tele ist sowohl länger als auch schwerer (980g in der PL-Ausführung) als seine Verwandten, die Objektivringe liegen jedoch auch hier an der gleichen Position.

Die Vollformat-Objektive der NiSi Athena-Serie decken einen Bildkreis von 46mm ab und sind mittlerweile für PL-, Canon RF-, Sony E-, Fujifilm G- sowie den L-Mount verfügbar. Die Blendenöffnung setzt sich aus 10 Lamellen zusammen. Der Frontdurchmesser mißt 80mm, das Filtergewinde 77mm. Die RF-, L- und E-Versionen haben außerdem einen "Drop-in"-Filtereinschub.

Der Fokusgang beträgt 300°, die Naheinstellgrenze liegt bei 25cm (beim 18mm), 40cm (beim 40mm) beziehungsweise bei 1m (beim 135mm). Das Focus Breathing soll ebenso wie chromatische Aberrationen gering ausfallen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die Neuzugänge der NiSi Athena-Serie sollen im Mai auf den Markt kommen und jeweils um die 1.400 Euro kosten.
