Frage von polsen:Ich habe folgendes Problem :
ich besitze ein weitwinkelobjektiv von canon yh12x4,8 war bis jetzt auf einer sony dsr 300 angebracht da ich jetzt aber auch 16:9 videos drehen muß suche ich einen camcorder (sony hat leider keinen) welcher 16:9 kann und einen 1/2" chip hat. ich würde den bajonettverschluß von canon umbauen lassen. vielleicht gibt es auch einen adapter für eine sony 2/3" oder irgend eine andere lösungen
hoffentlich weiß wer rat
danke vorerst mal
polsen
Antwort von Bernd E.:
...suche...camcorder (sony hat leider keinen) welcher 16:9 kann und einen 1/2" chip hat...
1/2"-Zoll-Camcorder mit 16:9 gibt es von Sony durchaus, allerdings "nur" in HD. Käme das für dich auch in Frage?
Gruß Bernd E.
Antwort von Marco:
Die großen JVC DVs machen's meines Wissens auch.
Marco
Antwort von polsen:
...suche...camcorder (sony hat leider keinen) welcher 16:9 kann und einen 1/2" chip hat...
1/2"-Zoll-Camcorder mit 16:9 gibt es von Sony durchaus, allerdings "nur" in HD. Käme das für dich auch in Frage?
Gruß Bernd E.
danke für die antwort bernd aber hd kommt für mich leider nicht in frage da ich nur dvcam recorder als einspielgeräte verwende und die nachfrage nach hd nicht da ist trotzdem danke
Antwort von Bernd E.:
...hd kommt...nicht in frage da ich nur dvcam recorder als einspielgeräte verwende und die nachfrage nach hd nicht da ist...
Die XDCAM HD-Camcorder könnten ja durchaus auch DVCAM aufnehmen, freilich nicht auf Bändern, sondern den Discs, so dass dir dein Rekorder nichts mehr nutzen würde. Dann wäre wohl der von Marco vorgeschlagene JVC GY-DV 5100/5101 der Camcorder, der deinen Vorstellungen am nächsten kommt.
Gruß Bernd E.
Antwort von polsen:
hab mir auch gedacht, dass die jvc am ehsten in frage kommt
vielen dank für eure hilfe
Antwort von Christian3:
Hallo,
wie wäre es mit einer SONY DSR500WSP ?
Gruß, Christian
Antwort von polsen:
Hallo,
wie wäre es mit einer SONY DSR500WSP ?
Gruß, Christian
hi christian,
leider ist die 500er eine 2/3" kamera und das besagte objektiv passt da nicht drauf trotzdem danke
Antwort von Christian3:
Aahh ja, stimmt ja.Sorry!!
Antwort von robbie:
Nur wegen der einen Optik würde ich jetzt aber auch nicht gerade eine bestimmte Kamera suchen. SD-Optiken sind jetzt sehr günstig zu haben, sei es 2/3" oder 1/2".
Ich würde, wie oben beschrieben, auch zu XDCAM HD raten. Da kannst du dann viele deiner Rekorder verkaufen (jetzt kriegst du zumindest noch etwas dafür, in ein-zwei Jahren schaut das anders aus).
Einen kannst du dir für Kopien auf Band und für dein Archiv ja ohne weiteres behalten...
Dazu noch eine XDCAM MAZ, und alles bleibt besser.
Antwort von Bernd E.:
...Ich würde, wie oben beschrieben, auch zu XDCAM HD raten...
Zumal die vorhandene Optik daran gut zu verwenden wäre: Zwei meiner Kollegen arbeiten mit XDCAM HD-Kameras und genau jenem Canon-Weitwinkel zur vollen Zufriedenheit.
Gruß Bernd E.