Von Mocha Pro ist eine neue Version erschienen, welche als große Neuerung ein auf SynthEyes basierendes Kamera-Solver-Modul mitbringt - BorisFX hatte diese  3D-Tracking-Software ja im Herbst übernommen. Zwar soll SynthEyes weiterhin auch als eigenständige Applikation weiterentwickelt werden, jedoch erweitern sich durch die zusätzliche Integration der Matchmoving-Technologie in den planaren Tracker Mocha Pro dessen Fähigkeiten erheblich. 

In einem neuen 3D-Modul mit eigenen Arbeitsbereichen und Navigationsmöglichkeiten lassen sich Kamerabewegungen im Raum automatisch erkennen, analysieren und "solven", was wiederum nahtlose 3D-Compositings, Animationen und Motion-Graphic-Designs direkt in Mocha Pro ermöglicht.
Ein Roto-Spline-Workflow macht es einfach, unerwünschte Verdeckungen in einer 3D-Kameralösung zu subtrahieren. PowerMesh von Mocha kann nicht-planare Bereiche der Szene verfolgen und statische 3D-Mesh-Daten direkt in den Solve einbauen, der dann exportiert werden kann.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Darüberhinaus wurde Mocha Pro 2024 unter der Haube optimiert, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit zu erhöhen. So soll etwa das Insert-Rendering bis zu 15-mal schneller geworden sein, die Python-Skriptleistung um 6-mal schneller sein. Die Präzision beim GPU-Tracking wurde verbessert.
Unterstützt werden nun Importe und Exporte im USD-Format (Universal Scene Description), was einer nahtlosen Integration mit 3D-Anwendungen wie Foundry Nuke, Blender und Maya zugutekommt. Mocha Pro 2024 bietet ferner ein besseres Zusammenspiel mit 3D-Funktionen von After Effects, indem mehr Kontrolle bei der Erzeugung von 3D-Kameras und Null-Layern besteht.
Mocha Pro ist als Plugin und Standalone-Anwendung mit monatlichen/jährlichen Abonnements, Upgrade- und Support-Plänen und Dauerlizenzen erhältlich. Zu den unterstützten Host-Anwendungen gehören Adobe After Effects und Adobe Premiere Pro, Avid Media Composer, Foundry Nuke, Blackmagic Fusion, Autodesk Flame, VEGAS Pro und HitFilm Pro.


















