Frage von kolesia:ich möchte mir einen neuen PC zusammen stellen und würde gerne wissen welche Schnittprogramme folgendes unterstützten?
- 64bit Vista
- Quad-Prozessoren
Ich habe z.Z. VDL 2007/08 7.0.3.1 Plus
Oder lohnt sich kein Quad-Prozessor (Q6700 oder Q9550), sondern reicht dual (E8500)?
Antwort von kolesia:
wenn keine Antwort kommt, muss man selbst schreiben :-) Die neue Version (15) von Magixs VDL unterstützt Quad. Deswegen habe ich mich auch für Quad entschieden.
Antwort von wolfgang:
Quadcore werden von Canopus Edius und Neo, Premiere CS3, Vegas Pro und Vegas Moviestudio 8 Platinum unterstützt - und ich vermute mal auch von Pinnacle Studio 12+. Das ist heute keine Besonderheit mehr.
Bei 64bit muss man unterscheiden, ob Programme unter Vista 64 laufen, oder bereits als 64 bit Applikation verfügbar sind. Und 64 bit Applikationen gibts noch kaum welche - eine Vegas-Version ist seit geraumer Zeit angekündigt, wird auch kommen aber deutlich später als ursprünglich gedacht.
Antwort von dvcut:
Das eigentlich Problem liegt doch im OS, XP und Vista 32. Wer z.B. ein Core4 oder Core8 System betreibt kommt langfristig nicht um eine 64bit Version herum.
Antwort von wolfgang:
Nur was nützt dir Vista 64/XP 64, wenn du kein 64bit Schnittprogramm hast?
Antwort von dvcut:
Da sind wir jetzt alle einer Meinung.
Antwort von Daigoro:
Quadcore werden von Canopus Edius und Neo, Premiere CS3, Vegas Pro und Vegas Moviestudio 8 Platinum unterstützt - und ich vermute mal auch von Pinnacle Studio 12+. Das ist heute keine Besonderheit mehr.
Unterstützt heisst in dem Fall, dass mehrere Kerne genutzt werden?
Für die Vorschau oder nur für's finale Rendern? (das Rendern ist ja weniger das Problem).
Ich war ja recht enttäuscht, dass Ulead Video Studio 11.5 Plus (Trial - liegt's daran? ich vermute nicht) für die vorschau von HDV Material nur einen Kern auslastet (screenshots in nem früheren Beitrag - man sieht ganz klar, dass ein Kern 'brach' liegt - das dürfte für QuadCore nicht anders sein).
Bei meinem MSP8 dachte ich noch, es läge am Alter der Software, aber nichtmal die neue -zumindest von Ulead- profitiert von mehr Kernen.
Vielleicht könnte man mal einen Sammelthread mit Erfahrungsberichten erstellen oder die Redaktion macht einen Artikel drüber - ich fänd das für die Wahl eines neuen NLE im Moment am interessantesten.
Antwort von wolfgang:
Primär sieht man die hohen Auslastungen beim Rendern - was auch wichtig ist, weil das Rendern ja nicht ewig dauern soll. Bei der Vorschau ist die Auslastung deutlich tiefer - und zwar bei allen Programmen die ich kenne. Besonders für AVC wäre eine höhere Auslastung wünschenswert, aber da wirds wohl die Architektur des Systems sein, die nicht mehr zuläßt.
Aber bei HDV sollte es schon besser sein, als nur ein Kern - das wären ja 25% über alle 4 Kerne, und das ist wenig.
Trotzdem wäre es langsam nett zu wissen, ob eine 64bit Applikation auf einem 64bit OS wirklich grundsätzliche Vorteile bringen wird.
Antwort von Jörg:
Wolfgang schreibt:
Bei der Vorschau ist die Auslastung deutlich tiefer - und zwar bei allen Programmen die ich kenne.
naja, Premiere nimmst Du ja aus Prinzip nicht realistisch wahr, bzw. kennst es ja nur von Kurz"tests".
Vorschau einer 3 Wege Farbkorrektur unter WinVista 32 bit....mit 100 % CPU Auslastung. Wo ist das Problem?
Antwort von dvcut:
Welche CPU und GPU hast Du aktuell im Einsatz ?
Antwort von Jörg:
Welche CPU und GPU hast Du aktuell im Einsatz ?
falls Du mich meinst:
quad 6600 OC@3700, 8800GTS 512
Antwort von dvcut:
In Kürze kommt ja CS4 mit Vista64 Support, dann würde sich ein Vergleich sicherlich lohnen.
Antwort von wolfgang:
Wolfgang schreibt:
Bei der Vorschau ist die Auslastung deutlich tiefer - und zwar bei allen Programmen die ich kenne.
naja, Premiere nimmst Du ja aus Prinzip nicht realistisch wahr, bzw. kennst es ja nur von Kurz"tests".
Vorschau einer 3 Wege Farbkorrektur unter WinVista 32 bit....mit 100 % CPU Auslastung. Wo ist das Problem?
Jörg, Jörg, lies doch mal genauer. Ich sprach von der Vorschau, das hast du sogar noch ungelesen von mir zitiert, und dann postest du ein Bildchen vom Rendern.
Denn zum Rendern hatte ich ohnedies gesagt: Primär sieht man die hohen Auslastungen beim Rendern
Und keine Sorge, diesbezüglich ist Premiere schon ok. Es ist nur absolut keine Neuigkeit, dass beim Rendern die 4 Kerne gut ausgelastet werden - das macht Premiere brav, das macht Edius besser als Premiere, das macht Vegas schlechter als Premiere.
In Kürze kommt ja CS4 mit Vista64 Support, dann würde sich ein Vergleich sicherlich lohnen.
Definitiv, wobei es wesentlich sein könnte, ob die Applikation eine 64 bit Applikation ist, oder ob sie nur unter Vista 64 läuft. Wir werden zum erscheinen der deutschprachigen CS4 Version sicherlich auch Vegas als 64 bit Applikation haben, angenkündigt ist die ja seit ewig, dann wird der Vergleich sicherlich noch lohnender werden. Ich weiß nicht, ob man sich bei Grass Valley dafür entschieden hat, dass Edius 5 nun eine 64 Bit Applikation sein wird - oder nur unter Vista 64 laufen wird. Man wird sehen.
Antwort von Daigoro:
Bei der Vorschau ist die Auslastung deutlich tiefer - und zwar bei allen Programmen die ich kenne. Besonders für AVC wäre eine höhere Auslastung wünschenswert, aber da wirds wohl die Architektur des Systems sein, die nicht mehr zuläßt.
Siehe: http://forum.slashcam.de/download.php?id=1454
Das ist die Auslastung bei der Vorschau (links einfach so, rechts mit Farbkorrektur).
Die ist nur oberflächlich betrachtet niedriger - eigentlich wird nur ein Kern benutzt.
Antwort von wolfgang:
Ganz so niedrig muss es nicht sein, neuere Produkte lasten vielleicht 65-70% von einem Quadcore aus, in der Vorschau mit 1920er AVCHD.
Antwort von Jörg:
in der Tat, Wolfgang hat recht.... da ist das falsche Bildchen reingerutscht, man muss sich immer die Bilder genau anschauen....schlampig gelesen von mir, sorry.
Die Kontrolle der screens mit Vorschaudaten haben keine größere Auslastung als 64 % ergeben.
Antwort von dvcut:
Nächste Woche zur IBC gibt es eine Pressemitteilung von Thomson. Wir sind alle schon sehr gespannt.
Antwort von wolfgang:
Ja, auch von Sony wird man in Amsterdam wohl was hören... wobei ich Grass Valley insoferne spannender finde, weil man hier wohl über das neue, kommende Edius 5 was hören dürfte. Und vielleicht mal auch was zu deren Hardware-Karten.