Einen interessanten Vergleich hat Steve Chan auf Youtube publiziert. Und zwar eine Sony A7R II im gecroppten Super35 FullSensor-Readout-Modus mit S-Log 2 gegen eine GH4 mit 0.64x-SpeedBooster in V-Log. Besonders interessant ist der Vergleich deswegen, weil dadurch neben einer virtuell gleich großen Sensor-Fläche (äquivalente Super 35mm) auch alle anderen Aufnahme Parameter praktisch identisch gehalten werden konnten. Also gleiches Objektiv, gleiche ISO, gleicher Bildwinkel sowie gleiche Blende und Belichtungszeit. Und nachdem beide Log-Kurven genormt sind, können diese exakt linearisiert und mit den selben Parametern gegradet werden. 
Wer sich das Video ansieht darf also gerne ins Pixel-Peeping verfallen (und auch erstaunt feststellen, dass die ältere und günstigere Panasonic GH4 teilweise sogar besser abschneidet). Wir staunen allerdings vor allem, wie nahe sich die Kameras in dieser Einstellung teilweise kommen.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Und was gibt es daraus zu lernen? Auch wenn man sich auf den Kopf stellt: Es bleiben eben trotzdem immer Äpfel und Birnen, irgendwie...


















