Frage von cchristophh:Hallo alle zusammen!!
Also mich würde mal interesieren wie man eigentlich am besten mit afx und pp zusammenarbeitet.
ich habe einen haufen clips die ich zusammen schneiden will (auf ein wintersaison video) und mit musik und effecten verfeinern möchte!
Nun habe ich zum beispiel schon einen haufen clips in premiere geschnitten und mit transisions und sound versehen. möchte aber noch nachträglich effecte einfügen. soll ich mit dynamik link die pp sequenz in ae bearbeiten und dann rendern und dann wieder in pp einfügen und schließlich dort vollständig rendern oder das ganze pp projekt mit dynamik link in af verfeinern und dann dort finalisieren oder die einzelnen clips zuerst in ae mit effekten versehen und dann mit dynamik link in pp einfügen und dort finalisieren?
oder doch rendern und einfügen und rendern. aber zu oft rendern und einfügen und rendern ist doch auch ein qualitätsverlust.. oder?
bin ein bischen übervordert. kenn mich mittlerweile schon recht gut aus mit den programmen nur dieser punkt bereitet mir noch gebrechen.
also vorallem mit dem sound. den mal passend gemacht zu den transisions in pp und dann will ich aber noch effekte in ae zum sound kreieren, aber dann wieder zurück nach pp. hm
ich weis nicht bis vor kurzem hab ich halt paralell mit den programmen gearbeitet und probiert sie zu lernen. hab halt schon ein paar nette sequenzen mit etlichen clips zusammen gefügt und jetzt stehe vor diesem problem. natürlich kann ich tausend mal hin und her rendern wenn das der weg ist??? sicher auch oder?
ich weis blöde frage oder fragestellung. aber ich hab mir gedacht ich poste das mal hier vieleicht könnt ihr mir eure arbeitsschritte erklären???
Antwort von glider_pilot:
Ich bring die Aufnahme, die ich mit einem Effekt versehen möchte zuerst in die PP Timeline und setze die Zeit fest. Dann Rechtsklick-> durch After Effects Komposition ersetzen.
In AE bau ich mir dann den Effekt. Dann kommts auf den Effekt an. Einfache Geschichten, übernehm ich dann über Dynamik Link, render es in PP und gut ist.
Bei komplizierteren Sachen oder z.B. Rotoscoping exportiere ich die Komposition als AVI, verlustfrei und füge den Clip dann wieder in PP ein.
Einen großen Qualitätsverlust sehe ich da nicht.
Antwort von cchristophh:
hey hey ei....
daaaanke für die schnelle antwort!!!!
so mach ichs auch glaub ich!
nur die Effecte die ich vorher in pp erstellt habe mit den transisions und so übernimmt mir das ersetzten durch ae komp nicht. stimmts. die mach ich also dann alle in ae, ja.
das heist dann nehm ich pp nur noch um mir die storyboards zu erstellen und die clips geschnitten in die richtige position in der timeline zu geben und die effecte füge ich dann über ae ein....
das bringt mich wieder vor ein anderes problem...
hab aus einem clip von einem freund ein stillframe erstellt es in photoshop ausgeschnitten und wieder als .pds eingefügt damit ich den hintergrund mit Blur unscharf machen kann und den personenausschnitt mit alpha glow umhüllen kann. das ganze mit transisions und kurzer zeitanhaltung. ok das kann ich in ae ja auch machen kein problem nur nach dem ich durch ae komp ersetzten gewählt habe liegt die .psd datei immer am anfang der komp und nicht am ursprünglichen standpunkt in der timeline.....
wenn ich das ganze mit einem .jpg mache ist das nicht so...
hm aber mit einer ausgeschnittenen .psd ist das ganze schon viel angenehmer!
mach ich irgendwas falsch. habs mal nur mit einem kurzen ausschnitt probiert. die ganze sequenz ist viel länger und hat einige .psd dateien ....
da wäre das dann schon nevig alles nachträglich zu stretchen und an den richtigen platz zu bringen oder durch jpgs zu ersetzen und matte erstellen......?
naja aber echt danke mal für die antwort!!!!!!!!
Antwort von le.sas:
Wo wir gerade bei PP und AE Workflow sind..
Ich hab da immer noch eine bis jetzt nicht beantwortete Frage:
Projekt in PP, Dynamik Link in AE für Effekte. Clip ist dann in PP durch AE Komposition ersetzt.
Was ich aber als Fehler respektive störend ansehe ist, dass ich jetzt die einzelnen Clips im Clipverbund(mehrere Clips, einige davon in AE bearbeitet, einige nicht, aber alle die selbe Szene und somit Farbkorrektur) nicht in AE zusammen farbkorrigieren kann, weil ja einige schon einen Dynamik Link haben. Also muss ich jeden einzelnen in Ae öffnen- oder gibts da ne bessere Lösung?