Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // welcher neue Camcorder und Schnorcheln?



Frage von Scorp.ius:


Hallo!

Nachdem ich nun lange mit meinem MiniDV Camcorder von Panasonic zufrieden war (NV-GS11), werde ich nun definitiv auf ein neues Modell umsteigen (müssen), da der alte so langsam zu oft zickt. das Laufwerk verhakt sich mittlerweile relativ häufig (Push Reset - No Tape Inserted - andere Fehlermeldungen) und dann muss man erstmal eine Zwangspause einlegen, bis er sich wieder erholt hat.


Ok, also muss was neues her.

Was die neuen HD Formate angeht bin ich etwas verwirrt. MiniDV war ja was das schneiden anging super. Nur das übernudeln der Daten in Echtzeit könnte ich mir besser vorstellen.

Nun scheint aber AVCHD irgendwie schwierig zu sein? Habe mir heute die VideoAktiv geholt und dort nen Bericht zu den Schnittprogrammen (Adobe, Magix und noch eins) Gelesen. bei Magix steht, dass man alles erst konvertieren muss??? wie furchtbar, und das soll auch noch ewig dauern? klingt ehrlich gesagt nach einem KO Kriterium :(

Bei Adobe steht dort sogar, dass es unstabil ist und (obwohl ansonsten Testsieger) für AVCHD ungeeignet sei???

WOW! Ist das wirklich alles so doof? Und wie sieht es mit HDV aus?

Ich selber benutze bisher Magix (seit 2004/2005) und wollte eigentlich bei dieser Software bleiben.

Also was ich gern hätte:
  • HD
  • Festplatte und/oder SD (aber lieber "und" als "oder")
  • gute Farbwiedergabe bei dunkleren Szenen (das hat mich bei meiner 1Chip Panasonic bisher immer gestört, dass da alles gleich matschig wird)
  • hmmmm... ich muss nochmal in mich gehen, mehr fällt mir gerade nicht ein.
  • Ja,,, ich denke so 800€ wären wohl drin, teurer müsste es nicht unbedingt werden ;)

    Geht da was?

    Öhm ja und da ich im März nen ganz netten Urlaub machen werde (Flitterwochen) wo man auch wunderbar schnorcheln können soll wäre natürlich ein Unterwasercase super. Aber ich traue mich gerade gar nicht zu fragen, was sowas wohl kosten würde, falls es das überhaupt gibt?

    *schlotter*

    ;)

    Space


    Antwort von vaio:

    "Öhm ja und da ich im März nen ganz netten Urlaub machen werde (Flitterwochen) wo man auch wunderbar schnorcheln können soll wäre natürlich ein Unterwasercase super. Aber ich traue mich gerade gar nicht zu fragen, was sowas wohl kosten würde, falls es das überhaupt gibt?"

    Guten Abend, Scorp.ius!

    Von Ewa-Marine gibt es diverse "Gehäuse". Habe ich selbst schon zum schnorcheln benutzt.

    http://www.ewa-marine.de/index.php?id=7&L=1

    Gruß
    Michael

    Space


    Antwort von Scorp.ius:

    ah! Danke für den Link :) Hatte mir das zwar ganz anders vorgestellt (ich dachte das wären so hartplastik Teile) aber so gehts sicher auch.

    Der Preis ist natürlich happich (das HATTE ich mir so vorgestellt ^^")

    Ja nun bräuchte ich nur noch den passenden Camcorder zur Tasche :)

    Space


    Antwort von vaio:

    Zur Cam: Schärfe und Weissabgleich sollten sich manuell einstellen lassen. Den Weissabgleich kann man aber auch nachträglich im NLE korrigieren.

    Space


    Antwort von Zaun:

    Ich kann Dir nur die HG 20-Canon vorschlagen.Gibt es für 687€ im Netz.Hat Festplatte und Karte.Und beste Qualität.
    Beim Unterwassergehäuse bin ich dran.

    Space


    Antwort von Scorp.ius:

    ja die habe ich gerade auch gecheckt, macht nen tollen Eindruck :)

    Bleibt nur die AVCHD Frage ;)
    Ist das Format so neu, dass es noch nicht so richtig von den Schnittprogrammen unterstützt wird? Oder woran liegt das? Oder habe ich das einfach falsch verstanden und es gibt eigentlich gar keine Probleme?

    Space


    Antwort von Jan:

    Wenn das Plastikschutzgehäuse wichtig ist dann fallen auch so viele Hersteller raus.

    Canon oder Panasonic haben gar keine Schutz oder UW Gehäuse, bei JVC gibt es nur "teure" UW Gehäuse für ca 500 € (bis 40m) zb WR MG 200 für die neuen beliebten HD 10, 30 und 40.

    "UW-Tütenfirmen" wie Ewa Marine gibt es aber viele.

    Ein Plastikgehäuse - was bezahlbar ist bekommt man von Sony.

    Das aktuelle nennt sich Sony SPK HCD und kann für fast alle (ausser TG 3) aktuellen Sony Consumerkameras verwendet werden. 5 m wäre die maximale "Tauchtiefe".

    Also wäre eine Sony SR 11 keine schlechte Wahl, die HDV Kamera HC 9 ist wohl zu teuer. SR 10 ist als deutlich schlechter einzuschätzen.

    Wenn man das Original Gehäuse weglässt, dann werden die immer gleichen Kandidaten genannt, dazu zählen Canon HF 100, Canon HG 20 und Canon HV 30 ( HDV) - die hier bis zum Erbrechen ausdiskutiert worden.


    AVCHD schneidet man lieber nicht mit Magix oder Adobe Programmen, sondern mit Pinnacle, Ulead, Sony Vegas, Edius oder Cyperlink Software.
    Zu Magix und AVCHD kannst du selbst bei Videoaktiv.de eine Vielzahl an frustrierten Usern finden.



    VG
    Jan

    Space


    Antwort von Scorp.ius:

    ja, also das ist natürlich nicht schlecht. Ein Case direkt vom hersteller, außerdem ein echtes, keine Tüte, und günstiger isses offensichtlich auch noch?

    das kostet ja nur 180, im gegensatz zu den günstigeren Tüten, die mit 280 zu Buche schalgen.

    der Camcorder hat auch noch nen Sucher :)

    Klingt gut!!

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
    Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
    Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
    Welcher preiswerte Adapter E/EF?
    Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
    Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
    bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
    Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
    Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
    Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
    Welcher Gimbal für Redmi Note 8
    Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
    Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?
    Welcher Look / LUT ist das hier?
    Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?
    Welcher Screen filtert das Grün NICHT heraus?
    FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
    Welcher Gimbal kann AF/M der DSLR umschalten?




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash