Frage von lospottos:hallo,
habe mit dem ms producer einen clip vom
anklicken einer homepage gecaptured.
ich habe vorher die bildschirmauflösung auf 800x600 geändert. da das die maximal aufzunehmende bsgröße ist.
der mitschnitt wird als wmv gespeichert.
importiere ich das ganze dann in premiere 1.5 und gebe die gerenderte sequenz über den tv monitor aus, habe ich ein bildflackern.
die wichtigsten details sind verschwommen bzw. das bild ist sehr mangelhaft.
wer kann mir da einen tip geben ?
Antwort von Markus:
Hallo,
mit welcher Framerate hast Du den Monitor gecapturet? Die hierzulande gültige Fernsehnorm PAL hätte gerne 25 fps. Weiterhin ist die Auflösung auf 720×576 rechteckige Bildpunkte begrenzt. Auch macht das Zeilensprungverfahren Probleme bei der Ausgabe auf einen Fernseher.
Gegen das Interlace-Flimmern hilft eine leichte, vertikale Unschärfe.
Antwort von lospottos:
hallo,
versuche krampfhaft eine seqeunz vom pc monitor mittels einer software abzucapturen !
d.h: ich benutze den ms producer um einen clickvorgang auf einer homepage nachzustellen.diese sequenz wird als wmv mit einer max. auflösung von 800x600 exportiert.
diese sequenz soll in einem beitrag auf tv(pal) ausgegeben werden.
füge ich das ein und lasse capturen (premiere),
habe ich ein elendiges bildflackern.
hat jemand erfahrung mit dem ms producer oder bsp . mit fraps / camtasia?
Antwort von lospottos:
danke vorerst
leicht vertikale unschärfe ?
videofilter oder ?
Antwort von Markus:
Hmmm, die Standard-Effekte in Premiere kenne ich nicht, da ich praktisch nur mit den (Echtzeit-)Matrox-Effekten oder den Effekten in After Effects arbeite. Schau doch mal nach Bewegungsunschärfe oder einem ähnlichen Effekt. Zur Not geht auch ein genereller Weichzeichner.
BTW:
1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich...