Mehr zu Apples neuem ProRes 422 Codec für Final Cut Studio 2

// 12:46 Fr, 20. Apr 2007von

Langsam aber sicher kristallisieren sich immer mehr Details zu den neuen Funktionen von Final Cut Pro 6 bzw. Final Cut Studio 2 von Apple heraus, dass dieser Tage auf der NAB vorgestellt wurde (wir berichteten). Zu den neuen Funktionen gehört ebenfalls, wie bereits erwähnt, ein neuer Codec namens ProRes 422 der mit einer Datenrate knapp über 200 MBit HD-Material für die Verarbeitung selbst auf einem MacPro Laptop ermöglichen soll. Der Codec soll, nach Angaben Apples, sehr farbsicher arbeiten und vor allem wenig Prozesssorlast benötigen. Zwar gibt es einige moderne Kompressionsverfahren die noch effizienter komprimieren, jedoch benötigen diese sehr viel Rechenpower beim dekomprimieren, so dass eine Echtzeit-Verarbeitung erschwert wenn nicht sogar verhindert wird. ProRes 422 wurde extra auf wenig Prozessorlast ausgelegt und gleichzeitig (angeblich) mit einem hohen Prozessor-Threading Potential versehen. Das bedeutet, dass die Verarbeitung des Codecs speziell auf Multi-Prozessor und Multi-Core Systeme ausgelegt ist und somit eine hohe Performance ermöglicht, gerade auch bei mehreren HD-Videostreams die in Echtzeit wiedergegeben werden sollen. Sobald Final Cut Studio 2 bei uns eintrifft, wissen wir mehr ... stay tuned ...


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash