Dolby Atmos im Heimkino: aller Anfang ist schwer

// 20:06 Mo, 1. Dez 2014von

Die Liste der Kinofilme, deren Tonspur auf Dolby Atmos ausgelegt sind, wird immer länger, und auch einige Kinos unterstützen das neue Soundsystem bereits. Auch im Heimkino soll Dolby Atmos für immersiveren Sound sorgen. Erste Filme sind jedoch erst jetzt auf Blu-Ray erhältlich, und wie Heise feststellt, liegen dem ultimativen Raumklang-Erlebnis daheim noch ein paar Hindernisse im Weg.


So sind nicht alle Filme, die im Kino Atmos unterstützten, automatsch auch auf Blu-Ray mit einem Atmos-Soundtrack versehen. Entweder, weil sich die Studios eine solche Version zT. noch für später aufheben wollen, oder auch weil statt TrueHD ein älterer Audio-Codec verwendet wird (wie DTS-HD), der nicht mit dem neuen Surround-Ton vereinbar ist. Außerdem wird oft nur die englische Originalfassung in Atmos angeboten, wer lieber eine synchronisierte Version hören möchte, geht leer aus. Dabei stünde, wie Heise ausführlicher beschreibt, eigentlich genug Kapazitäten zur Verfügung.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash