Sennheiser informiert hier umfassend und recht anschaulich über die anstehenden Veränderungen rund um das Thema Neuregelung von Funkfrequenzen im Zusammenhang mit der anstehenden Versteigerung der 700 MHz Frequenzen für LTE-Anwedungen, die am 27. Mai 2015 stattfinden soll. Wer Funkstrecken nutzt, die noch in diesem Bereich unterwegs sind (z.B. D-Band) sollte sich nach Ersatz umsehen.
Zur Auswahl stehen sowohl anmelde- und gebührenfreie Frequenzen (z.B. die bekannten E-Band-Geräte im Bereich 823-865 MHz oder auch neue im hochfrequenten Bereich arbeitende Setups (z.B. 1G8 u.a.) als auch anmelde- und gebührenpflichtige Frequenzen (z.B. die neue Mittenlücke zwischen 733 und 758 MHz).
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz


















