Jetzt spitzt mal die Augen, denn das Netz hat ein paar ziemlich coole Sony-Gerüchte nach oben getrieben: Nicht nur, dass vielleicht eine offizielle Öffnung der Kamera mittels Apps für Drittanbieter erwartet wird. Nun meldet sich auch noch ein Hacker namens Someone 1.00 zu Wort und verkündet, dass es ihm gelungen ist, die Firmware der folgenden Kamera-Modelle auszulesen und zu modifizieren: Sony A33, A55, Nex 3, Nex 5 sowie die VG10. Was nun aus dieser gefundenen Information letztendlich wird, bleibt abzuwarten. So wird über Bitratenerhöhungen ebenso spekuliert, wie über 4:2:2-Aufzeichnung oder nativen HDMI-Out.
Doch bevor die Hacking-Community hier überhaupt loslegen kann, überrollt vielleicht Sony selbst diese Entwicklung mit einem weiteren Knaller. Die neue Sony Alpha A99 soll der große Schlag gegen Canons EOS 5D Mk3 werden. Und zwar nicht nur das, sondern gerüchteweise will man damit auch gleich in Konkurrenz zu Canons neu gegründeter Digital Cinema EOS Sparte treten. Also auch der C300 und deren Folgemodellen Paroli bieten, indem man eine komplette Filmer-Infrastruktur um einige FullFrame-Videokameras anbietet. Damit könnten dann auch Blackmagic und die erwartete GH3 schon wieder alt aussehen, bevor sie überhaupt erhältlich sind. Eine sehr gute Zusammenfassung der Gerüchte bietet EOSHD hier. Kurz gesagt, vielleicht sehen wir hier bald eine scharfe FullFrame-Video/Foto-Hybrid Kamera, bei der Sony erstmalig auch ernsthaften Wert auf professionelle Videofunktionen legt.
// Top-News auf einen Blick:

Ein netter Querverweis aus vergangenen Tagen sollte dazu vielleicht auch nicht unerwähnt bleiben. Es wäre durchaus denkbar, dass es sich hierbei um diese Kamera handelt, über deren Entwicklung wir vor ziemlich genau 3 Jahren bei slashCAM berichteten. So könnte Sony neben der A99 tatsächlich (als C300 Konkurrenz) eine weitere Alpha A1000 anbieten, deren Entwicklungsgerüchte ebenfalls immer mal wieder aufflammten. Wie es aus dem Netz schallt, werden schon diesen Herbst alle Schleier gelüftet. Wobei mit der IFA/IBC/Photokina-Welle gleicht drei mögliche Präsentationstermine zur Wahl stehen.