Frage von dziga:hallo,
ich habs irgendwie geschafft beim timecode reseten den gesamten timecode auszuschalten, zumindest war die fcp meldung im xdcam import dementsprechend. "clip error" material ohne timecode oder so.
ich hab die ex1 ziemlich neu und noch nicht viel erfahrung damit. meine bestellten sd karten sind auch noch nicht angekommen und da ich mitten am drehen war und ich meine 8 gb karte löschen musste, habe ich den ordner mit den mp4s einfach auf die festplatte gezogen. der xdcam clip browser kann die clips auch lesen, vlc liest sie ohne ton, qt will überhaupt nicht....also die alltäglichen probleme bei neuanschaffungen zukunftsweisender geräte, ABER WIE VERDAMMT bekomm ich den kram jetzt in mein fcp Projekt?
bin um hilfe sehr verbunden
dziga
Antwort von dziga:
ja, mein fehler:
die ex 1 baut auf der speicherkarte eine ordnerstruktur von mehreren ordnern. erst kommt bpav. darin liegen dann verschiedene files und ordner. in dem darin enthaltenen ordner clpr sind die mp4s.
ich hab mir natürlich nur den ordner clpr auf die platte gezogen ohne zu wissen, dass die notwendifgen loginfos im drüberliegenden ordner bpav liegen.
fazit: beim kopieren immer die gesamte ordnerstruktur mitnehmen.
die notlösung erst mit visual hub mp4s zu bauen und die dann mit mpegstreamclip zurück in hd quicktime zu rechnen hat funktioniert.