Gridiron hat nach einer offenen Betaphase nun die neueste Version seines Workflow-Managment Tools Flow 2.0 veröffentlicht und bezeichnet es nun als "Projekt-Betriebssystem". Flow 2.0 ist für die effektive Verwaltung von kreativen Multimediaprojekten im professionellen Umfeld, vor allem für komplexere Projekte, an denen mehrere Leute an unterschiedlchen Orten arbeiten, gedacht ist. Im Gegensatz zur Vorversion bietet Gridiron die aktuelle Version als kostenlose Basisversion inklusive 4GB Online-Speicherplatz an, deren Fähigkeiten (und Speicher) dann per monatlich zu zahlender Gebühren erweitert werden können.
Die kostenlose Flow 2.0 Essentials Version umfasst klassische Projekt-Managment Funktionen samt Projekt-Kommunikation, Organisation und Online-Synchronisation aller in einem Projekt verwendeten Assets, sowie deren visuelle Darstellung (Flow Charts) und wie sie in einem Projekt miteinander verknüpft sind (und wo sie sonst noch eingebunden sind, wer sie erstellt hat uä.). Ein Echtzeit Asset Tracking verfolgt etwaige Änderungen (und zeigt sie in Echtzeit allen Projektbeteiligten an), welche Text-/Bildbausteine beispielsweise wann wo kopiert wurden, und warnt, wenn eine Datei, die an anderer Stelle als Asset verwendet wird, geändert oder gelöscht wird. Natürlich sind diverse Suchfunktionen enthalten, auch praktischerweise mit Zugriff auf innere Projektattribute wie zB. Layer, Fonts, und Compositions, dh. es werden auch Projekte gefunden, wenn nur einer der Layernamen ein Suchwort enthält.
Weitere Funktionen sind per Software-als-Service für je 10$/Monat (bzw. 20$ gesamt) zubuchbar:
-der Time Manager ermöglicht Time Tracking, d.h. er zeigt an wieviel Zeit jeder Arbeitsschritt in Anspruch nahm bzw. wieviel Zeit für die Arbeit mit welcher Datei von wem gebraucht wurde
-eine Versionskontrolle erstellt automatisch Backups bei jedem Speichervorgang einer Datei und erlaubt es auf jede dieser Dateiversionen zurückzugreifen
// Top-News auf einen Blick:
Im folgenden Video werden einige der Features vorgestellt: