Auch im nächsten Jahr beim Berlinale Talent Campus #2 erhalten wieder 500 junge Filmemacher aus der ganzen Welt eine Riesenchance: Die ganz Großen des internationalen Filmbusiness zeigen ihnen die nötigen Tipps und Tricks für den Durchstart zum Erfolg. "Let&s get passionate about film!" ist das Motto. Die Bewerbungsphase beginnt jetzt. Die Bewerbung für den Campus erfolgt ausschließlich online über http://www.berlinale-talentcampus.de , Deadline ist der 10. Oktober 2003. Angesprochen sind junge Drehbuchautoren, Produzenten, Kameraleute, Regisseure, Schauspieler und erstmals auch Filmmusikkomponisten, Sound Designer und Filmeditoren. Voraussetzung ist u. a. die Einsendung eines einminütigen Bewerbungsfilms. Bis zum 24. Dezember entscheidet ein Auswahl-Komitee, wer teilnehmen wird. Eingeladene Talente aus dem Ausland erhalten kostenlose Unterkunft und einen Teil der Reisekosten.
Programm 2004: Die sechstägige Veranstaltungsreihe in 2004 widmet sich den fünf Phasen des Filmemachens: Philosophy, Preproduction, Production, Postproduction und Promotion. Das Programm wird sich mit den essentiellen Elementen Sounds, Visions, Action, Turning Points und Climax auseinandersetzen. "The Sound and Music" bringt die Erweiterung der Zielgruppen des Campus auf Sound Designer, Filmmusikkomponisten und Filmeditoren mit sich. Oberste Prämisse aller Veranstaltungen ist die internationale Anwendbarkeit sowie möglichst praxisnahe Themen. Darüber hinaus wird der Campus erstmals durch eine europäische Co-Produktionsbörse, den "Talent Project Market" erweitert. Beim neuen "Working Campus" arbeiten die jungen Filmemacher und Filmemacherinnen in kleinen Teams zusammen und kommen bereits während der Campus-Woche zu präsentierbaren Ergebnissen u. a. auch in Form von Kurzfilmen.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?