Für mehr Bequemlichkeit bei der Kamerabedienung stellt Sony den neuen, drahtlosen "3-in-1" Shooting-Grip GP-VPT3 vor. Wie viele andere Ministative lässt er sich zusammengefaltet als Kameragriff verwenden, bringt außerdem aber auch eine abnehmbare Fernsteuerung mit (RMT-VP2). Diese wird über Bluetooth-Technologie mit Alpha- und Vlog-Kameraserien verbunden und erlaubt so die Einstellung diverser Kameraparameter.

Der ergonomisch geformte Griff unterstützt Kameras mit einem Gewicht von bis zu 1,5 kg und ermöglicht einhändig geführte Aufnahmen in Kombination mit der Bedienung wichtiger Kamerafunktionen wie Zoom und Fokus für Fotos und Videos, unabhängig von der persönlich dominanten Hand. Der Kopfmechanismus erlaubt mit einem Tastendruck das Umschalten zwischen Selbstporträt- und Außenaufnahmen, der Neigungsmechanismus macht eine freie Winkeleinstellung möglich.


Die abnehmbare Fernbedienung ist u. a. mit einer MOVIE-Taste, einer Zoom-/Fokustaste und einer C1-Taste (Custom) ausgestattet. Sie lässt sich mit Sony-Kameras und Xperia Smartphones mit einer drahtlosen Kommunikationsreichweite von ca. 10 m verbinden.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Der multifunktionale Aufnahmegriff Sony GP-VPT3 wiegt ca. 180 g und kostet inklusive Fernbedienung 145 Euro, letztere gibt es auch einzeln für 85 Euro. Verfügbar ab Juni 2025.


















