Sony hat heute auf der CES 2009 vier neue Festplatten-Camcorder (Sony HDR-XR520V, HDR-XR500V, HDR-XR200VE, HDR-XR105E) und einen neuen auf Flash aufzeichnenden Camcorder (Sony HDR-CX105E) vorgestellt. Ein ganz besonderes Feature ist bei einigen der Modelle das eingebaute GPS und damit mögliche Geo-Tagging: Videos und Photos werden mit Geodaten versehen (wobei noch nicht klar ist ob die Daten ins Videofile eingebettet werden oder ein zusätzliches Metadatenfile erzeugt wird und ob die Daten die Schnittbearbeitung überstehen) die es ermöglichen, nachträglich den Entstehungsort alle Bilder (sofern GPS Empfang zum Zeitpunkt der Aufnahme bestand - Innenräume könnten hier problematisch sein) genau zu lokalisieren - zusätzlich wird auf dem Display der Ort der Aufnahme auf einer Karte angezeigt. Weitere Features sind verbesserte optische Bildstabilisation, generell etwas kleinere Bauformen, FullHD (1920x1080) Aufnahme in AVCHD, teilweise (im Vergleich zur Vorgängergeneration ) verdoppelte Festplattenkapazitäten, sowie Smile Shutter und Gesichtserkennung.
Ein neuer 1/3.15 Zoll EXMOR Bildsensor, der in den Spitzenmodellen eingebaut ist, soll durch seine neue Bauweise verbesserte Lowlight-Bilder produzieren. Die Modelle im einzelnen:
Sony HDR-XR520V und Sony HDR-XR500V
GPS/Geotagging mit Navteq Karten, 240 GB ( HDR-XR520V) bzw 120 GB (Sony HDR-XR500V) Festplatte, 12 Megapixel Photos, 37mm G-Lens Objektiv, Smile Shutter, Gesichtserkennung, Mikrophon-Input, Kopfhörer Ausgang, 3,2 Zoll Touchscreen, verbesserte optische Bildstabilisation sowie der neue verbesserte lichtempfindlichere EXMOR Sensor - UPreise: 1499 Euro (Sony HDR-XR520V) bzw 1299 Euro (Sony HDR-XR500V) - Erscheinungstermin: März.
Sony HDR-XR200VE und Sony HDR-XR105E
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Sony HDR-CX105E
Der kleinste im Gespann nimmt nur auf Memory Stick PRO Duo auf (hat also keine Festplatte), kommt in rot, silber und schwarz und nimmt AVCHD 1920x1080 HD auf. Er besitzt wie die anderen Modelle einen Touchscreen, ebenfalls Smile Shutter, Gesichtserkennung, einen 10x Zoom und die Fähigkeit 4 Megapixel Photos aufzunehmen. Er wird für 649 Euro ab März zu haben sein.
Drei Modelle des Vorjahres werden auch 2009 weitergeführt: die Hochkant Cam Sony HG-TG1 (bzw TG3), HDR-CX12 und HDR-HC9.