Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
walimex pro mit 9,7 Zoll Fieldmonitor sowie Hand- und Schulterstativen
Antwort von thsbln:
Wenn es was taugt: geil! Diese blauen Handgriffe lassen michaber immer an mein billiges China-Teil denken...
Antwort von tommyb:
Na meinst Du denn, dieses Rig kommt nicht aus China?
Das wird doch meilenweit von den Ebay-Chinesen vertrieben und auch von Enjoyyourcamera. Da kommt heute nur noch der Name der Firma drauf und *SCHWUPS* ist es ein komplett neues Teil und alle denken "WOW".
Der fette 10 Zöller ist auch nur der neue Lilliput Monitor. Warum das Ding aber 4:3 ist, ist für mich ein Rätsel. Wahrscheinlich habe die von Foxcon ne halbe Million der iPad 1 Displays gekauft und die müssen nun auf Teufel komm raus verbaut werden :D
Antwort von thsbln:
Da hast Du wohl Recht, in mir glomm nur noch ein schwacher Funke der Hoffnung, dass vielleicht nicht nur Billigstes aus China kommen könnte.
:-)
Antwort von tommyb:
Es ist ja nicht so, dass die Sachen totaler Schrott sind. Sie sind besser als der Inderkram, weil die Chinesen sich doch noch etwas mehr Mühe geben an der CNC-Workstation. Der Inder wiederum bohrt wohl von Hand wenn man sich einige misslungene Rig-Exemplare anschaut.
Schau mal bei Cheesycam rein. Die haben immer wieder interessante Geheimtipps und einige der Artikel sind auch in Deutschland erhältlich. Dann kannst Du das ja dank Widerrufsrecht zurück geben, wenn es totaler Müll ist.
Antwort von Frank B.:
Da kommt heute nur noch der Name der Firma drauf und *SCHWUPS* ist es ein komplett neues Teil und alle denken "WOW".
Das Problem bei der Sache ist, dass ja nicht nur der andere Name drauf kommt, sondern auch ein gehöriger finanzieller Zuschlag.
Von daher kauf ich mir die Teile lieber direkt beim Chinesen zusammen, ergänzt durch Teile vom Baumarkt um die Ecke (z.B. die Rods). Bisher ist alles Bestellte aus China auch angekommen. Ich habe etwas Zeit und die braucht man bei dieser Vorgehensweise auch, da die Versandzeiten ziemlich lang sind. Dafür bekommt man das. was man wirklich braucht und das deutlich billiger als über die deutschen Zwischenhändler. Mit der Qualität bin ich ganz zufrieden. Ist alles recht stabil. Sicher wird es deutlich bessere Rigs geben, die Profiansprüchen genügen. Die sind aber dann für den Amateur meist nicht finanzierbar.
Antwort von Thunderblade:
Die Dinger sehen extrem nach REDROCK MICRO Rigs aus. Da sieht man mal wieder dass alles aus der selben China-Proudktion kommt ;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Wenn Du schon mal Redrock wirklich in der Hand hattest muß Dein Gedechtnis Dir einen Streich spielen, denn das Zeugs ist zwar auch blau, sieht aber nur aus 1km entfernung so aus! Von Gewicht und Haptik wollen wir mal garnicht erst reden!
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich hab mir auch schon öfter die Dinger auf Ebay angesehen, besonders die Walimex Pro MatteBox die es beim Chinamann für 100€ weniger gibt, aber nachdem ich mir dann jedesmal reviews auf youtube GENAU angesehen hab, habe ich Abstand genommen da man erkennen kann das es alles sehr wackelig ist und letztendlich wenn man es Ernst meint doch nicht ernsthaft einsetzen kann.
Wenn schon China dann Lanparte, denn die haben eine Professionelle CNC wo keine Produkt unter 100% rausgeht! Die sind jetzt ein bischen teurer, aber das lohnt sich. Auch wenn das Zeug manchmal ähnlich aussieht ist es doch ganz was anderes denn das was zb. an der Walimex MatteBox aus Plastik ist, ist bei denen aus Alu. Auf der verlinkten Seite ist es auch ein bisschen teurer als auf Ebay über China, aber dafür ist ales schon im preis drin und man bekommt es sofort. Sich die Seite mal anzusehen lohnt sich, sind gute Produkte bei!
http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::451.html
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich hab mir auch schon öfter die Dinger auf Ebay angesehen, besonders die Walimex Pro MatteBox die es beim Chinamann für 100€ weniger gibt, aber nachdem ich mir dann jedesmal reviews auf youtube GENAU angesehen hab, habe ich Abstand genommen da man erkennen kann das es alles sehr wackelig ist und letztendlich wenn man es Ernst meint doch nicht ernsthaft einsetzen kann.
Wenn schon China dann Lanparte, denn die haben eine Professionelle CNC wo keine Produkt unter 100% rausgeht! Die sind jetzt ein bischen teurer, aber das lohnt sich. Auch wenn das Zeug manchmal ähnlich aussieht ist es doch ganz was anderes denn das was zb. an der Walimex MatteBox aus Plastik ist, ist bei denen aus Alu. Auf der verlinkten Seite ist es auch ein bisschen teurer als auf Ebay über China, aber dafür ist ales schon im preis drin und man bekommt es sofort. Sich die Seite mal anzusehen lohnt sich, sind gute Produkte bei!
http://shop.equiprent.de/Rig-Schulterst ... ::451.html
Hier noch ein Infotext zum Hersteller von der Equiprent Seite:
LANPARTE ist ein junges Unternehmen aus China, welches sich zur Aufgabe gemacht hat besonders hochwertige Rigs und passendes Zubehör auf den Markt zu bringen. Dabei spielt nicht der Umsatz mit möglichst billigen Produkten eine Rolle, sondern die höchst mögliche Qualität bei einem vernünftigen Preis. Darum kann man LANPARTE-Produkte problemlos als Premiumprodukte bezeichnen, bloß ohne 100% Aufschlag für den bekannten Markennamen wie bei anderen Herstellern.
Produkte von LANPARTE werden in einer Fabrik hergestellt, die auch Teile für Hubschrauber und Flugzeuge fertigt. Dabei kommt das hochpräzise CNC-Verfahren zum Einsatz, wodurch die sehr hohe Qualität der Produkte ermöglicht wird. Mit einem Produkt von LANPARTE haben Sie im Prinzip einen Hubschrauber auf Ihrem Rig - nur sieht es eben nicht danach aus.